zum Hauptinhalt
Thema

Aldi

Rainer Werner Fassbinder beim Dreh.

Er trieb seine Schauspieler in den Wahnsinn, kokste bis zum frühen Tod und galt als „Messias des Neuen Deutschen Films“. In den 70ern war Rainer Werner Fassbinder ein Hipster - im Gedächtnis bis heute.

Für Tengelmann lohnt sich das Geschäft mit den Supermärkten nach eigenen Angaben nicht mehr. In Berlin ist das Unternehmen mit Kaiser's-Märkten stark vertreten.

Edeka will Kaiser´s Tengelmann übernehmen. Die Chancen, dass Wirtschaftsminister Gabriel dies erlaubt, sind gering. Denn es gibt andere Interessenten. Ein Kurzkommentar.

Heike Jahberg
Ein Kommentar von Heike Jahberg
Die Vision. So stellen sich die Investoren den Wohnturm und zwei kleinere Neubauten daneben vor.

In Halensee steht noch mehr Wohnungsbau bevor: In der Heilbronner Straße soll ein Büroturm umgewandelt werden – und ein Projekt neben der alten Holtzendorff-Garage nach langem Stillstand in Gang kommen.

Von Cay Dobberke
Buchhändler bangen um die Buchpreisbindung.

In deutschen Buchläden geht die Angst um – vor dem Freihandelsabkommen TTIP und der drohenden Invasion der US-Konzerne. Das Mittel dagegen: die Buchpreisbindung.

Von Heike Jahberg

Nur selten kommt es zur Wiederaufnahme eines Strafverfahrens. Jetzt wurde ein Verbrechen, das vor 15 Jahren in Friesland stattfand, in Brandenburg rekonstruiert: Sitzt der Verurteilte zu Unrecht in Haft?

Von Steffi Pyanoe

Frischetheken und Luxus-Ambiente - Kunden von Discountern müssen darauf bislang verzichten. Nun testet Aldi in Australien, wie nobel und billig zusammenpassen. Das Modell könnte auch für Europa taugen.

Von Barbara Barkhausen
In der Markthalle Neun lässt sich kulinarisch viel Neues entdecken.

Das Konzept der Markthalle Neun in Kreuzberg ist erfolgreich – zu erfolgreich für manchen Anwohner. Denn der Kiez wird oft überrannt. Jetzt ist eine Erweiterung geplant. Doch es gibt ein Problem.

Von Milena Fee Hassenkamp
Wenn Aldi am Preis dreht, hat das bundesweit Auswirkungen: Andere Discounter ziehen nach.

Am Wochenende hat Aldi die Preise für Käse gesenkt. Die Milchbauern sind besorgt. Der Discounter begründet seinen Schritt mit den sinkenden Milchpreisen. Das Beispiel zeigt, welchen Einfluss der Weltmarkt in diesem Bereich zukünftig haben wird.

Von Inga Höltmann
Kaiser's ist das letzte große Stück Kuchen, das im Lebensmittelhandel verteilt wird.

Edeka ist zu Zugeständnissen bereit, wenn das Kartellamt die Übernahme der Kaiser’s-Tengelmann-Märkte genehmigt. Lebensmittelhersteller fürchten allerdings weiteren Preisdruck – gesunder Wettbewerb sei das schon lange nicht mehr.

Von Maris Hubschmid
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })