zum Hauptinhalt
Thema

Boris Pistorius

Bereits vor einigen Wochen ist der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg mit seiner Familie in die USA umgezogen. Wie der „Spiegel“ nun berichtet, hat er sich im Staat Connecticut, eine Stunde nördlich von New York City, ein Haus für drei Millionen Euro gekauft.

Thomas de Maizière, Jahrgang 1954, Sohn des Ex-Generalinspekteurs der Bundeswehr Ulrich de Maizière, ist seit März Verteidigungsminister. Seine Karriere seit 1999: Staatskanzleichef, Finanz-, Justiz- und Innenminister in Sachsen, Kanzleramtschef, Bundesinnenminister.

Verteidigungsminister Thomas de Maizière spricht im Interview über den Libyen-Einsatz und die künftige Rolle Deutschlands in der internationalen Politik - und er weist die Kritik von Altkanzler Helmut Kohl entschieden zurück.

Von
  • Hans Monath
  • Robert Birnbaum

Schwielowsee - Das Einsatzführungskommando der Bundeswehr feiert am kommenden Donnerstag sein zehnjähriges Bestehen. Dazu wird es am Nachmittag eine Feierstunde mit Verteidigungsminister Thomas de Maiziére (CDU) und Brandenburgs Ministerpräsidenten Matthias Platzeck in der Geltower Henning-von-Treskow-Kaserne geben.

Wieder Konflikte zwischen Nord- und Südkorea. Dieses Archivbild vom 1. Dezember 2010 zeigt ein südkoreanisches Boot mit Kurs auf die Insel Yeonpyeong.

Südkoreas Marine hat mit Warnschüssen auf ein kurzes Artilleriefeuer aus Nordkorea reagiert. Südkoreanische Medien berichten zudem, Nordkorea plane möglicherweise einen Mordanschlag auf Südkoreas Verteidigungsminister Kim Kwan Jin.

Für die Machthaber war sie ein „antifaschistischer Schutzwall“. In Wirklichkeit war die Mauer eine tödliche Grenze. Die DDR wurde zum Gefängnis und der Westteil Berlins zur Insel. Manche meinen, die Mauer sei der Anfang vom Ende der DDR gewesen. Für viele war sie das Ende ihrer Träume – und ihres Lebens.

Nato und EU diskutieren bereits über die zukünftige Rolle Libyens. Dabei besteht die wirkliche Herausforderung für die Bündnispartner darin, sich nach dem Sturz Gaddafis zurückzuziehen, sagen Annegret Bendiek und Wolfram Lacher von der Stiftung Wissenschaft und Politik.

Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat einen Medienbericht zurückgewiesen, wonach die Bundeswehr die ineffizienteste Armee der Nato sei. Das hatte die „Wirtschaftswoche“ unter Berufung auf Daten der Europäischen Verteidigungsagentur EDA berichtet.

Bundespräsident Christian Wulff

Bundespräsident Christian Wulff beklagt die Entmachtung der Parlamente, fordert einen Beitrag der Banken in der Griechenland-Krise und kritisiert Berlins Alleingang in der Libyen-Frage.

Von Giovanni di Lorenzo

Ab heute ist die Bundeswehr eine Freiwilligenarmee Königshaus: „Völlige Veränderung des Charakters“

Von Michael Schmidt

Ab Juli fällt die Wehrpflicht weg, dann kommt keiner mehr, weil es Pflicht ist, und die Bundeswehr muss geeigneten Nachwuchs selbst finden – wie andere Betriebe auch. Aber womit soll sie werben?

Von Katja Demirci
Spieglein, Spieglein in der Hand, wer ist der beste Forschungspolitiker im Land?

Das Netz ist nicht "politisch", "kreativ" oder "innovativ", wie es in der Begründung für den Online-Award für "Guttenplag Wiki" heißt, findet Lorenz Maroldt. Es ist die Metaplattform des Plagiats.

Von Lorenz Maroldt
Das Foto zeigt die Internetseite "GuttenPlag Wiki" am 01.03.2011.

Die Internet-Plattform "GuttenPlag Wiki" ist mit einem der renommierten Grimme Online Preise ausgezeichnet worden. Die Website hatte wesentlich zur Aufdeckung der Plagiate in der Doktorarbeit des Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg beigetragen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })