zum Hauptinhalt

Bei einem Baudenkmal oder einem Haus im Sanierungsgebiet können Kapitalanleger, aber auch Selbstnutzer einen Teil der Baukosten als so genannte „Denkmal-AfA“ von der Steuer absetzen. Dieser Anteil der förderungswürdigen Modernisierungskosten beträgt je nach Region zwischen 30 und 100 Prozent.

Die Nanotechnik, die in Bereichen von Millionstel Millimetern arbeitet, hat sich inzwischen im und am Haus ausgebreitet, sie erobert beständig neue Anwendungsbereiche . Für den Eigenheimbesitzer bedeutet das, dass er sich rechtzeitig vor der Planung einer größeren Arbeit über den Stand der Entwicklung informieren muss, und zwar beim jeweiligen Fachmann seines Vertrauens: beim Architekten oder beim jeweiligen Handwerksbetrieb.

Oberflächen, die Wasser abweisend und damit pflegeleicht sind, gibt es in vielen Bereichen. Das Besondere des so genannten „Lotuseffekts“ liegt in den unterschiedlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften des behandelten Materials

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })