zum Hauptinhalt
Thema

Philipp Lahm

Eine Delegation des Deutschen Fußball-Bundes besucht die Holocaust-Gedenkstätte in Auschwitz.

Von Michael Rosentritt
Ich schau dir in die Augen, Großer! Bastian Schweinsteiger, schwer angeschlagene Führungsfigur des FC Bayern, im Dialog mit seinem Klub- und Nationalmannschaftskollegen Manuel Neuer.

Die Spieler vom FC Bayern München wollen sich in der Nationalmannschaft vom Chelsea-Trauma erholen. Dabei sitzt ihnen die Dortmunder Konkurrenz im Nacken und kämpft um die Stammplätze.

Von Michael Rosentritt
Die Vorentscheidung. Bastian Schweinsteiger schießt seinen Elfmeter an den Pfosten. Im Halbfinale gegen Real Madrid hatte er noch getroffen. Foto: dapd

Der FC Bayern München verliert das Endspiel gegen den FC Chelsea im Elfmeterschießen und ist wieder nur Zweiter.

Von Helmut Schümann
Auf diese Beine müssen sie schauen. Die Münchner beim Beweglichkeitstraining vor dem Finale. Foto: dpa

Gelöste Bayern-Spieler zeigen sich vor dem Finale in der eigenen Arena selbstbewusst.

Von Sven Goldmann

Tor:Manuel Neuer, Tim Wiese, Ron-Robert Zieler, Marc-André ter Stegen. Abwehr: Philipp Lahm, Holger Badstuber, Jerome Boateng, Mats Hummels, Benedikt Höwedes, Per Mertesacker, Marcel Schmelzer.

Von jubelnden und tragischen Helden. Münchens Torwart Manuel Neuer (großes Bild, Mitte) kann sein Glück kaum fassen, Madrids Trainer José Mourinho hatte Neuers Gegenüber Iker Casillas ohne Erfolg auf das Elfmeterschießen eingeschworen (oben rechts), und Cristiano Ronaldo blieb am Ende nur der melancholische Blick zum Himmel. Fotos: dpa (2), AFP

Der FC Bayern spielt die Hauptrolle in einem Drama, das für ein Fußballmuseum choreografiert zu sein scheint.

Von Sven Goldmann
So geht’s. Franck Ribéry bejubelt sein Führungstor, Bastian Schweinsteiger auch. Foto: dpa

Die Bayern gewinnen das erste Halbfinale gegen Real Madrid durch ein spätes Tor von Mario Gomez 2:1.

Von Helmut Schümann
Das Ziel ist klar für Bayern: Das Finale der Champions League im eigenen Stadion.

Der FC Bayern wird bei Madrid gleichermaßen gehasst und gefürchtet. Aus gutem Grund, denn schon oft haben die Münchner Real in großen Duellen ein Bein gestellt. Startrainer Mourinho setzt daher auf Attacke und verhöhnt die Bayern vor dem Spiel.

Von Sebastian Stier
Außer Sichtweite. Timoschtschuk und die Bayern können den Titel abhaken. Foto: dapd

Lustlose Bayern spielen 0:0 gegen Mainz und freuen sich auf das Duell mit Real Madrid.

Von Sebastian Krass
Nullnummer: Mainz' Torwart Heinz Müller rettet vor Bayerns Arjen Robben.

Bayern München kommt nach der Niederlage in Dortmund zu Hause gegen Mainz nicht über ein müdes 0:0 hinaus. Am Dienstag wartet im Halbfinale der Champions League ein anderes Kaliber.

Von Sebastian Krass
Gestrauchelt. Nach zuletzt starken Spielen fehlte es dem deutschen Team um Toni Kroos (rechts) gegen Frankreich (mit Valbuena) diesmal an der spielerischen Leichtigkeit. Foto: dpa

Die deutsche Nationalmannschaft unterliegt Frankreich nach einer dürftigen Leistung im Testspiel 1:2.

Von Stefan Hermanns

Wenn die nach Eigendefinition beste Mannschaft von allen verliert, muss ein Schuldiger auszumachen sein. Meistens muss der FC Bayern dann nicht lange suchen, nach dem 1:3 gegen Borussia Mönchengladbach vor einer Woche gab es aber die verschiedensten Erklärungsversuche.

Von der deutschen Mannschaft wird der Titel erwartet – nur wer sind die 23, die mit zur EM fahren?

Von Michael Rosentritt
Zu Hause siegt es sich am schönsten. Indiens Cricketteam nach dem Gewinn der Weltmeisterschaft im Finale gegen Sri Lanka in Mumbai. Foto: p-a/dpa

Wer Nowitzkis Husten nachäffte, wer Philipp Lahm kritisierte und welches Land sich einen Traum im Sport erfüllte – die Antworten zu unserem Silvesterquiz.

Zu kurz gesprungen. Der 2:0-Sieg, hier freut sich Yaya Touré über sein Tor, brachte Manchester City letztlich gar nichts.Foto: Reuters

Die fürs Achtelfinale qualifizierten Bayern spielen mit einer B-Auswahl 0:2 bei Manchester City.

Von Moritz Honert
Münchner Klatschgeschichte. Mario Gomez gratuliert Arjen Robben zum Tor. Mit der anderen Hand konnte er den Holländer später auch zu seinem zweiten Treffer per Elfmeter beglückwünschen. Foto: Reuters

Arjen Robben wird nach einer Stunde eingewechselt und sichert den Bayern mit zwei Elfmetertoren das 4:1 gegen Bremen und die Tabellenführung.

Von Sebastian Krass

Denis Scheck, Literaturredakteur beim Deutschlandfunk, bespricht einmal monatlich die „Spiegel“-Bestsellerliste, abwechselnd Belletristik und Sachbuch – parallel zu seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“. (Heute Abend, 23.

Am Fenster. Bastian Schweinsteiger kann seiner Mannschaft wegen eines Schlüsselbeinbruchs derzeit nicht helfen, die Folge waren zwei schwache Spiele der Bayern. Foto: dapd

Der FC Bayern rätselt vor dem heutigen Spiel gegen Villarreal, wie Bastian Schweinsteiger zu ersetzen ist

Von Carsten Eberts
Der Auftakt. Thomas Müller trifft nach herrlicher Kombination zum 1:0 für Deutschland. Foto: dapd

Die deutsche Nationalelf schlägt die Niederlande erstmals seit 15 Jahren. Das 3:0 in Hamburg ist nicht nur der zweithöchste Sieg gegen den Rivalen überhaupt – es ist eine Vorführung

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })