zum Hauptinhalt

Die Wirtschaftskrise schärft das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Weiterbildung: Fast die Hälfte aller Arbeitnehmer hält einer Studie der Bundesagentur für Arbeit (BA) zufolge das Erlernen neuer Fähigkeiten heutzutage für bedeutsamer als in den zurückliegenden Boomzeiten. „Es ist jedoch auffällig, dass zwischen Erkenntnis und Tun eine große Lücke liegt“, sagt BA-Vorstand Raimund Becker.

288495_0_bc8a5820.jpg

In zwei Wochen startet das neue Ausbildungsjahr. Viele Stellen sind schon weg. Doch es gibt noch Restplätze.

Von Marion Koch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })