zum Hauptinhalt
Im Zehnjahresvergleich stieg die Darlehenssumme um 104 Prozent.
© Chromorange/Imago
Tagesspiegel Plus

Immobilienfinanzierung: Wie viel Schulden die Deutschen wo für ihr Eigenheim aufnehmen

Die Immobilienpreise steigen und mit ihnen auch die Darlehenssummen. Wie riskant ist die steigende Verschuldung und wo sind die Darlehen am höchsten?

Der durchschnittliche Deutsche gilt in Geldsachen eher als konservativ. Erst recht, wenn es um sein Eigenheim geht. Doch die seit Jahren steigenden Immobilienpreise hinterlassen auch bei der Finanzierung der Traumimmobilie immer deutlicher ihre Spuren: Eine aktuelle Studie des Immobilienfinanziers Dr. Klein, die das Lübecker Unternehmen am Donnerstag vorstellte, legt offen, wie rasant die Darlehenssummen steigen. Im Durchschnitt leihen sich Bauherren und Käufer demnach rund doppelt so viel Geld von der Bank wie noch vor zehn Jahren.

Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus

Nie waren verlässliche Informationen wichtiger

Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App

Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser

Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar

Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden