zum Hauptinhalt
Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin und Professor für Mathematik an der FU Berlin.

Um über den Krieg in Gaza zu sprechen, müssen wir dazu eine konstruktive und produktive Debatte erreichen, schreibt Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin.

Von Günter M. Ziegler
Franz Kafka lebte vom 3. Juli 1883 bis 3. Juni 1924.

Am 3. Juni 1924 starb Franz Kafka, doch die Themen seiner Werke sind bis heute aktuell. Drei Fragen an Literaturwissenschaftlerin Cornelia Ortlieb, Illustratorin Merle Stanko und Kafka-Biograf Peter-André Alt.

Von Christine Boldt
Washington 1993, als eine Lösung greifbar schien: Der israelische Ministerpräsident Yitzhak Rabin und der PLO-Vorsitzende Yasser Arafat nach der Unterzeichnung des israelisch-palästinensischen Friedensabkommens. In der Mitte: US-Präsident Bill Clinton.

Ein Gespräch mit der Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer und dem Konfliktforscher Jannis Julien Grimm, Leiter der Forschungsgruppe „Radical Spaces“ an der Freien Universität Berlin

Von Pepe Egger
Relikt eines Papyrus aus dem Jahre 79 n. Chr. aus dem antiken Herculaneum

Studieren ja, aber nicht unbedingt Jura, BWL oder Psychologie? Kein Problem: Diese besonderen Fächer werden an der Freien Universität Berlin angeboten. Eine Auswahl.

Von Anne Kostrzewa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })