
In der Hochstraße hat sich Sonntagfrüh ein mit vier Menschen besetzter Audi mehrfach überschlagen. Fahrer und Beifahrer ließen ihre Begleiterinnen im Stich und flüchteten.

In der Hochstraße hat sich Sonntagfrüh ein mit vier Menschen besetzter Audi mehrfach überschlagen. Fahrer und Beifahrer ließen ihre Begleiterinnen im Stich und flüchteten.
Betrunken in Zaun gefahrenFahrland - Der Unfall war zuerst einer Passantin aufgefallen: Ein 35-jähriger Audifahrer ist am frühen Sonntagmorgen – offensichtlich betrunken – in der Von-Stechow-Straße in Fahrland in einen Zaun gefahren. Als Polizisten den Vorfall aufnahmen, bemerkten sie den starken Alkoholgeruch, ein Test ergab 1,74 Promille.

Bei einer Blaulichtfahrt ist ein Polizeiauto am Dienstagabend auf der Kreuzung Müllerstraße/Schulzendorfer Straße mit einem Audi zusammengestoßen.

Auch zwei Tage nach dem Polizeieinsatz in der Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain bestimmt das Thema die Politik.

Es waren keine "Neugierigen", die in der Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain am Donnerstagabend mit Eisenstangen angegriffen wurden. Sondern bekannte Rechtsextremisten.

Sie stürmten ein Juweliergeschäft in Babelsberg, zerschlugen die Vitrinen mit Hämmern und flohen. Die vier Täter sind auf der Flucht, aber es gibt eine erste Spur.

In diesem Jahr müssen in Deutschland 2,5 Millionen Volkswagen in die Werkstatt – in einigen Regionen könnte es eng werden.
Gegen Baum gefahrenNuthetal - Ein Ausweichmanöver in Bergholz-Rehbrücke mit Folgen: Um nicht mit einem ausparkenden Autofahrer zusammenzustoßen, kam der Fahrer des Unfallwagens von der Straße ab und krachte gegen einen Baum. Bei dem Zusammenstoß am vergangenen Freitag in der Feldstraße verletzte sich die 18-jährige Beifahrerin leicht und musste in ein Potsdamer Krankenhaus gebracht werden.

Die deutschen Autobauer müssen in den USA die politische Debatte gewinnen. Sonst wird es ihnen wie einst Toyota ergehen. Ein Gastkommentar.

Ein Autofahrer ist Dienstagnacht in der Prinzenallee gegen einen Streifenwagen gefahren, der mit angestelltem Blaulicht quer auf der Straße stand. Der Fahrer flüchtete trotzdem.

5 Verletzte und 15 beschädige Fahrzeuge sind die Bilanz einer Chaosfahrt in Berlin-Schöneberg. Der Unfallfahrer flüchtete dann zu Fuß. Allerdings vergaß er seinen Führerschein im Wrack.

Die Berliner Polizei hat zwei besonders skrupellose Raser aus dem Verkehr gezogen. Einer ist erst 19 Jahre alt.

In Berlin-Marienfelde ist am späten Donnerstagabend ein 80-jähriger Autofahrer auf die falsche Fahrbahnseite geraten. Ein 26-Jähriger wurde getötet.

Ein neuer Ton und eine neue Führungsspitze verändern den Konzern. Die Verkaufszahlen halten sich stabil – doch in den Autohäusern sind die Folgen von „Dieselgate“ spürbar.

Im Haus der Berliner Festspiele wird der Europäische Filmpreis verliehen – mit Thomas Hermanns und einigen Überraschungen.
Tankstellenkunden geschubst, Polizisten beleidigtTeltow - Ein Betrunkener hat am Donnerstagabend in einer Tankstelle in Teltow, Mahlower Straße, randaliert und grundlos einen Kunden zu Boden geschubst. Der Kunde wurde dabei leicht verletzt.

Vieles am neuen Seat Ibiza erinnert an den legendären Golf GTi, der mit seinen sportlichen Genen und 110 PS in den 1970er Jahren zum echten Star unter den Kleinwagen avancierte. Wieviel GTi steckt im kleinen Spanier?

Die deutsche Automobilindustrie plant den Kauf des Kartendienstes Here. Die Daten von Here werden dringend für selbstfahrende Autos benötigt.

Für Zukunftsindustrien sind leistungsfähige Netze unerlässlich. Berlin will deshalb Schaufenster für 5G werden. Die Chancen stehen nicht schlecht.

Gleich drei Unfälle ereigneten sich am Donnerstagabend in Berlin. Dabei wurden fünf Menschen schwer verletzt, allein drei bei einem besonders spektakulären Fall.

Audi füllt die Lücken in der Unternehmensführung wieder auf: VW-Chef Matthias Müller wird Aufsichtsratsvorsitzender. Knirsch kommt für Hackenberg.

Auf dem Sachsendamm entschloss sich ein 46-Jähriger, zu drehen - und prallte so heftig mit einem Taxi zusammen, dass sich sein Wagen überschlug.

Hussein M. sagt im Prozess zu dem Überfall auf die Schmuckabteilung des KaDeWe aus. Er ist einer drei Angeklagten und sei nach eigenen Angaben nicht an der Tat beteiligt gewesen.

Die 24-Jährige fuhr mit ihrem Fahrrad in Berlin-Kreuzberg über eine rote Ampel. Nun liegt sie schwer verletzt im Krankenhaus.

Im Abgas-Skandal fassen US-Umweltbehörden den VW-Konzern härter an. Und während das Unternehmen eine technische Lösung präsentiert, gibt es auch aus Asien neue Auflagen.
Der Großteil der manipulierten VW-Dieselfahrzeuge kann mit einer einfachen Nachbesserung in Ordnung gebracht werden. Dadurch gelingt dem Konzern eine Milliardenersparnis.

Nachdem die Konzerntochter Audi in den USA den Einsatz einer illegalen Software bei Sechszylinder-Diesel-Motoren zugegeben hat, nehmen Zweifel an der Eignung des neuen VW-Chefs Matthias Müller als Retter in der schwersten Krise des Wolfsburger Konzerns zu.

Elf Monate nach dem spektakulären Raub im Luxuskaufhaus begann am Montag der Prozess. Von der wertvollen Beute fehlt bis heute jede Spur.

Der Autoabsatz in Europa ist auch im Oktober weiter gestiegen. Volkswagen verbucht nur leichtes Minus.

Der Abgasskandal bei Volkswagen weitet sich offenbar weiter aus. Womöglich sind mehr Benziner von falschen CO2-Angaben betroffen als zunächst angegeben.

Das Kraftfahrt-Bundesamt hat auffällige Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen mehrerer Hersteller gefunden. Das ist das Zwischenergebnis einer Überprüfung von mehr als 50 Modellen verschiedener Autobauer.

Diesel und Benziner, Stickoxid und Kohlendioxid, kleine und große Motoren: Der VW-Skandal wird immer vewirrender. Was VW-Kunden jetzt wissen müssen.

Diesel und Benziner, Stickoxid und Kohlendioxid, kleine und große Motoren: Der VW-Skandal wird immer vewirrender. Was VW-Kunden jetzt wissen müssen.

Mit einiger Verspätung springt Mazda auf den Erfolgszug der Mini-SUV auf. Doch Nachzügler werden vom Kunden nicht bestraft, wenn sich das Warten gelohnt hat. Ob das auf den Mazda CX-3 zutrifft, zeigt unser Praxistest...

Neue Dimension in der VW-Affäre: Der Konzern räumt falsche CO2-Werte bei weiteren 800.000 Autos ein, darunter solche mit Benzinmotoren. In den USA geraten Audi und Porsche in den Blick - und damit Konzernchef Müller.

Aussage gegen Aussage: Die Tests der US-Umweltbehörde sind aber ernst zu nehmen. Ein Kommentar

Hierzulande ist die automobile Mittelklasse fest in der Hand der Deutschen. Doch Mazda lässt sich nicht entmutigen und schickt gegen Passat und Co. einen Neuen ins Rennen – den überarbeiteten Mazda 6.

Wegen der Diesel-Affäre müssen bei der Polizei in Berlin und Brandenburg viele Fahrzeuge in die Werkstatt. Die Einsätze sollen aber dadurch nicht gefährdet sein.

Die Polizei in Deutschland muss tausende ihrer Streifenwagen, Marke VW, zur Nachrüstung in die Werkstatt bringen. Die Arbeit der Beamten soll dadurch nicht beeinträchtigt werden.

Volkswagen steckt in der Krise, aber für Daimler läuft es super: Vor allem der Mercedes-Absatz steigt deutlich. Auch in VWs Sorgen-Markt China.
öffnet in neuem Tab oder Fenster