
Lange Zeit hat die Kryptowährung enttäuscht, jetzt erreicht sie ihren Jahreshöchststand. Die Gründe: Krieg, Großinvestoren, Nachrichten, Risiko und Rendite.
Lange Zeit hat die Kryptowährung enttäuscht, jetzt erreicht sie ihren Jahreshöchststand. Die Gründe: Krieg, Großinvestoren, Nachrichten, Risiko und Rendite.
Das Swift-Zahlungssystem wurde Moskau gekappt, Devisenreserven im Ausland sind eingefroren. Steigen Putin und die Oligarchen nun auf digitales Geld um?
Investoren überlegen, ob und wie sie Gelder angesichts des Konflikts in Sicherheit bringen können. Erste Wahl ist häufig Gold, doch es gibt Alternativen.
Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine lautet das Motto an den Märkten: Raus aus den Risikoanlagen, rein in die sogenannten sicheren Häfen. Wie etwa Gold.
Die bekannteste Kryptowährung ist ökologisch höchst zweifelhaft. Die Technik aber, auf der der Bitcoin beruht, soll den Kampf gegen die Klimakrise voranbringen.
Es geht um Geldwäsche und einen sechs Jahre alten Krypto-Raub. Dahinter stecken allgemeinere Probleme mit Hacking und Betrug.
Die US-Regierung hat 120.000 Bitcoins sichergestellt. Zwei festgenommene Tatverdächtige sollen sie bei einem Cyber-Angriff 2016 gestohlen haben.
An den globalen Börsen geht der Ausverkauf am Montag weiter. Der Dax verliert fast vier Prozent. Was die Lage für einzelne Anlageklassen bedeutet.
Mit Krypto-Technologie lässt sich das Internet dem großen Geld entreißen, sagen Fans des sogenannten Web3. Kritiker:innen warnen: Das Gegenteil ist der Fall.
Mit Bitcoin oder Ethereum bezahlen: Das möchte die Sparkassengruppe ihren Kunden ermöglichen. Anfang 2022 soll über das Vorhaben abgestimmt werden.
Am Finanzmarkt verbreitet sich ein Narrativ: Bitcoin schützt vor der steigenden Inflation. Aber ist das so? Was Experten und die Daten sagen.
Das Goldrausch-Programm bietet Professionalisierung für Künstlerinnen. Die Ausstellung „Mutual Matters“ zeigt neue Arbeiten. Sie beschäftigen sich u.a. mit Bitcoin.
Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis man auch per Kreditkarte mit Bitcoin und Co. bezahlen kann. Doch nicht jeder findet das sinnvoll.
Nach dem Erfolg der Netflix-Serie „Squid Game“ versprach auch eine gleichnamige Kryptowährung Großes. Doch die Entwickler verschwanden mit dem gesamten Geld.
Ein New Yorker Erdgaskraftwerk wird für das Schürfen von Krypto-Währung umfunktioniert. Umweltschützer kritisieren die Entwicklungen.
Moritz Bleibtreu über Idealismus, Systemfehler, die umstrittene Initiative #allesdichtmachen und seine neue Hacker-Serie „Blackout“.
ETP, ETC oder ETN - wer am Markt für digitale Währungen investieren will, stolpert schnell über eine Reihe von Abkürzungen. Ein Überblick.
Rohstoffe, Gold, Krypto oder Anleihen versprechen Stabilität, wenn das Geld an Wert verliert. Worauf Anleger achten müssen und welche Produkte etwas taugen.
Im Umgang mit Digitalwährungen verschärft Peking seine Linie: Kryptohandel ist nun illegal. Dahinter steckt mehr als nur die Sorge um die Sicherheit der Bürger.
Am Rande des Potsdamer Weihnachtsmarkts wurde 2017 eine Paketbombe entdeckt. Der mutmaßliche Täter hatte sich Ende Mai gestellt.
In Industriestaaten verbietet sich Bitcoin als offizielle Währung. In Ländern des globalen Südens sieht es anders aus. Ein Kommentar.
Das Edelmetall hat den Ruf, Schutz vor der Teuerungsrate zu bieten. Doch gerade jetzt ist der Goldpreis recht volatil. Lohnt sich das Investment trotzdem?
Spekulanten kopieren die Technik der Reddit-Trader und wetten gegen Shortseller. Der Finanzdatenanbieter Fintel hat fünf Aktien identifiziert, bei denen ein Short Squeeze anstehen könnte.
Nach dem Crash des Bitcoins im Mai erholt sich der Kryptomarkt langsam wieder. Unterdessen gewinnt die Cyberwährung Ada immer mehr an Boden und macht den Krypto-Riesen Konkurrenz.
Es ist womöglich der größte Krypto-Diebstahl der Geschichte: Bei einem Angriff auf die Plattform Poly Network erbeuten Hacker bis zu 600 Millionen Dollar.
Zusätzlich soll eine neue Überwachungsbehörde geschaffen werden. Der Bargeld-Limit ist umstritten - vor allem in Deutschland.
In Berlin will ein Volksbegehren Immobilienunternehmen wie die Deutsche Wohnen enteignen. Viel spricht dafür, dass so Freiheiten gewonnen werden.
Immer öfter greifen Hacker Ziele in den USA und in anderen Staaten an. Die US-Regierung nimmt Russland in die Verantwortung. Biden telefoniert dazu mit Putin.
Zuletzt brachten vor allem riskante Investments und Rohstoffe viel Geld. Manche Rallys sind noch nicht vorbei. Wo könnte sich ein Einstieg noch lohnen?
Ein Hackerangriff auf das US-Unternehmen Kaseya hat weltweite Folgen, auch für deutsche Dienstleister. Die Hacker fordern offenbar 70 Millionen Dollar Lösegeld.
Der Einbruch am Kryptomarkt kam unerwartet, ebenso dürfte es mit der Aufwärtsbewegung sein. Doch diese Indikatoren sollten Kaufinteressierte im Blick behalten.
Cyberkriminalität verursacht international hohe wirtschaftliche Schäden. US-Präsident Biden macht den Kampf gegen Erpresser zur Chefsache
Ein Hackerangriff legte die Produktion bei JBS in Nordamerika und Australien lahm. Für die Freigabe zahlte der Konzern den Kriminellen Geld.
Kritische Stimmen aus China ließen Kryptowährungen zuletzt abstürzen. Doch in Europa werden ebenfalls staatlichen Eingriffe geplant.
Die Polizei in Birmingham macht eine überraschende Entdeckung. Der extrem hohe Stromverbrauch hat die Täter verraten.
Einmal monatlich bespricht der Literaturkritiker die „Spiegel“-Bestsellerliste – parallel zu seiner ARD-Sendung „Druckfrisch“. Diesmal: die Rubrik Sachbuch.
Georg Kofler, Multimillionär und Investor aus Südtirol, ist plötzlich überall – und greift den Liberalen beim Wahlkampf kräftig unter die Arme. Was treibt ihn an?
Bitcoin ist nur die bekannteste Anwendung der Blockchain. Sie wird Lieferketten, Finanzsysteme und Logistik verändern. Und Schulzeugnisse in Sachsen-Anhalt.
Dreieinhalb Jahre Ermittlungen, nun hat sich der DHL-Erpresser selbst gestellt: Beweismittel wurden sichergestellt, gegen ihn wurde ein Haftbefehl erlassen.
In der Weihnachtszeit 2017 landete eine Paketbombe des DHL-Erpressers in Potsdam. Mehr als drei Jahre später hat sich der Täter gestellt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster