zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Borussia Dortmund bleibt unberechenbar. Die Mannschaft von Bert van Marwijk gewann nach vier sieglosen Spielen in Folge ausgerechnet bei Tabellenführer Werder Bremen.

Mit einem Heimsieg gegen Borussia Dortmund will sich Werder Bremen weiter absetzen. Doch auch der BVB hofft auf Punkte - Borussen-Trainer Bert van Marwijk steht unter Erfolgsdruck.

Mit einem Sieg gegen den kriselnden Hamburger SV will der VfB Stuttgart seinen Höhenflug am 11. Spieltag der Bundesliga fortsetzen. Werder Bremen versucht in Nürnberg, die Tabellenspitze zu verteidigen.

Stuttgarts Trainer Armin Veh fühlt sich von den Medien in seiner Entscheidungsfreiheit eingeschränkt. Für ihn sei es immer schwieriger geworden, nach Leistung aufzustellen - und nicht aufgrund von politischen Gründen.

Das Duell zwischen Schalke 04 und Bayern München steht zum Abschluss des 10. Bundesliga-Spieltags im Mittelpunkt. Die Ausgangslage ist für beide Teams gleich.

Die 19-Jährigen Sami Khedira und Serdar Tasci schießen beim 3:0 des VfB Stuttgart gegen Schalke alle Tore

Von Oliver Trust

Der FC Schalke 04 hat die Rückkehr auf den zweiten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga verpasst. Die "Königsblauen" verloren zum Abschluss des 9. Spieltages auswärts beim VfB Stuttgart mit 0:3.

Zwei Erzrivalen haben sich am Abend gemeinsam aus dem DFB-Pokal verabschiedet. In der 2. Hauptrunde war für Borussia Dortmund und den FC Schalke 04 bereits Endstation.

Die Stuttgarter Kickers haben ihr Selbstbewusstsein wiedergefunden

Von Oliver Trust

Wenn der 1. FC Köln am Dienstag in der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals den FC Schalke 04 empfängt, kehrt die Fußball-Bundesliga für einen Tag ins Kölner RheinEnergieStadion zurück.

Tor: Jens Lehmann (FC Arsenal), Timo Hildebrand (VfB Stuttgart), Robert Enke (Hannover 96). Abwehr: Malik Fathi, Arne Friedrich (beide Hertha), Manuel Friedrich (Mainz), Clemens Fritz (Bremen), Marcell Jansen (Mönchengladbach), Philipp Lahm (FC Bayern), Alexander Madlung (Wolfsburg).

Fußball-Nationalspielerin Kerstin Stegemann bewies am Sonnabend im „Aktuellen Sportstudio“ als „Losfee“ ein glückliches Händchen: In der zweiten Runde des DFB-Pokals loste sie dem Fußball-Oberligisten SV Babelsberg 03 den derzeitigen Bundesliganeunten VfB Stuttgart zu. Im Publikum waren auch die beiden SVB-Trainer Rastislav Hodul und René Tretschok, der sich über die Wahl freute.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })