zum Hauptinhalt
Thema

Aldi

Vorwurf des Betrugs. Der ehemalige Galerist Achenbach.

Der Kunstberater Helge Achenbach sitzt seit dem 11. Juni in U-Haft. Die Witwe des verstorbenen Aldi-Erben, Babette Albrecht, hatte ihm Betrug vorgeworfen. Seine Familie hält das Vorgehen der Justiz für unverhältnismäßig.

Von Christiane Meixner
Die oberirdischen Zugänge zu den Bunkern des einstigen Oberkommandos der Wehrmacht sahen aus wie harmlose Siedlerhäuser. Ihre gesprengten Überreste überwuchert der Wald.

Vor 20 Jahren verließ die Rote Armee Wünsdorf. Die größte Militärstadt auf deutschem Boden: leer. Große Pläne wurden geschmiedet. Was ist daraus geworden? Ein Rundgang.

Von Andreas Austilat

Frühstück im Bett? Ein Witz! Alles, was Kinder zur Ehren der Mutter planen können, ist doch in Wahrheit purer Stress. Dabei könnte alles ganz einfach sein, findet Steffi Pyanoe.

Von Steffi Pyanoe
Dirk Roßmann, Gründer und Geschäftsführer der Drogeriemarktkette Rossmann.

Lebensmittel-Discounter verkaufen immer mehr Shampoos und Cremes. Damit machen sie den Drogerieketten das Leben schwer. Rossmann will trotzdem um acht Prozent wachsen.

Von Maris Hubschmid
Unendlicher Spaß. Ältere Berliner erinnern sich noch an ortstypische Winter. Foto: dpa

Ach, liebe Leserinnen und Leser, 140 Kilo „Schnee“ beim Aldi können uns nicht darüber hinwegtäuschen: Dieser Winter ist Mist! Hätten wir 15 Grad, Sonnenschein und milde Winde im Januar gewollt, wären wir nach Freiburg gezogen.

Krumme Dinger. 140 Kilo Kokain wurden bei Aldi in Bananenkisten entdeckt. Vermummt präsentierte es die Polizei.

Nicht nur die Ermittler der Polizei haben durch den spektakulären Fund von 140 Kilo Kokain in Bananenkisten bei Aldi viel zu tun. Wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind, kümmert sich eine spezielle Firma um das Rauschgift – unter amtlicher Aufsicht.

Von Tanja Buntrock

Der Weg des Kokains in Bananenkisten nach Berlin: Ein Besuch im Großmarkt – morgens um 4 Uhr

Von Thomas Loy
Es fehlt nur noch die Spinne, die aus den Bananenkisten krabbelt...

Die Berliner Polizei hat aus dem eigentlichen Zufallsfund eine richtige Show gemacht. Bernd Matthies vermisst nur noch die Spinne zwischen den Kokainpäckchen.

Von Lars von Törne

Wedding, Supermarkt. Die Schuhe platt, die Brille hornig, die ganze Frau so demonstrativ naturbelassen, dass sie den Strohbeutel mit Batikaufdruck in ihrer Hand eigentlich gar nicht braucht, um auch so als Besitzerin eines schweren Dinkel-Dünkels durchzugehen.

Von Tiemo Rink
Trikot-Suchbild auf dem Basar: Erkennen Sie die Fälschungen!

Andere Männer haben den Kleiderschrank voller Original-Trikots, unser Kolumnist sammelt Fälschungen. Unzählige Basare hat er durchsucht nach Trikots mit zwei Streifen oder "Mesi" auf dem Rücken. Seine erste Liebe fand er zwischen Kohlrabi und Fellmützen.

Von Dominik Bardow

FEINKOSTTEST Unsere Jury wunderte sich doch sehr über Fertiggerichte von der Ente. Nur eines bestand.

Von Thomas Platt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })