Hauptschüler haben es beim Einstieg in den Job oft schwer. Ist die Ausbildung aber gut gelaufen, dann stehen ihnen viele Türen offen.
Alle Artikel in „Jobs & Karriere“ vom 24.05.2009
Jahr
Was es bringt, für einige Zeit im Ausland zu arbeiten: Drei Absolventen eines internationalen Austauschprogramms berichten.
Drei Monate in fremde Kulturen eintauchen können Studierende und junge Berufstätige mit Asa, dem Praktikumsprogramm für Arbeits- und Studienaufenthalte in Afrika, Asien oder Lateinamerika. Träger ist die Gesellschaft für Internationale Weiterbildung und Entwicklung.