zum Hauptinhalt
Thema

BMW

Hamilton

Der WM-Führende Lewis Hamilton war im zweiten Training zum Großen Preis von Kanada Schnellster. Nick Heidfeld wurde zwar bester Deutscher, doch das teaminterne Duell gegen Robert Kubica verlor er erneut.

Hummer

Sinneswandel dank hoher Spritpreise: Die amerikanischen Autokäufer wollen neuerdings keine großen Geländewagen mehr, sondern kaufen zunehmend kleinere Fahrzeuge. Die US-Autobauer leiden unter dieser Entwicklung - deutsche Hersteller halten sich jedoch gut.

Erneut brennen mehrere Autos in Berlin

Die „Freiräume-Tage“ der linken Szene sind in eine Orgie der Gewalt gegen Sachen ausgeartet. Einen Millionenschaden registrierte die Polizei bei Anschlägen in der Nacht zu Donnerstag. Im Stadtteil Neukölln wurden 29 Lastwagen beschädigt.

Lauda

Am Sonntag findet das Formel-1-Rennen in Monte Carlo statt. Der dreifache Weltmeister Niki Lauda über die Formel-1-Moderation, TV-Quote und Schumis Erben.

Heidfeld

Der erste Sieg ist immer noch in weiter Ferne: Die WM-Hoffnung Nick Heidfeld kommt nicht voran, weil er mit den Reifen nicht klarkommt.

RWE

Die Dax-Unternehmen haben im ersten Quartal fast ein Drittel weniger verdient. Auch Tui und RWE melden schwächere Ergebnisse.

Von Moritz Döbler
Massa

Die Ferrari-Piloten Kimi Räikkönen und Felipe Massa sind der Konkurrenz im Training zum Großen Preis von Istanbul wieder einmal davon gefahren. Mithalten konnte lediglich McLaren-Mercedes.

Passanten haben in Mitte eine Zweijährige aus einem BMW befreit, der mitten in der Sonne stand. Das Kind wurde weinend und völlig verschwitzt in eine Klinik gebracht. Einen weiteren Fall von Vernachlässigung ist in Friedenau entdeckt worden.

Bis der Zoff um den America’s Cup vorbei ist, segelt Jochen Schümann mit den Überresten des Team Germany woanders

bmw produktion

Die internationale Finanzkrise drückt auch beim Autobauer BMW die Zahlen. Im ersten Quartal wurde weniger verdient, doch am Jahresende rechnet der Konzern mit einem satten Plus.

Der erste richtig warme Tag in diesem Frühling. Cabriowetter. Der aufgepimpte BMW blitzt in der Sonne. Constantin von Jascheroff poliert ihn frisch für die erste Oben-Ohne-Fahrt des Jahres. Der junge Schauspieler und Musiker freut sich auf die langersehnte Spritztour mit offenem Verdeck und funkelnden Sommerfelgen.

Dax

Einstieg, Ausstieg oder Abwarten: Nach dem Absturz des Dax sind viele Anleger verunsichert. Fragt man Experten, hört man höchst Unterschiedliches. Für die Aktien, da sind sich fast alle einig, sprechen indes die Rekord-Dividenden, die demnächst ausgeschüttet werden.

Der Ausblick ist Programm. Die zehn Mitarbeiter des neuen Hauptstadtbüros der BMW-Stiftung Herbert Quandt blicken auf den Hauptbahnhof, aufs Kanzleramt, den Reichstag oder die Charité.

Angelruten und Werkzeug gestohlenDrewitz – Insgesamt zehn Angelruten und drei Kescher sowie jeweils einen Rucksack, ein Kofferradio und einen Werkzeugkoffer haben Unbekannte aus einem Keller in Drewitz gestohlen. Der betroffene Mieter hatte den Einbruch am Donnerstagnachmittag gegen 15.

BMW Sauber

In der deutschen Formel-1-Hierarchie hat BMW derzeit McLaren überholt. Wird aus dem Zweikampf jetzt ein Dreikampf?

Von Karin Sturm
Ferrari

Klare Verhältnisse beim Wüstenrennen von Bahrain: Der Brasilianer Felipe Massa siegt vor seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen. Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes geht leer aus. Erfolgreich verlief das Rennen für BMW-Pilot Nick Heidfeld und seinen deutschen Rennstall.

Von Jens Marx
Stefan Krause

Führungswechsel bei der Deutschen Bank: Der ehemalige Finanzvorstand von BMW, Stefan Krause, wird neuer Finanzchef des Dax-Unternehmens. Zwei der derzeitigen Mitglieder - Ulrich Hartmann und Jürgen Weber - wollen sich im Mai nicht mehr zur Wahl stellen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })