zum Hauptinhalt
Thema

Audi

Eine Funkstreife im Einsatz.

Bei einer Blaulichtfahrt ist ein Polizeiauto am Dienstagabend auf der Kreuzung Müllerstraße/Schulzendorfer Straße mit einem Audi zusammengestoßen.

Von Timo Kather

Gegen Baum gefahrenNuthetal - Ein Ausweichmanöver in Bergholz-Rehbrücke mit Folgen: Um nicht mit einem ausparkenden Autofahrer zusammenzustoßen, kam der Fahrer des Unfallwagens von der Straße ab und krachte gegen einen Baum. Bei dem Zusammenstoß am vergangenen Freitag in der Feldstraße verletzte sich die 18-jährige Beifahrerin leicht und musste in ein Potsdamer Krankenhaus gebracht werden.

Ein Krankenwagen war vor Ort. (Symbolbild)

5 Verletzte und 15 beschädige Fahrzeuge sind die Bilanz einer Chaosfahrt in Berlin-Schöneberg. Der Unfallfahrer flüchtete dann zu Fuß. Allerdings vergaß er seinen Führerschein im Wrack.

Von Jörn Hasselmann
Der Volkswagen-Konzern befindet sich im Umbruch.

Ein neuer Ton und eine neue Führungsspitze verändern den Konzern. Die Verkaufszahlen halten sich stabil – doch in den Autohäusern sind die Folgen von „Dieselgate“ spürbar.

Von Henrik Mortsiefer
Spanischer Polo oder doch eher Golf GTi? Der Seat Ibiza hat ein wenig von beidem und dabei seinen ganz eigenen, frechen Charme.

Vieles am neuen Seat Ibiza erinnert an den legendären Golf GTi, der mit seinen sportlichen Genen und 110 PS in den 1970er Jahren zum echten Star unter den Kleinwagen avancierte. Wieviel GTi steckt im kleinen Spanier?

Von Rainer Ruthe
Fernsehteams stehen in Berlin im Landgericht. Dort müssen sich drei Angeklagte wegen eines Raubüberfalls auf das Luxuskaufhaus KaDeWe im Dezember 2014 verantworten.

Hussein M. sagt im Prozess zu dem Überfall auf die Schmuckabteilung des KaDeWe aus. Er ist einer drei Angeklagten und sei nach eigenen Angaben nicht an der Tat beteiligt gewesen.

Von Kerstin Gehrke
Der Abgasskandal bei Volkswagen zieht immer weitere Kreise.

Nachdem die Konzerntochter Audi in den USA den Einsatz einer illegalen Software bei Sechszylinder-Diesel-Motoren zugegeben hat, nehmen Zweifel an der Eignung des neuen VW-Chefs Matthias Müller als Retter in der schwersten Krise des Wolfsburger Konzerns zu.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })