Im ersten Halbjahr 2005 sind die Preise von Wohnimmobilien in Berlin und Brandenburg in einzelnen Lagen gestiegen. Dies meldet der Ring Deutscher Makler (RDM).
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 01.10.2005
Immer mehr Frauen und Senioren wohnen allein. Viele suchen nach Alternativen. Neue Wohnprojekte bieten das: Die eigene Wohnung in einem Haus, das man mit Gleichgesinnten teilt
Offene Immobilienfonds zeichen sich dadurch aus, dass Anleger die Anteile jederzeit zurückgeben können. Ein kurzfristiger Ein und Ausstieg rechnet sich aber nicht, weil beim Erwerb „Ausgabeaufschläge“ fällig werden in Höhe von fünf Prozent – und die Fonds selten über vier Prozent Rendite jährlich bringen, Kritische Experten.
In der Innenstadt kann die Suche nach einem Parkplatz am Ende eines langen Arbeitstages in die Verzweiflung treiben. Gut ist es da, wenn man wie im Falle dieses Zehlendorfer Hauses über eine eigene Garage verfügt.
Oft verlangen Immobilienhändler Geld für Flächen, die nicht oder nur teilweise nutzbar sind
Darf man den Strom abdrehen?
In Berlin leben rund 600000 Frauen als Singles oder Alleinerziehende. Vor allem die Zahl der Singles wächst: In der Wohnungsmarktprognose geht das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung von einer Zunahme der EinPersonen-Haushalte um sechs Prozent bis 2015 aus.
Nachts müssen 18 Grad möglich sein
Die Baupreisindex für neue Wohngebäude sinkt in Berlin seit Jahren (2000=100). Zuletzt kam es zu einer leichten Korrektur.
Viele Jahrzehnte lang galten die Offenen Immobilienfonds als sichere und rentable Anlage. Das hat sich grundlegend geändert. Und die Krise bei der Sparkassentochter Deka ist ein Symptom für die Nöte der ganzen Branche