zum Hauptinhalt

Wirtschaft: Industrie verlost saubere Autos

Die deutschen Hersteller sind um einen Imagewandel bemüht. Mit einer Autolotterie werben sie für ihre sparsamsten Autos.

Berlin - Mit einer Autolotterie werben die deutschen Hersteller für ihre sparsamsten Autos. Mercedes, BMW, VW, Audi und Opel stellen für 500 jeweils zweiwöchige Urlaubsfahrten einen Pkw zur Verfügung; anschließend werden 15 Fahrzeuge verlost. Nicht irgendwelche Autos, sondern „CO2-Champions“, die Autoverbandspräsident Matthias Wissmann gemeinsam mit Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) am Freitag in Berlin vorstellte. Der ehemalige CDU-Minister Wissmann dankte Gabriel für die Idee, mit dem „Umwelt-Autosommer“ auf die Innovationen der deutschen Automarken hinzuweisen. Die Bundeskanzlerin wünschte in einem Grußwort „einen erfolgreichen Autosommer“. Gleichzeitig wies Angela Merkel (CDU) auf den Nachholbedarf hin, den die Hersteller beim Verbrauch und beim CO2 haben, „um bis 2012 die durchschnittlichen CO2-Emissionen auf 120 Gramm pro Kilometer reduzieren zu können“.

Ein in diesem Jahr neu zugelassenes Auto pustete im Schnitt 166,5 Gramm CO2 in die Luft. Das waren Wissmann zufolge 3,2 Prozent weniger als vor einem Jahr. Doch ursprünglich hatten sich alle europäischen Hersteller verpflichtet, den CO2-Ausstoß in diesem Jahr auf 140 Gramm zu senken. Weil dieses Ziel verfehlt wird, ist die EU-Kommission aktiv geworden und hat eine Obergrenze von 120 Gramm bis 2012 vorgeschrieben.

Das betrifft vor allem die deutschen Premiumhersteller, die jedoch „bei den CO2-Champions die Poleposition übernommen haben“, wie Wissmann sagte. Innerhalb des letzten Jahres hätten die Deutschen die Zahl der Modelle, die weniger als fünf Liter verbrauchen und 130 Gramm CO2 auspusten, um 50 Prozent erhöht. Informationen zum Autosommer gibt es unter www.unsere-autos.de. alf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false