zum Hauptinhalt

Kaufleute, Marketingspezialisten, Finanzexperten, Sekretärinnen, Personalexperten und Betriebswirte, die auf Jobsuche sind oder sich beruflich verändern wollen, sind bei der 2. Berliner Karrierebörse richtig.

299488_0_e9cf2fec.jpg

Die Studenten in Deutschland lassen sich von der Wirtschaftskrise nicht beeindrucken. Bei vielen sind die Hoffnungen auf einen problemlosen Berufseinstieg ungetrübt. Auch bei ihren Gehaltsvorstellungen sind sie laut einer neuen Studie nicht vorsichtiger geworden.

299487_0_3112bdf7.jpg

Geistes- und Sozialwissenschaftler konkurrieren bei Stellenausschreibungen auch mit Betriebswirten. Eine Weiterbildung nach dem Studium in Technik oder Wirtschaft kann sich bei der Jobsuche auszahlen.

Eine Untersuchung der Bundesagentur für Arbeit ergab, dass Unternehmen an Geistes- und Sozialwissenschaftlern vor allem deren sogenannte Soft Skills schätzen. Dazu gehören beispielsweise Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, sprachliches Ausdrucksvermögen, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Kreativität, Lernbereitschaft und Sorgfalt.

299494_0_82365deb.jpg

Die Krise erwischt viele Deutsche im Ausland. Einige der Auswanderer kehren deshalb zurück – doch was erwartet sie in ihrer Heimat? Der Neustart ist oft holprig.

Wer an der Entwicklung erneuerbarer Energien mitarbeiten will, hat gute Karrierechancen. In Berlin gibt es spezielle Studiengänge und Ausbildungen. Jobs bietet vor allem die Solarbranche.

Von Achim Fehrenbach

STUDIENGÄNGEEine Übersicht mit detaillierten Informationen über Studiengänge in Deutschland gibt es auf der Internetseite www.studium-erneuerbare-energien.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })