
Am Dienstag zahlte die insolvente Fluglinie die letzte Rate. Die Chancen, Geld für nicht mehr nutzbare Tickets zurückzubekommen, haben sich aber nicht erhöht.
Am Dienstag zahlte die insolvente Fluglinie die letzte Rate. Die Chancen, Geld für nicht mehr nutzbare Tickets zurückzubekommen, haben sich aber nicht erhöht.
Im Zusammenhang mit zwei Rüstungsprojekten ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Airbus-Angestellte. Rund 20 Mitarbeiter sollen freigestellt worden sein.
Die Regierung will zu alten Regeln zurück, um die Qualität des Handwerks und die Ausbildung zu verbessern. Sie stößt nicht nur auf Zufriedenheit.
Noch immer fährt jeder achte Beschäftigte einen Dienstwagen, zeigen aktuelle Zahlen. Politik und Wirtschaft versuchen nun jedoch umzusteuern.
Der umstrittene Vermittler von Ferienwohnungen verzeichnet steigenden Umsatz. Doch viele Städte wehren sich gegen die wachsende Zahl von Airbnb-Wohnungen.
Lukrative Vereinbarungen mit Ex-Managern und politisch exponierten Personen: Das war jahrelang Praxis bei der Bahn – und wird jetzt vom Aufsichtsrat gestoppt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster