
Bei der Auslosung der Vorrunde für die WM erwischten die deutschen Fußballerinnen eine machbare Aufgabe. Außerdem darf das DFB-Team alle Spiele in Australien bestreiten.

Bei der Auslosung der Vorrunde für die WM erwischten die deutschen Fußballerinnen eine machbare Aufgabe. Außerdem darf das DFB-Team alle Spiele in Australien bestreiten.

Ähnlich wie Wladimir Putin schwingt auch Nordkoreas Machthaber jetzt die atomare Drohkeule. Das Land wähnt sich durch die atomare Bewaffnung als unangreifbar.

Die Bundesregierung betone in der Verurteilung Russlands hohe moralische Werte, sagt Völkerrechtler Kai Ambos. Doch sie müsse deren Einhaltung überall fordern. Ein Interview.

Das Wirtschaftsministerium hat vorgelegt: Es präsentiert Eckpunkte für ein Rüstungsexportkontrollgesetz. Konflikte mit SPD und FDP sind programmiert.

Innerhalb weniger Tage feuert Nordkorea wieder Raketen ins Meer ab. Es solle eine „Warnung an die Feinde“ sein, sagte Kim Jong Un, ohne diese genauer zu benennen.

Die Simulationen sollten „dem Feind eine strenge Warnung senden“, heißt es. Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un habe den Raketentests persönlich beigewohnt.

Südkorea entsendete als Reaktion ebenfalls Flugzeuge in das Grenzgebiet. Es ist die jüngste Eskalation in einer Reihe von Spannungen.

Die USA verlegen ihren nukleargetriebenen Flugzeugträger wieder in das Ostmeer. Nordkorea antwortet prompt mit dem Start von zwei Kurzstreckenraketen.

Die beiden Länder reagieren auf den nordkoreanischen Abschuss einer Rakete über Japan. Eine der südkoreanischen Raketen stürzt jedoch kurz nach dem Start ab.

Der Start der Rakete löste einen seltenen öffentlichen Raketenalarm aus. Japan nennt die Aktion eine „unmittelbare Bedrohung“ für die Weltgemeinschaft.

Es war bereits der vierte Raketenabschuss in dieser Woche. Nach Angaben des südkoreanischen Militärs hatten sie eine Flughöhe von rund 30 Kilometern und eine Reichweite von 350 Kilometern.

Nach ihrem Besuch in Japan will Kamala Harris offenbar die demilitarisierte Zone zwischen Nord- und Südkorea besuchen. Auch ein Gespräch mit dem südkoreanischen Präsidenten stehe an.

Einen Tag nach einem nordkoreanischen Raketentest starten die Seestreitkräfte der USA und Südkoreas eine gemeinsame Übung. Ziel: Die Entschlossenheit der Bündnispartner darzustellen.

Die USA haben einen Flugzeugträger für gemeinsame Seemanöver nach Südkorea geschickt. Die Antwort aus Nordkorea lässt nicht lange auf sich warten.

Erstmals seit rund fünf Jahren ist ein US-Flugzeugträger in Südkorea eingelaufen. Es ist eine Reaktion auf befürchtete Atomwaffentests Nordkoreas.

US-Präsident Joe Biden hat die Pandemie für beendet erklärt. Viele Staaten sehen es ähnlich, doch die Gefahr bleibt. Was das für den Kampf gegen Corona heißt.

Im August fand man bei einer Auktion in Neuseeland die sterblichen Überreste von zwei Kindern. Deren Mutter steht unter Mordverdacht und wurde festgenommen.

Im ehemaligen Flughafen Tempelhof bringt die Messe Positions ab Donnerstag internationale Galerien in die Stadt.

Vom siebten bis zum 14. September findet in der Kulturbrauerei das Fantasy-Filmfest statt. Fans von blutigem Kino kommen auf ihre Kosten.

Asiatische Maschinenbauer dominieren den Wachstumsmarkt der Batterieproduktion. Deutsche Firmen müssen auf Kooperationen setzen.

Militärübungen der beiden Länder waren zuvor wegen der Corona-Pandemie zurückgefahren worden. Jetzt soll das Bündnis wiederhergestellt werden.

Die USA wollen eine „strategische Partnerschaft“ mit Taiwan aufbauen. Im Herbst sollen Handelsgespräche beginnen.

Die russische Rüstungsindustrie ist angeschlagen, aber nicht am Boden. Trotz der Sanktionen finden sich zahlreiche westliche IT-Komponenten in russischen Waffen. Eine Analyse.

Warum ein genauer Blick auf die Zahlen gegen die vorherrschende pessimistische Sicht auf die ökonomischen Konsequenzen der Gaskrise spricht. Ein Gastbeitrag.

Unterwegs bei Netflix, AppleTV oder Disney+: Booster ist der queere Schauspieler der Stunde. Was macht ihn so erfolgreich?

Orbiter „Danuri“ soll nach einer Reise von viereinhalb Monaten durchs All den Mond umkreisen und von dort Daten von der Oberfläche des Erdtrabanten sammeln.

Die US-Demokratin erwägt offenbar einen Stopp in der Inselrepublik. Allein diese Mutmaßungen belasten das angespannte Verhältnis zu China weiter.

Seit Monaten testet Nordkorea Hyperschallraketen. Nun droht das Land wieder einmal den USA und seinem Nachbarn Südkorea.

Früher galt der deutsche Reisepass als Spitzenreiter. Drei asiatische Länder schneiden nun im Henley Passport Index besser ab.

Ministerin Lambrecht lässt hunderte Soldaten den Ernstfall am anderen Ende der Welt üben. Als Warnung nicht nur an China. Ein Besuch bei der Truppe.

Nach Angaben Südkoreas hat Nordkorea erneut Artilleriegeschosse abgefeuert. Es ist unklar, ob es sich dabei um eine Militärübung handelte.

Erster Titelgewinn bei der WM für den Deutschen Schwimm-Verband: In der Mixed-Staffel siegt das deutsche Team vor Ungarn und Italien.

Der Krieg in der Ukraine verbraucht Unmengen an Militärmaterial. Ob die Rüstungsbranche dies stemmen kann, ist fraglich. Ebenso wie sehr sie bereit ist, Technologie zu liefern, die in falsche Hände geraten kann.

Der Streamingdienst Netflix verlor Abos und die Aktie brach ein. Nun soll der Hit „Squid Game“ als Reality-Game-Show mit echten Spielen fortgesetzt werden.

Südkorea hat nach eigenen Angaben Geschosse nachverfolgt. Nordkorea hat dieses Jahr schon mehrere Raketen-Tests durchgeführt.

Die neue Spitze der nordkoreanischen Außendiplomatie ist erstmals weiblich. Schon 2019 sorgte die Karrierediplomatin Choe international für Aufsehen.

Binnen zehn Minuten wurden acht Geschosse abgefeuert, die ins Meer stürzten. Zuvor hatte Pjöngjang ballistische Kurzstreckenraketen abgeschossen.

Es ist bereits der 23. Raketentest in diesem Jahr. Südkorea will künftig eine härtere Linie gegenüber Pjöngjang verfolgen.

Nordkorea zündet in diesem Jahr ungeachtet aller Sanktionen ständig Raketen. Dabei sind Langstreckenraketen, die theoretisch auch US-Festland erreichen können.

Millionen Frauen sind betroffen, viele leiden unter großen Schmerzen. Das Thema Menstruation wird noch immer tabuisiert. Doch nun ändert sich etwas.
öffnet in neuem Tab oder Fenster