zum Hauptinhalt

Immobilien

Neubau ist teuer. "Günstiger wäre es, unsere vorhandenen Häuser anders und besser zu nutzen", sagt Neubaukritiker Daniel Fuhrhop.

Das sind die überflüssigen Vorgaben, auf die die Immobilienwirtschaft zugunsten ihrer Kunden ohne Qualitätseinbußen gut verzichten könnte.

Von Reinhart Bünger
Wirtschaftsminister und SPD Vorsitzende Sigmar Gabriel will den Ankauf von Schrottimmobilien durch Kommunen ermöglichen.

Die vom Bundeskabinett verabschiedete Novelle des Baurechts rückt zunächst wachsende Städte ins Visier. Die ländlichen Räume spielen eine Nebenrolle.

Von Reinhart Bünger
Gemeinschaftsgärten, wie der auf dem Tempelhofer Feld, erfreuen sich wachsender Beliebtheit.

Die Fachhochschule Erfurt und die Bergische Universität Wuppertal erforschen "Nachhaltige Konsummodelle der Share Economy in der Wohnungswirtschaft".

Von Reinhart Bünger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })