zum Hauptinhalt

Die Europäische Weltraumagentur sucht dringend neue Mitarbeiter – und Deutsche sind höchst willkommen. Die Vorbereitungen für die nächste Mondlandung und eine Mission zum Mars laufen.

301532_0_efc28eee.jpg

Trotz Wirtschaftskrise werden sie gesucht: Projektmanager trotzen dem Trend. Um ein Viertel sind die Mitgliederzahlen der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) mit Sitz in Nürnberg in den vergangenen beiden Jahren gestiegen.

MASTERSTUDIUMDie Freie Universität Berlin bietet im Masterstudiengang Politikwissenschaften (vier Semester) die Schwerpunkte internationale und transnationale Beziehungen, Friedens- und Konfliktforschung, regionale Integration (EU) und Regionalstudien an. Start ist im Wintersemester.

Die Europäische Weltraumagentur (ESA) stellt jedes Jahr rund 200 neue Mitarbeiter ein, bis Ende dieses Jahres werden es sogar 230 neue Festangestellte sein. Aktuell gesucht werden über die eigene Online-Jobbörse etwa Test- und Systemingenieure, Telekommunikationsspezialisten, aber auch ein Experte für Weltraummüll.

Der Weg zum Marktforscher ist in den meisten Fällen ein akademischer. Allerdings fallen in Markt- und Meinungsforschungsinstituten viele organisatorische und verwaltende Aufgaben an, die nicht von Wissenschaftlern wahrgenommen werden müssen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })