zum Hauptinhalt

Der Garantiebetrag für Spareinlagen wurde reduziert. Privatanleger müssen sich trotzdem nicht sorgen

Von Jana Gioia Baurmann
Wir sind zuversichtlich, sagte eine neue Studie der Allianz. Berlin ist wesentlich optimistischer als noch vor einem Jahr.

Die Berliner blicken mit Zuversicht auf die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands. Das ergab eine neue Studie. Noch positiver sehen nur die angeblich chronisch optimistischen Kölner die deutsche Zukunft.

Von Kevin P. Hoffmann

Berlin - Das Rätselraten um die künftige Führung der IG Metall erreicht eine neue Stufe. Nachdem es bislang als sicher galt, dass der erste Vorsitzende der Gewerkschaft, Berthold Huber, in zwei Wochen auf dem Gewerkschaftskongress wiedergewählt wird, aber dann bereits nach zwei Jahren abtreten würde, überraschte Huber nun mit einer Ankündigung per Interview: „Ich stehe für die volle Amtsperiode von vier Jahren zur Verfügung“, sagte Huber der „FAZ“.

SAP profitiert von starken BranchenzahlenDie Papiere des Softwareherstellers SAP standen in der vergangenen Woche erneut hoch im Kurs. Börsianer begründeten den Anstieg mit den starken Zahlen des IT- und Managementberaters Accenture.

Der Gesamtverlust des Rentengeldes aus Kapitallebens- oder Rentenversicherung ist ausgeschlossen, erläutert der Bund der Versicherten (BdV). Die Versicherung investiert die Beiträge etwa in festverzinsliche Wertpapiere, Immobilien und Aktien.