Neu Delhi40 Stunden soll die Operation dauern, in der Lakshmi von den überflüssigen Extremitäten befreit werden soll. 30 Chirurgen der Klinik im indischen Bangalore werden an diesem schwierigen Eingriff mitwirken, um Lakshmi ein neues Leben zu ermöglichen. Derzeit kann sie weder stehen noch laufen.
Lakshmi sei ein sehr seltener Fall einer Verschmelzung, die nur bei zwei Prozent der Siamesischen Zwillinge vorkomme, erläuterte der Koordinator der Sparsh-Stiftung, Mamatha Patil, die den Eingriff bezahlt. Einer der Zwillingsembryonen höre im Mutterleib auf zu wachsen und der andere entwickelt sich auf dessen Kosten. Der teilweise verkümmerte und kopflose Zwilling ist mit Lakshmis Hüfte verwachsen, hat jedoch seine eigene Wirbelsäule und sogar eigene Nieren.
Die kleine Lakshmi habe eine Überlebenschance von 80 Prozent sagte Krankenhaussprecher Siva Rudrayya. Sieben Stunden nach Beginn lief die Operation noch planmäßig. (mit dpa/AFP)
0 Kommentare
Neuester Kommentar