
Seinen 21. Geburtstag wird Pascal Wehrlein so schnell nicht vergessen. Schon am Start des letzten Saisonrennens steht er als DTM-Champion fest. Nun erwarten alle einen Wechsel in die Formel 1.

Seinen 21. Geburtstag wird Pascal Wehrlein so schnell nicht vergessen. Schon am Start des letzten Saisonrennens steht er als DTM-Champion fest. Nun erwarten alle einen Wechsel in die Formel 1.

Die Autoverkäufe in Europa haben im September kräftig zugelegt. Trotz des Abgas-Skandals war das auch beim Marktführer Volkswagen der Fall.

Die Berliner Polizei hatte den richtigen Riecher: Sie erwischte zwei Autoknacker, die einen Hund bei ihrer Diebstour mit sich herumschleppten.

Der Konzern steckt in der schwersten Krise seiner Geschichte – der Dieselskandal hinterlässt viele offene Fragen.

VW, der Kernmarke des Konzerns, droht wegen des Abgas-Skandals ein Verlust. Ein eigener Vorstand soll für Ordnung sorgen. Auch der deutsche Staat ist von den Kosten der Manipulationen betroffen.

Die Krisenmanager bei Volkswagen wirken überfordert, meint Governance-Experte Christian Strenger. Das liegt auch an der Führungskultur und die Dominanz der Familien Piëch und Porsche im Unternehmen.

Koreanische Kleinwagen sind sehr ansehnlich geworden, wie auch der Hyundai i20 beweist. Auch ansonsten zeigt sich der Kleine attraktiv und praktisch, bis auf einen kleinen, aber entscheidenden Punkt.

Besitzer von Diesel-Fahrzeugen der Marken VW Und Audi können auf einer Internetseite prüfen, ob ihr Auto von den Abgasmanipulationen betroffen ist.
Ich wusste es die ganze Zeit. Das mit der Zeppelinstraße, daran sind wir nicht schuld.

Berliner VW-Händler und die Konkurrenz geben sich entspannt – nur bei Audi herrscht dicke Luft. Der Skandal um gefälschte Abgaswerte vertreibt die Kunden.

Während sich die Attacken im VW-Abgasskandal nun zunehmend gegen Vorstand und Verantwortliche richten, hat die Staatsanwaltschaft Ingolstadt ein Prüfverfahren gegen die VW-Tochter Audi eingeleitet.
Kloster Lehnin - Unbekannte Autodiebe haben am Dienstagmorgen die Tür eines Polizeiautos abgefahren. Beamte der Autobahnpolizei Michendorf wollten gegen 5 Uhr auf der Autobahn 2 in der Nähe der Anschlussstelle Lehnin einen Audi mit Brandenburger Kennzeichen kontrollieren.

Während der neue VW-Chef die Aufklärung des Skandals vorantreibt und einen Konzern-Umbau plant, bleiben die Händler in den USA auf ihrer Ware sitzen.

Ermittlungsverfahren aufgrund von Strafanzeigen gestartet. Der Skandal um manipulierte Abgastests betrifft offenbar auch zwei Millionen Audi-Fahrzeuge.

Gut vernetzt, bei den Mitarbeitern beliebt und ein echter "Konzernzögling": Der bisherige Porsche-Chef Matthias Müller wird neuer Vorstandsvorsitzender bei Volkswagen. Ein Porträt.

Beim VW-Konzern wird heute die Führungsetage neu besetzt. Porsche-Chef Matthias Müller soll Martin Winterkorn nachfolgen. An der Spitze des Aufsichtsrats könnte es eine Überraschung geben.

VW-Chef Winterkorn ist weg - ein neuer Vorstandsvorsitzender soll schon bereit stehen. Am Freitag soll Matthias Müller ernannt werden. Die Entwicklungen im Newsblog.
Nach dem Rücktritt von Konzernchef Martin Winterkorn ringt VW weiter um einen Ausweg aus der Krise. Wer kämpfte gegen wen, und wer wusste was? Fragen und Antworten zum Abgas-Skandal.

Martin Winterkorn tritt als Konzernchef von Volkswagen zurück. Der 68-Jährige zeigte sich in einer Stellungnahme "fassungslos". Die Entwicklungen im Newsblog.

VW-Konzernchef Martin Winterkorn entschuldigt sich und wirbt um Vertrauen. In Aufsichtsratskreisen hat er das schon verloren. Die Ereignisse im Überblick.

Nach dem schwelenden Machtkampf an der Konzernspitze bedeutet die Volkswagen-Affäre einen weiteren Schlag ins Kontor des Autobauers. Ein Kommentar.

Die Abgasaffäre trifft Volkswagen hart. Nach dem schwelenden Machtkampf an der Konzernspitze, bedeutet die Angelegenheit ein weiterer Schlag ins Kontor des Autobauers. Ein Kommentar.

Da haben die Tschechen mal vorgelegt: Der neue Skoda Superb hat bereits bei der Vorstellung viel Lob eingefahren. Kann er die Vorschusslorbeeren auch im Praxistest verteidigen?
Es war einer der spektakulärsten Überfälle Berlins. Jetzt steht die Anklage wegen des KaDeWe-Raubs

Es war einer der spektakulärsten Überfälle Berlins. Jetzt steht die Anklage wegen des KaDeWe-Raubs.

Der Funkspruch-Skandal beim DTM-Rennen in Spielberg hat ein juristisches Nachspiel. Gegen Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich und Audi-Pilot Timo Scheider soll einem Medienbericht zufolge ermittelt werden.

200 000 Euro Strafe und 62 Punkte Abzug: Der skandalöse Boxenbefehl beim DTM-Rennen in Österreich hat für Audi und seine Beteiligten fatale Folgen

In der Sonntagnacht ist ein betrunkener Mann beim Abbiegen in die Potsdamer Straße erst gegen eine Mittelinsel und dann gegen einen Baum gefahren. Der 33-Jährige liegt im Krankenhaus.
Ein sturzbetrunkener 18-Jähriger hat in der Sonntagnacht einem BVG-Bus die Vorfahrt genommen und gerammt. Der Unfallwagen ging in Flammen auf - zum Glück gab es nur eine Leichtverletzte.

Unfall nach FahrstreifenwechselSchwielowsee - Vier Menschen sind bei einem Unfall am späten Freitagabend auf der A10 bei Ferch verletzt worden. Gegen 23 Uhr war ein 44-Jähriger nach einem Fehler beim Fahrstreifenwechsel mit seinem Seat gegen einen Audi geprallt.
Autodieb raste einfach davon, Zivilbeamter wurde schwer verletzt. Innensenator Henkel ist „fassungslos“. Nun wird ein weißer Audi gesucht
BMW und Toyota verkaufen weniger Autos in der Volksrepublik. Auf dem deutschen Automarkt helfen Firmenkunden den Autokonzernen - und Rabatte.

Die drei Autohersteller Daimler, BMW und Audi kaufen den Berliner Kartendienst Here für 2,8 Milliarden Euro. Ihr Ziel ist das selbstfahrende Auto - aber nicht nur.

Daimler, BMW und Audi kaufen sich mit Here einen eigenen Kartendienst. Das Signal: Wir überlassen die Zukunft nicht Apple oder Google. Doch wer Märkte erobern will, muss sie radikal verändern. Ein Kommentar.

Mattias Ekström gewinnt das DTM-Rennen in Spielberg. Thema Nummer eins ist aber das Aus des bisherigen Spitzenreiters Pascal Wehrlein.

Ulrich Fritz, Teamchef bei Mercedes-AMG, fordert nach dem Skandal beim DTM-Rennen in Spielberg um Timo Scheider auch eine Strafe für Audi.

Hochpräzise Karten sind eine der Grundvoraussetzungen dafür, dass Autos in Zukunft selbständig fahren können. Die deutsche Autobranche fürchtet in diesem Bereich, den Anschluss an Apple oder Google zu verlieren und hat nun Nokias Kartendienst "Here" gekauft.

Felix Neureuther trifft sich schon am Wochenende zum Kräftemessen mit den Ski-Alpin-Stars - beim Autorennen in Spielberg.

Bei Daimler läuft es rund: Mercedes ist so profitabel wie lange nicht. Doch die Börse möchte noch mehr.

Stuttgarter Autobauer fährt mit neuen Modellen auf Platz zwei hinter BMW – in China geht es für alle deutlich langsamer voran.
öffnet in neuem Tab oder Fenster