zum Hauptinhalt
Thema

Leichtathletik

IOC-Präsident Thomas Bach am Donnerstag in Lausanne.

Angesichts der uferlosen Skandale in Fußball und Leichtathletik erscheinen die Olympia-Funktionäre zurzeit fast harmlos. Nun hat das IOC einen klaren Willen geäußert, um sich auf einen langen Weg in eine bessere Sportwelt zu machen. Ein Kommentar.

Von Lars Spannagel

Positive Nachricht für den SC Potsdam: Wie der Deutsche Leichtathletik-Verband in Auswertung der Ergebnisse bei den nationalen U18- und U20-Meisterschaften mitteilte, war der Potsdamer Leichtathletiknachwuchs dieser Altersklassen im Jahr 2015 bundesweit am erfolgreichsten. In die Bilanz flossen die Platzierungen eins bis acht bei den jeweiligen Deutschen Meisterschaften mit ihren abgestuften Wertigkeiten ein.

Von Christine Fratzke
Keshorn Walcott kommt aus dem Land der Sprinter, Trinidad and Tobago, und zählt zu den Favoriten im Speerwerfen.

Die Leichtathletik-WM in Peking könnte unerwartete Sieger hervorbringen. Julius Yego oder Keshorn Walcott zum Beispiel. Dabei kommen die beiden doch aus Ländern, die eher für ihre Läufer bekannt sind.

Von Martin Einsiedler

Hochspringer Eike Onnen aus Hannover hat beim Meeting im badischen Bühl 2,32 Meter gemeistert und damit eine deutsche Jahresbestleistung aufgestellt. Der 32-Jährige blieb zwei Zentimeter über der Norm für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften Ende August in Peking.

Europameisterin Christina Schwanitz hat beim internationalen Leichtathletik-Meeting in Rehlingen souverän das Kugelstoßen gewonnen. Die 29-Jährige siegte am Montag mit 19,85 Metern vor Julia Ritter aus Oberaden (17,97), blieb dabei aber deutlich unter ihrer Weltjahresbestleistung (20,77).

Der Kenianer Felix Kandie hat den Marathon in Prag gewonnen. In 2:08:32 Stunden siegte er am Sonntag vor seinem Landsmann Evans Chebet (2:08:50) und Deribe Robi aus Äthiopien (2:09:05).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })