In der Krise setzen Firmen vermehrt auf Unternehmensberater. Auch der Nachwuchs hat jetzt gute Perspektiven.
Alle Artikel in „Jobs & Karriere“ vom 31.05.2009
Schätzungsweise vier bis fünf Prozent aller Akademiker haben ihren Job selbst erfunden. Neue Pfade zu beschreiten und Ideen auszuprobieren, ist wichtiger als je zuvor.

Eine Fortbildung zum Bodyguard bringt Nervenkitzel pur. Worauf es beim Schutz von Politikern und Wirtschaftsbossen ankommt.

Studienplätze in Berlin sind begehrt: In vielen Fachrichtungen muss man aber nicht nur gute Abi-Noten vorweisen, sondern auch die spezielle Eignung.
DAS RICHTIGE FACH„Bis sich herauskristallisiert, welcher Weg sich nach dem Abi anbietet, kann es eine Weile dauern“, sagt der Berufsberater der Arbeitsagentur im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, Kurt Neuhaus. Die eigene Neigung führt meist zu einer Vorauswahl von Berufen und Studiengängen.
Was zählt bei der Bewerbung?
Die Ausbildung zum Personenschützer ist nicht einheitlich geregelt. Viele private Sicherheitsfirmen bieten Lehrgänge unterschiedlichster Qualität und Länge an.
Nicht jeder ist ein begnadeter Redner. Und sich zu präsentieren, ist für viele eine Horrorvorstellung. Wie man sich auf einen Vortrag vorbereitet.
Richtig Zuhören will gelernt sein. Gerade im Berufsalltag kann es unangenehme Folgen haben, etwas durch flüchtiges Hinhören falsch zu verstehen, erläutert der Verlag für die Deutsche Wirtschaft in Bonn.