
Millionen Frauen sind betroffen, viele leiden unter großen Schmerzen. Das Thema Menstruation wird noch immer tabuisiert. Doch nun ändert sich etwas.

Millionen Frauen sind betroffen, viele leiden unter großen Schmerzen. Das Thema Menstruation wird noch immer tabuisiert. Doch nun ändert sich etwas.

Bei starken Menstruationsbeschwerden sollen Frauen in Spanien Extra-Krankheitstage bekommen. Das ist ein Novum in Europa - und stößt eine ganz grundsätzliche Debatte an.

In Nordkorea wurden in den letzten 24 Stunden 262.270 neue "Fieberfälle" gemeldet. Nun will das Land die Arzneimittelherstellung massiv hochfahren.

Das Anwerbeabkommen mit der Türkei kennen alle - aber das mit Südkorea? Hier erzählt Ducksoon Park-Mohr aus Berlin ihre Geschichte. Und wie mühsam alles in Bayern begann.

US-Präsident Biden bricht am Donnerstag zu seiner ersten Asien-Reise auf. Das Weiße Haus bereitet sich auf alle Eventualitäten vor.

Vor Zehntausenden übernimmt der 61-Jährige das Amt vom bisherigen Staatschef Moon. In seiner Antrittsrede deutet er einen schärferen Ton gegenüber Pjöngjang an.

Nordkorea hat dieses Jahr schon mehr als ein Dutzend Raketen getestet. Nun könnte es eine Rakete von besonderem strategischen Wert abgefeuert haben.

US-Präsident Biden hatte China eindringlich davor gewarnt, Russland im Ukraine-Krieg zu unterstützen. Seine Worte scheinen in Peking angekommen zu sein.

Immer wieder hat Nordkorea in den vergangenen Monaten Raketen getestet. Nun fliegt erneut ein ballistisches Geschoss auf das Ostmeer.

Seit Rapperin Milli das thailändische Nationaldessert auf der Bühne aß, ist die Welt verrückt danach. Was ist dran am Hype um das süße Zeug?

Südkoreas Verteidigungsminister lobt die Reichweite der Raketen seines Landes. Kim Yo Jong, Schwester von Nordkoreas Machthaber, reagiert prompt.

Nordkorea hatte behauptet, kürzlich mit Erfolg eine neue „Monster-Rakete“ erprobt zu haben. Doch der Süden und die USA kommen zu einem anderen Schluss.

Nordkorea provoziert weiter mit Raketentests. Das Regime in Pjöngjang hat nun wohl eine Interkontinentalrakete gezündet, sagen Südkorea und Japan.

Dieser Schachzug kommt unerwartet: Putin will, dass russisches Gas nur noch mit Rubel bezahlt wird. Habeck spricht von einem Vertragsbruch.

Nordkorea habe eine ballistische Rakete getestet, vermuten die USA. Doch der Flugkörper erreichte nicht die angepeilte Höhe.

Die Omikron-Variante trifft in der chinesischen Sonderverwaltungszone auf eine hohe Anzahl ungeimpfter älterer Menschen. Die Todeszahlen steigen.

Als adoptiertes Kind kam Antonio LeBlanc aus Südkorea in die USA – jetzt soll er abgeschoben werden. Justin Chons Regiedebüt „Blue Bayou“.

Erst nach einem Gerichtsurteil durfte Brenna Huckaby bei den Paralympics in Peking starten. Die US-Snowboarderin krönte ihren Auftritt am Freitag mit der Goldmedaille.

Der frühere Generalstaatsanwalt Yoon Suk Yeol wird neuer Staatschef. Er erhielt knapp ein Prozent mehr Stimmen als sein Konkurrent von der Regierungspartei.

Während der Olympischen Winterspiele in Peking verhielt sich Nordkorea ruhig. Jetzt demonstriert das Regime in Pjöngjang wieder militärische Stärke.

Autor Jörg Tensing greift reale Fälle auf. Ein kluger Fernsehfilm über vorzeitige Medikamentenfreigabe bei tödlichen Krankheiten.

Der Silbermedaillengewinner von 2018 verpasst mit dem 0:4 gegen die Slowakei das Olympia-Viertelfinale. Das ist ein herber Rückschlag. Eine Analyse.

In den Häfen stauen sich Container und Halbleiter sind Mangelware: Die beschwerliche Reise eines Flachbildfernsehers von Dongguan nach Potsdam.

Von der Gold-Euphorie nach dem Olympiasieg von Denise Herrmann bleibt im zweiten Rennen nichts mehr übrig. Die Stimmung im Team ist gedrückt.

Vor der Eröffnung der Spiele in Peking wächst die Kritik an IOC-Präsident Thomas Bach. Seit Jahren hofiert der Olympia-Chef Autokraten wie Xi Jinping. Wie konnte er so mächtig werden?

Zehn Athlet*innen, die am Olympiastützpunkt Berlin trainieren, stehen im Aufgebot für die Winterspiele in China. Wir stellen sechs von ihnen vor, darunter auch Pechvogel Nolan Seegert.

Die Mittelstreckenrakete flog etwa 800 Kilometer weit. Südkorea wirft Nordkorea vor, dem vollständigen Bruch seines Testmoratoriums damit näher zu kommen.

Die EU muss mit Blick auf China die „richtige“ Balance zwischen Konfrontation, Konkurrenz und Kooperation finden. Nur als Menschenrechts-Weltmeister aufzutreten nützt nichts, wenn wir wirtschaftlich an Gewicht verlieren.

Nordkorea zeigt weiter militärische Stärke. Ungeachtet neuer Sanktionen testet das Regime in Pjöngjang erneut ballistische Raketen.

Seit Jahresbeginn hat Nordkorea mehrere Raketen abgefeuert. Das Land droht nach erneuten Sanktionen durch die USA auch mit Tests von Interkontinentalraketen.

Moritz Müller steht in der engeren Auswahl für die Eröffnung. Der Berliner Marcel Noebels könnte ein Kandidat für die Abschlussfeier sein. Ein Kommentar.

Zwei ballistische Raketen sollen Richtung Osten gestartet sein. Auf neue mögliche Sanktionen reagiert Machthaber Kim Jong Un mit unbestimmten Drohungen.

Erst vor wenigen Tagen verkündete Nordkorea den erfolgreichen Abschuss einer Hyperschall-Rakete. Nun berichtet der Süden von einem weiteren Abschuss.

Die nordkoreanische Rakete habe ein Ziel in 700 Kilometer Entfernung getroffen, berichten Staatsmedien. UN-Resolutionen verbieten solche Tests eigentlich.

UN-Sanktionen schrecken das Land nicht von Raketentests ab – es dürfte diese gar nicht ausführen. Südkorea zeigt sich "besorgt".

Ein Mann flüchtete im November 2020 aus dem isolierten Nordkorea in den Süden – wie die meisten Überläufer. Nun aber zog es ihn zurück.

Der neue Fantasy-Hit nach „Game of Throns“. So leben Carrie & Co ohne „Sex and the City“. Und Südkorea ist das Land der Stunde. Ein Überblick.

Zwölf Monate, zwölf Geschichten: Wir blicken unter anderem zurück auf eine gerissene Badehose, Ostereier bei der Platzwahl und einen Fußballer als Handwerker.

Über 30.000 nordkoreanische Flüchtlinge leben heute in Südkorea. Für viele war die Flucht mit großem Risiko verbunden, wie für die 29-jährige Kim So Yeon.

Die Gigafactory in Grünheide steigert das Interesse von Investoren. Doch etwas könnte den Betriebsstart noch verhindern – das Gericht muss noch über den Wasserverbrauch urteilen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster