
Der Sandplatzkönig schlägt sehr wahrscheinlich ein letztes Mal bei seinem Lieblingsturnier in Paris auf. Wie fit ist der Rekordsieger? Der Titel ist unwahrscheinlich, Tränen sind garantiert.
Der Sandplatzkönig schlägt sehr wahrscheinlich ein letztes Mal bei seinem Lieblingsturnier in Paris auf. Wie fit ist der Rekordsieger? Der Titel ist unwahrscheinlich, Tränen sind garantiert.
Zverev reist durch den Triumph in Rom als einer der Topfavoriten nach Paris. Auch in der Weltrangliste geht es für den deutschen Tennisprofi voran.
Alexander Zverev kassiert einen weiteren Rückschlag vor den French Open. Beim Aus in Madrid fehlen ihm die spielerischen Mittel. Ein anderer Deutscher verpasst knapp eine große Überraschung.
Die spanische Tennislegende gibt seine Teilnahme am Laver Cup bekannt. In Berlin könnte es nun ähnlich große Emotionen geben wie beim Karriereende von Roger Federer vor zwei Jahren.
Sky, Dazn, Magenta, jetzt Dyn und Sportdeutschland.TV – wer sieht bei den ganzen Sportprogrammen überhaupt noch durch? Und vor allem: Wer soll das alles bezahlen?
Der eine galt als potenzielle Nummer eins und Grand-Slam-Sieger, der andere hat beides schon erreicht. Warum der Weg vom Talent zum Champion nicht selbstverständlich ist.
Einen Satz lang braucht der junge Spanier, um seine Nervosität abzulegen. Dann hält er immer besser mit und hat am Ende mehr Reserven als sein 36 Jahre alter Gegner.
Es ist das Duell, auf das seit Turnierbeginn in Wimbledon alle gewartet haben. Djokovic gegen Alcaraz ist das Beste, was das Männer-Tennis derzeit zu bieten hat.
Die Ukrainerin Jelina Switolina verweigert ihrer Gegnerin Viktoria Asarenka aus Belarus den Handschlag. Der Krieg spielt auch in Wimbledon mit, bislang hat der Weltverband noch keine Antwort zum Umgang damit gefunden.
Im vergangenen Jahr trumpfte Jule Niemeier in Wimbledon groß auf. Erst im Viertelfinale war Schluss. Auch in diesem Jahr glückt ihr der Start.
Das dritte Finale in Halle schafft Alexander Zverev nicht. Dennoch verlässt er Ostwestfalen mit einem guten Gefühl. Beim Rasen-Highlight will er an seine gute Form anknüpfen.
Beim LTTC Rot-Weiß spielen bis zum kommenden Sonntag absolute Topstars um den Titel. Wir stellen acht Protagonistinnen vor, die besonders im Fokus stehen werden.
Nach seinem Triumph verspürt Novak Djokovic schon wieder Vorfreude auf Wimbledon. In diesem Jahr ist auch noch ein ganz besonderer Erfolg möglich.
Beim Sandplatzklassiker in Paris sichert sich der Serbe den alleinigen Rekord für Grand-Slam-Titel im Herrentennis. Dazu stellt der „Djoker“ noch zwei weitere Rekorde auf.
6:2 und 3:0 lag die Titelverteidigerin aus Polen schon vorn, doch dann raffte sich Muchova zu einem bemerkenswerten Comeback auf. Krönen konnte sie es allerdings nicht.
Der deutsche Tennis-Olympiasieger spielt in Paris stark auf. Doch im Halbfinale wird er einmal mehr ausgebremst. Dabei wäre er längst einmal dran.
Zverev konnte nicht an seine vorherigen Leistungen anknüpfen. Er wäre der erste deutsche Finalist bei den French Open seit Michael Stich gewesen.
Der Serbe Novak Djokovic setzte sich gegen den schwer angeschlagenen Spanier durch. Carlos Alcaraz konnte sich nur noch schlecht bewegen.
Vor einem Jahr endeten die French Open für Karolina Muchova mit Tränen und einer Verletzung. Nun steht die Tschechin im Finale gegen Titelverteidigerin Iga Swiatek.
Eigentlich sieht sich Tim Pütz gar nicht als Experte im Mixed. Doch bei den French Open holt der deutsche Tennisprofi völlig unerwartet den Titel. Dabei geht ein Tränen-Drama am Ende doch gut aus.
Nur ein Jahr nach dem Verletzungsschock bietet sich Alexander Zverev bei den French Open schon wieder die große Chance auf das Finale. Der Weg zum Titel führt über einen Unvollendeten.
Nur ein Jahr nach der schweren Verletzung steht Alexander Zverev wieder im Halbfinale bei den French Open. Der Tennis-Olympiasieger darf vom großen Triumph träumen.
Auf dieses Spiel haben bei den French Open viele Tennis-Fans gewartet: Carlos Alcaraz fordert Novak Djokovic heraus. Der Serbe fühlt sich an einen anderen großen Spanier erinnert.
Im politisch brisanten Duell von Aryna Sabalenka mit der Ukrainerin Jelina Switolina setzt sich die favorisierte Belarussin durch. Nach dem Match gibt es Buhrufe.
Nach dem souveränen Dreisatzsieg im Achtelfinale gegen Grigor Dimitrow darf der Hamburger auf einen großen Coup hoffen.
Die Ukrainerin Switolina spricht mit eindrücklichen Worten über den russischen Angriffskrieg – und steht vor einem brisanten sportlichen Duell.
Alexander Zverev lässt bei den French Open die Zweifel hinter sich. Doch trotz aller Freude über seine neue Leichtigkeit gibt es eine Sache, die ihn in Paris stört.
Nach schwachem Beginn dreht Alexander Zverev auf und schafft es ins Achtelfinale der French Open. Zum erhofften deutschen Duell kommt es nicht.
+++ Den Mund aufmachen +++ Zahl der Woche: 30.000 +++ Spanien muss über seinen Rassismus sprechen +++ Rassistische Sprache in Estland weiterhin ein Problem +++ Spiel, Satz und Diskussion +++
Zwei deutsche Tennisprofis sind bei den French Open noch im Einzel dabei. Alexander Zverev fiebert mit seinem Kollegen - bis Montag.
Alexander Zverev besteht die erste Bewährungsprobe bei seiner Rückkehr zu den French Open. Auch wenn noch nicht alles rund läuft.
Der Serbe Novak Djokovic äußert sich bei den French Open zu den Ausschreitungen im Kosovo. Ob ihm Konsequenzen drohen, ist derzeit noch unklar.
Alexander Zverev steht vor der Rückkehr nach Paris. Nach seiner Verletzung bei den French Open vor einem Jahr folgte eine lange Leidenszeit. Diese soll nun enden.
Nach seinem Achtelfinal-Aus in Rom ist Alexander Zverev in der Weltrangliste auf Platz 27 abgerutscht. Jan-Lennard Struff liegt auf Rang 26 und ist damit nun bester deutscher Spieler.
Der spanische Rekordsieger des Grand-Slam-Turniers in Paris wird in den kommenden Monaten nicht spielen können, teilte er mit. Nadal laboriert an einer hartnäckigen Verletzung.
Nach Verletzungen im Vorjahr läuft es in dieser Saison für Jan-Lennard Struff blendend. In Madrid konnte ihn erst Spaniens Jungstar Carlos Alcaraz im Finale stoppen.
Der ehemalige Profi ist als Turnierdirektor von Indian Wells noch immer nah dran am Geschehen. Ein Gespräch über die führenden Drei im Männertennis – und wer auf sie folgen könnte.
Der Auftakt in die Sandplatzsaison für Alexander Zverev ist gelungen. Mit reichlich Mühe gewinnt er seine Erstrunden-Partie in Monte Carlo.
Die Veranstalter des Tennisturniers wollen Athleten aus den beiden Ländern wieder zulassen. Diese müssen aber einige Kriterien erfüllen.
Im Halbfinale wehrt der Deutsche gegen Kumpel Andrei Rubljow fünf Matchbälle ab, muss sich am Ende aber geschlagen geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster