
Alle reden über Gamestop-Aktien und Börsenhypes aus dem sozialen Netzwerk Reddit. Wie kann man daran teilhaben? Und wie sichert man sich gegen Verluste ab?
Alle reden über Gamestop-Aktien und Börsenhypes aus dem sozialen Netzwerk Reddit. Wie kann man daran teilhaben? Und wie sichert man sich gegen Verluste ab?
Durch den Gamestop-Krimi rücken die Neo-Broker in den Fokus der Öffentlichkeit - und in die Kritik. Sie sind günstig, haben aber auch Nachteile für ihre Kunden.
Der Krieg der Kleinanleger gegen die Wall Street geht in eine neue Runde. Im Zentrum steht eine Institution, von der viele nicht wissen, dass es sie überhaupt gibt.
Die Gamestop-Aktionäre sehen sich als Umverteiler, das Establishment ist der Feind. Charmant! Doch breites Investieren wäre sinnvoller. Ein Kommentar.
Wurden Kleinanleger gegenüber Wall-Street-Großinvestoren benachteiligt? Im US-Kongress sind dazu jetzt Anhörungen geplant.
Eine neue Generation von Kleinanlegern Aktien katapultiert angeschlagene Firmen in ungeahnte Höhen. Mit Gamestop hat das eine neue Dimension angenommen.
Der Poker mit Gamestop versetzt die Börsenwelt in Aufruhr. Der Widerstand der Wall Street hat die Kleinaktionäre nur noch mehr angestachelt.
Veggie-Produkte mischen die Nahrungsmittelbranche auf. Für Anleger ist es allerdings nicht so einfach, passende Werte zu finden. Was Investoren wissen sollten.
Wer viel Zeit hat und Risiken einzugehen bereit ist, kann aus 10.000 Euro über 300.000 machen. Aber es kommt sehr auf die Prioritäten an. Wir rechnen nach.
Die Börse feiert den neuen US-Präsidenten Joe Biden. Wie er die Wirtschaft umbauen will und was das für Anleger bedeutet.
Vor 25 Jahren wurde der M-Dax gegründet. In dieser Zeit war er für Aktionäre profitabler als sein großer Bruder. Bleibt das so?
Viele Verbraucher halten Aktien für zu riskant. Lieber nehmen sie in Kauf, mit konservativen Anlagen Geld zu verlieren. Welche Faustregeln Anleger kennen sollten.
Rund zwei Millionen Millionäre gibt es in Deutschland. Wer früh mit dem Sparen anfängt, kann dieses Ziel auch mit nur einem Bruchteil dieser Summe erreichen.
Berlin baut seine Position als Hotspot aus. Eine Studie zeigt zudem, dass Start-ups in Deutschland vergleichsweise gut durch die Krise kommen.
Dax, Dow Jones und Bitcoin erreichen neue Höchststände, obwohl die Corona-Einschränkungen die Wirtschaft belasten. Wie ist das möglich?
Trotz Corona haben sich viele Anlageklassen erstaunlich gut erholt. Womit Verbraucher im ersten Jahr der Pandemie ordentlich Gewinn gemacht und wo sie sich verzockt haben.
Das eigene Depot regelmäßig einem kritischen Check zu unterziehen, ist sinnvoll. Mit diesen vier Tipps können Sie prüfen, ob Ihr Portfolio noch Ihren Vorstellungen entspricht.
Erst stürzen die Kurse ab, dann erreichen sie ein Allzeithoch: Das Börsenjahr war turbulent. Experten blicken trotzdem zuversichtlich in die Zukunft.
Corona war für Vieles verantwortlich in 2020, doch manche Spitzenkraft ist aus ganz anderen Gründen auf- oder abgestiegen.
Von Axel Springer über Deutsche Wohnen und Delivery Hero bis Zalando: Der persönliche Rückblick auf das turbulente Börsenjahr der Berliner Unternehmen.
Seit Corona machen sich viele Gedanken übers Geld – ob es ihnen fehlt oder sie genug davon haben. Selbst an Weihnachten spielt es eine große Rolle.
Experten rechnen mit steigenden Kursen - doch nicht in allen Bereichen. Dafür versprechen bestimmte Aktien besonders viel Potential.
Der Zimmervermittler ist an der Börse auf einen Schlag mehr als 100 Milliarden Dollar wert, der Kurs ist rasant gestiegen. Was Anleger jetzt wissen sollten
Ein dem Wirtschaftsminister unterstellter Behördenchef kauft mitten im Wirbel um Wirecard Aktien der Firma. Abgeordnete fordern Konsequenzen.
Trotz Corona wagen sich mehrere Firmen aufs Parkett. Wann es sich auszahlt, früh ihre Aktien zu kaufen.
Normalerweise vertrauen US-Behörden auf Fireeye. Internetexperte Johannes Krupp erklärt, was der Cyber-Angriff für Unternehmen und Privatpersonen bedeutet.
Die Unsicherheit über den Brexit belastet den britischen Markt seit Jahren. Nach einem Vertragsabschluss erwarten Fondsmanager eine Rallye.
Religiöse Investments versprechen Geldanlage mit gutem Gewissen. Doch oft müssen Anleger dafür Abstriche an anderer Stelle machen.
Feindliche Übernahmen schließt Tesla-Chef Musk aus – doch über Fusionen könne man reden. Nach dem Fabrik-Start in Grünheide will Musk öfter in Berlin sein.
Seit der Coronakrise investieren immer mehr Menschen in Aktien. Dabei legen sie ein neues, oft hochriskantes Anlageverhalten an den Tag.
Das aus 30 Aktien großer US-Konzerne zusammengesetzte Börsenbarometer hat eine wichtige Marke geknackt. Das ist vor allem auf zwei Faktoren zurückzuführen.
Der Leitindex Dax wächst von 30 auf 40 Werte. Firmen wie Symrise und Zalando können nun auf den Aufstieg hoffen. Eine Analyse
Beim Berliner FinTech Growney kauft und verkauft ein Algorithmus Aktienfonds. Außerdem können die Anleger auf "grüne" Anlagestrategien setzen.
Die größte deutsche Lebensversicherung verabschiedet sich von der vollen Beitragsgarantie. Das soll höhere Renditen bringen. Der Chef sagt, wie.
In den letzten Wochen des Jahres geht es meist an der Börse noch einmal aufwärts. Analysten sehen auch dieses Jahr gute Chancen. Worauf Anleger achten sollten.
Der US-Elektroautobauer Tesla ist bald neben Coca-Cola, Disney und Apple im S&P 500 vertreten. Das hat Folgen für die Aktie.
Die Impfstoff-Entwicklung lässt die Wertpapiere beteiligter Unternehmen steigen. Wichtig ist für Anleger aber auch, woran die Konzerne sonst noch forschen.
Lernen wir aus Fehlern von London und Paris. Nicht Investoren sind das Problem, sondern die Politik. Ein Lösungsvorschlag für die Wohnungskrise.
An der Börse gibt es eine Kehrtwende. Aus Corona-Verlierern werden auf einmal Gewinner. Mit welchen Papieren Anleger jetzt profitieren.
Tausende Instagram-Follower vertrauen ihren Finanztipps. Natascha Wegelin aka Madame Moneypenny über das Drei-Konten-Modell und Frauen, die keine Zahlen mögen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster