Bei einem Unfall wurden am Dienstagabend zwei Menschen verletzt, einer von ihnen schwebte laut Polizeiangaben in Lebensgefahr.
BMW
Trotz Gewinneinbruchs gibt es einen Bonus
Beim Zusammenstoß eines Porsches mit einem BMW werden zwei Fußgänger an der Kreuzung Französische Straße - Mauerstraße schwer verletzt.
Die Formel 1 lockte kleine Teams an und bekam vor allem Problemfälle – nun sollen 24 Autos starten.

Die Erholung des US-Automarkts hat sich im Februar, trotz Winterstürmen und Rückrufaktionen, fortgesetzt. Volkswagen, BMW, Daimler, Porsche, Ford und General Motors (GM) verkauften mehr Autos als im Jahr zuvor.
Der Skandal-Maserati der Berliner Treberhilfe steht in einem Potsdamer Autohaus und ist noch zu haben.

Der derzeit berühmteste Maserati der Bundesrepublik steht in Potsdam und soll ab nächster Woche verkauft werden. Es geht um den Luxuswagen, mit dem die Berliner Treberhilfe seit mehr als einer Woche die Schlagzeilen beherrscht: Der inzwischen entmachtete Chef der Sozialorganisation, Harald Ehlert, hat seinen einstigen Dienstwagen nach Babelsberg verkauft.
Der Chef der Hilfsorganisation, Harald Ehlert verzichtet auf den umstrittenen Dienstwagen und lässt damit künftig Berliner zu Sozialprojekten kutschieren.
Elektroautos im Praxistest: Die Tauglichkeit strombetriebener Fahrzeuge wird bei einem groß angelegten Pilotprojekt in Köln untersucht.
Pilotprojekt in Köln / BMW baut E-Auto in Leipzig
Eine Benefiz-Lesung für Kinder, Rekorderlös für eine Suppenküche und Tickets fürs Taschenlampenkonzert.

Toyotas Probleme sind kein Einzelfall – der Fehler liegt im System der Autoproduktion. Deutsche Wettbewerber haben deshalb wenig Grund zur Schadenfreude.

Zum Berlinale-Fuhrpark des Sponsors BMW gehören auch Legenden der Firmengeschichte.
Betrunkene Autofahrer haben in der Nacht zu Montag gleich zwei ungewöhnliche Unfälle verursacht: An der Kreuzung Joachimstaler Straße Ecke Kurfürstendamm in Charlottenburg kollidierte ein 32-jähriger BMW-Fahrer – er war bei Grün unterwegs, hatte aber über 1,4 Promille im Blut – mit einem Krankenwagen, der mit Blaulicht im Einsatz war. Verletzt wurde bei dem Zusammenprall niemand, den Führerschein ist der Mann aber genauso los wie eine 41 Jahre alte Frau, die wenig später in Schmargendorf mit ihrem BMW in mehrere parkende Autos fuhr.

Beim nächsten America’s Cup soll es wieder ums Segeln gehen – und nicht um juristische Winkelzüge.
BMW Oracle lässt Alinghi auch im zweiten Rennen keine Chance und gewinnt erstmals den America’s Cup.

Til Schweiger kam mit einem großem Scheck, Dieter Kosslick hielt lange durch. Streifzug durchs Nachtleben.

Vor der zweiten Wettfahrt um den America’s Cup scheint das amerkanische Team von BMW Oracle unschlagbar zu sein.
Weil sie vergessen hatten zu tanken, sind zwei Autodiebe auf der Stadtautobahn von der Polizei gefasst worden.

Herausforderer BMW Oracle deklassiert Titelverteidiger Alinghi im ersten Rennen des America’s Cup

Laues Lüftchen vor Valencia: Die schlechten Witterungsbedingungen verzögern den sehnsüchtig erwarteten Start des America’s Cup.

Der heute beginnende America’s Cup wird vor allem durch die Technik entschieden werden

Nach jahrelangem juristischen Streit beginnt der America’s Cup mit millionenschweren High-Tech-Yachten.
Angeklagter soll Diebstahl vorgetäuscht haben

Der Marktführer fällt in den USA zurück, deutsche Hersteller profitieren. Toyota musste wegen Problemen bei Gaspedalen weltweit Millionen Autos zurückrufen. Jetzt gibt es Probleme mit der Bremse im Prius.
Trotz kräftiger Kursgewinne bei Autowerten hat der Dax am Mittwoch im Minus geschlossen. Der deutsche Leitindex ging 0,7 Prozent tiefer bei 5672 Punkten aus dem Handel.

Der Luxuswagenbauer BMW hat die Autokrise 2009 trotz einiger Einbußen wohl ohne Verluste überstanden. "Wir sind zuversichtlich, dass die BMW Group im abgelaufenen Geschäftsjahr ein positives Konzernergebnis vor Steuern erzielt hat", sagte BMW-Chef Norbert Reithofer.
Ginge es nach den 2008 vorgestellten Plänen, so würde in wenigen Wochen auf dem Grundstück Kaiserdamm 90–94/ Messedamm 1 die neue Zentrale der Berliner BMW-Niederlassung eröffnet werden. Doch auf dem Areal haben noch nicht einmal die Bauarbeiten begonnen.

Stadt rechnet mit höherem Aufwand wegen des Winters / Drei Unfälle mit Schneepflügen an einem Tag
Gericht: Tier auf Straße ist Schutzbehauptung
BMW hat im vergangenen Jahr in Berlin 8100 neue und gebrauchte Autos verkauft – 23 mehr als im Jahr zuvor. Der Autohersteller wertet das kleine Plus (0,3 Prozent) dennoch als Erfolg.
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Bundesrat sind Donnerstagabend sieben Menschen verletzt worden. Grund war das riskante Überholmanöver eines 20-jährigen Autofahrers.
Jahrelang war die Berliner Landesregierung mit einer Flotte besonders klimaschädlicher Dickschiffe unterwegs – repräsentativ, doch ökologisch mehr als bedenklich. Im Fuhrpark der Landesregierung stehen jetzt genügsamere Fahrzeuge als vor zwei Jahren

Bei der Auto Expo in Delhi überbieten sich die Hersteller mit neuen Modellen. Tatsächlich kommt niemand mehr an der aufstrebenden Wirtschaftsmacht vorbei.

Microsoft und andere IT-Konzerne erobern die Cockpits: Autos sind bald so vernetzt wie Wohnzimmer.
Der deutsche Automarkt bricht 2010 ein. VW, BMW und Mercedes hoffen auf die USA
Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Mittwoch wenig bewegt. Börsianer sprachen von einem eher richtungslosen Handel.

Die deutsche Autoindustrie hat dank der Abwrackprämie ein gutes Jahr hinter sich – doch jetzt könnte die Krise sie erwischen.
Der Streit im America’s Cup geht in eine neue Runde. Herausforderer BMW Oracle stellt die Legalität des Katamarans infrage, mit dem Titelverteidiger Alinghi ab dem 8. Februar vor Valencia in das 33. Cup-Duell starten will.

Daimler startet in Berlin seine elektrische Smart-Flotte. Am Donnerstag übergab Konzernchef Dieter Zetsche die ersten beiden von insgesamt 100 batteriebetriebenen Kleinwagen an private Kunden.