zum Hauptinhalt
Thema

Fifa

Die Lage ist dann wirklich schlimm, wenn sie, egal was man macht, mit jeder Handlung noch dramatischer wird. Auch der Rückzug Mohamed Bin Hammams als Präsidentschaftskandidat beim Fußball-Weltverband und seine Suspendierung wegen Korruptionsverdachts könnten solche Auswirkungen haben.

Von Mathias Klappenbach

Geht es überhaupt noch chaotischer? Schon die Vergabe der Fußball-Weltmeisterschaften 2018 nach Russland und 2022 nach Katar war geprägt von Skandalen und Korruptionsvorwürfen.

Von Benedikt Voigt

FUSSBALL AC MAILAND]Ermittlungen gegen Blatters Rivalen Mohamed bin Hammam, Kandidat für die Präsidentschaft des Weltverbands Fifa, muss sich wegen Bestechungsvorwürfen vor der Fifa-Ethik-Kommission verantworten. Nach Fifa-Angaben hat Exekutivkomitee-Mitglied Chuck Blazer (USA) Generalsekretär Jérôme Valcke über mögliche Verstöße informiert.

FUSSBALL England nimmt nicht an Fifa-Wahl teil Englands Verband FA wird nicht an der Präsidentschaftswahl des Weltverbands Fifa am 1. Juni teilnehmen.

Im Mai 2010 trank Lord Triesman im Londoner Viertel Marylebone einen Cappuccino, der ihn und England teuer zu stehen kam. Der 67-Jährige erzählte seiner ehemaligen Geliebten Melissa Jacobs von Gerüchten um eine Bestechung der WM-Schiedsrichter durch Spanier und Russen und von einer angeblichen Absprache der beiden Länder bei der Vergabe der Fußball-WM für 2018 und 2022.

Von Moritz Honert

FUSSBALL Fifa-Funktionär dementiert Vorwürfe Nach Brasiliens Verbands-Chef Ricardo Teixeira hat sich auch der Vizepräsident des Fifa-Exekutivkomitees, Jack Warner, gegen Korruptions-Vorwürfe gewehrt. „Ich habe nie Geld für meine Stimme gefordert“, sagte der Funktionär aus Trinidad und Tobago.

Foto: AFP

Im Mai 2010 trank Lord Triesman im Londoner Viertel Marylebone einen Cappuccino, der ihn und England teuer zu stehen kam. Der 67-Jährige erzählte seiner ehemaligen Geliebten Melissa Jacobs von Gerüchten um eine Bestechung der WM-Schiedsrichter durch Spanier und Russen und von einer angeblichen Absprache der beiden Länder bei der Vergabe der Fußball-WM für 2018 und 2022.

Von Moritz Honert

FUSSBALL Amerell kämpft weiter vor Gericht Der ehemalige Schiedsrichter-Funktionär Manfred Amerell hat seinem Anwalt zufolge Strafanzeige gegen Michael Kempter gestellt. Der 64-Jährige wirft dem ehemaligen Fifa-Schiedsrichter Kempter vor, bei der ersten Verhandlung des Landgerichts grundlegend andere Angaben gemacht zu haben als zuvor gegenüber dem Deutschen Fußball-Bund.

FUSSBALL Uefa sperrt Mourinho für fünf Spiele Jose Mourinho ist von der Europäischen Fußball-Union (Uefa) für fünf Spiele gesperrt worden. Das letzte Spiel wurde zur Bewährung ausgesetzt.

Neulich, ein türkischer Taxifahrer in Berlin klagt am Steuer: „Mein 15-jähriger Sohn spielt bei Tennis Borussia, die türkische Jugendauswahl spricht uns dauernd an, aber ich kann ihn doch nicht nach Istanbul fliegen lassen, da war er noch nie alleine.“ Nicht nur er fühlt sich überfordert.

Von Dominik Bardow
Wechselspiel. Weil Franz Beckenbauer (links) keine Lust mehr hat auf die Fifa-Exekutive, gibt jetzt Theo Zwanziger den internationalen Fußball–Staatsmann.

Theo Zwanziger vertritt nun statt Franz Beckenbauer den deutschen Fußball in der Welt – und muss sich erst Sporen verdienen. Auf dem internationalem Parkett der Sportpolitik ist er noch ein Außenseiter.

Von Robert Ide
Foto: dpa

Kuala Lumpur - Der Chef des Asiatischen Fußball-Verbandes, Mohamed Bin Hammam, wird als Herausforderer von Joseph Blatter für das Amt des Fifa-Präsidenten kandidieren. Das verkündete der 61 Jahre alte Katarer am Freitag bei einer eigens angesetzten Pressekonferenz in Kuala Lumpur.

Berlin - Man stellt sich die Jahrestagung vom International Board des Fußball-Weltverbandes Fifa so vor: Irgendwo in Wales (an diesem Wochenende in Cardiff) sitzen acht alte Herren, vielleicht sogar in Clubsesseln mit einem guten Whisky, beieinander, erzählen Wohlbekanntes über Fußball und Moderne und beschließen am Ende: wieder nichts. Der International Board setzt sich aus vier Vertretern von der Fifa und je einem der Verbände Englands, Schottlands, Nordirlands und aus Wales zusammen, für Regeländerungen ist eine Zweidrittelmehrheit nötig.

FILMEMACHER Ist es nicht ein Wunder, dass es immer wieder Neues im Kino gibt? Die Geschichte von einem, der einen Film machte – und dabei fast verrückt geworden wäre

Von David Assmann

Hamit Altintopvom FC Bayern München hat am Montagabend bei der Gala des Fußball-Weltverbandes Fifa in Zürich den Ferenc-Puskás-Preis für das schönste Tor weltweit im Jahr 2010 erhalten. Er ist damit der Nachfolger von Cristiano Ronaldo, der im vorigen Jahr als erster Fußballer diesen noch jungen Preis der Fifa verliehen bekam.

Günter Hirsch

Aus Protest gegen mangelnde Ethik ist Günter Hirsch am Wochenende aus der Ethikkommission der Fifa zurückgetreten. Der ehemalige Präsident des Bundesgerichtshofs protestiert damit auch gegen die Vergabe der Weltmeisterschaften 2018 und 2022 an Russland und Katar.

Von Robert Ide
Die brasilianische Nationalspielerin Marta.

Zum fünften Mal hintereinander ist die Brasilianerin Marta zur Weltfußballerin des Jahres gewählt worden. Birgit Prinz kritisierte vor der diesjährigen Wahl das Prozedere der Ehrung.

Von Mathias Klappenbach

Fifa-Chef Blatter will die WM 2022 nun doch im Winter stattfinden lassen. Damit schließt er sich der Meinung zahlreicher Fußball-Fachleute und Mediziner an. Im Juni und Juli herrschen in Katar Temperaturen bis zu 50 Grad Celsius.

FUSSBALL Boateng bald wieder fit Kevin-Prince Boateng fällt beim AC Mailand nicht so lange aus wie befürchtet. Nach mehreren Untersuchungen konnte eine zunächst angenommene Schambeinentzündung ausgeschlossen werden.

Wer gedacht hatte, dass es peinlicher nicht mehr kommen kann, lag falsch. Nach der skandalösen WM-Vergabe macht Joseph S. Blatter auf Wohltäter.

Von Markus Hesselmann

Bei der Klub-WM spielen fast nur Exoten. Seitdem die Fifa den Wettbewerb zuerst auf acht und jetzt auf sieben Mannschaften aufgebläht hat, ist er sportlich beinahe wertlos geworden.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })