Wirtschaft: STIMMEN AUS DER POLITIK ZUR TARIFRUNDE
Angela Merkel (CDU), Bundeskanzlerin: „Wo die Spielräume vorhanden sind, sollen die Beschäftigten durch entsprechende Einkommenssteigerungen teilhaben.“ Michael Glos (CSU), Bundeswirtschaftsminister: „Arbeitnehmer brauchen mehr Netto in der Tasche.
Angela Merkel (CDU), Bundeskanzlerin:
„Wo die Spielräume vorhanden sind, sollen die Beschäftigten durch entsprechende Einkommenssteigerungen teilhaben.“
Michael Glos (CSU), Bundeswirtschaftsminister:
„Arbeitnehmer brauchen mehr Netto in der Tasche.“
Peer Steinbrück (SPD), Bundesfinanzminister:
„Wenn die Menschen nicht endlich teilhaben am Aufschwung, dann wird das Wachstum nicht vorankommen können.“
Olaf Scholz (SPD),
Bundesarbeitsminister:
„Nach Jahren der Zurückhaltung ist jetzt die Zeit für ordentliche Lohnsteigerungen.“
Frank-Walter Steinmeier (SPD), Bundesaußenminister: „Die Arbeitnehmer haben es verdient, dass sie 2008 mit deutlichen Lohnerhöhungen ihren fairen Anteil am Aufschwung erhalten.“
Oskar Lafontaine, Vorsitzender der Linkspartei:
„2008 müssen die Löhne endlich wieder real steigen, die Tarifabschlüsse also deutlich über der Inflationsrate liegen.“
Axel Weber, Bundesbank-Präsident:
„Ein Preisschub, ausgelöst durch überhöhte Lohnabschlüsse, kann die Preisstabilität gefährden.“ Tsp