Das Bildungsministerium vergibt 1500 Stipendien an Berufstätige, die studieren wollen. Was die Förderung bringt
Alle Artikel in „Jobs & Karriere“ vom 18.01.2009
Sie stehen bei kritischen Bemerkungen oft sprachlos da? Das muss nicht so bleiben. Schlagfertigkeit kann man lernen – und so Gespräche souverän meistern
Eckhard Cordes zählt zu den Top-Managern der deutschen Wirtschaft. Der 58-Jährige fing bei Daimler-Benz an, stieg dort zum Mercedes-Chef auf und wechselte 2006 zum Duisburger Familienunternehmen Haniel.
Auch wer Geld für eine Fortbildung spart, kann bei Insolvenz leer ausgehen
Mehr als ein Dutzend Jobmessen finden in diesem Jahr in Berlin statt. Wer sich hier gut verkauft, kann attraktive Stellen finden
Wer eine Fortbildung von seinem Chef finanziert bekommt, darf über einen längeren Zeitraum an den Betrieb gebunden werden – aber nicht zu lange. Das entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG).
An zusätzliche Aufgaben im Job kommt man oft sehr leicht. Dafür sorgen schon Vorgesetzte und Kollegen.
AUFSTIEGSSTIPENDIUMFür dieses Programm gibt es keine Altersgrenze. Voraussetzung ist der Abschluss einer Berufsausbildung oder Aufstiegsfortbildung mit der Note 1,9und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
24. JanuarSTARTSCHUSS ABIZielgruppe: Schüler und AbiturientenTeilnahmevoraussetzung: Bewerbung über die Internetplattform und Notendurchschnitt von 2,5 im letzten Zeugnis; Veranstaltungsort: EnergieForum Berlin, Stralauerplatz 33-34;Internet: www.