Bis 2010 könnte sich die Leiharbeit verdoppeln - und immer mehr Stammbelegschaften verdrängen
BMW
Formel 1: Vier Deutsche streiten im Jahr nach Schumacher um öffentliche Gunst
BMW forscht am personalisierten Radio
Berlin - BMW hat sein Ziel, erstmals mehr als vier Milliarden Euro Gewinn zu machen, im vergangenen Jahr erreicht. Allerdings half dabei ein Sondereffekt.
Berlin - Der Automobilkonzern BMW baut sich im Norden Berlins eine neue Verkaufszentrale. Wo genau, wollte Niederlassungsleiter Hans-Reiner Schröder gestern nicht sagen.
BMW baut sich im Norden Berlins eine neue Verkaufszentrale. Wo genau, wollte Niederlassungsleiter Hans-Reiner Schröder am Dienstag nicht sagen.
Die deutschen Autokonzerne präsentieren umweltfreundlichere Autos und melden gute Geschäfte
BMW will auf dem Weg zu neuen Absatzrekorden erst im weiteren Jahresverlauf richtig Gas geben. Die überarbeiteten und neuen Modelle werden sich erst im zweiten Halbjahr im Verkauf niederschlagen.
Neues Zubehör und neue Sondermodelle
So heißen drei der wichtigsten Premieren, die in Genf zu sehen sein werden. In der kommenden Woche beginnt der Automobilsalon – eine Vorschau
Die heimische Autoindustrie hat ein hausgemachtes Problem. Erstaunt sieht sie zu, wie Andere sich und den Hybrid feiern. Dabei könnte man mit spektakulären Fortschritten beim Verbrauch punkten. Kennt irgendwer den 1er BMW als Fünfliterauto?
Vodafone-Chef Friedrich Joussen über Preise, Wachstum und warum er kein Geld mehr für neue UMTS-Frequenzen zahlen will
WIE BMW DAS THEMA ÖKOLOGIE BESETZT Zwei Tonnen schwere Limousinen, Sportwagen über 500, Geländewagen über 350 PS: Der Name BMW steht bisher nicht unbedingt für zurückhaltenden Umgang mit Treibstoff und Material, „Dynamik“ hat Priorität in München. Daneben schieben sich aber mehr und mehr ernsthafte Bemühungen um Ökonomie und Ökologie – abzulesen etwa am Hydrogen7 , der ersten mit Wasserstoff betriebenen Limousine.
Die deutschen Autobauer sind mit dem stagnierenden Markt in den USA unterschiedlich zurecht gekommen. Während Porsche deutlich Marktanteile verlor, konnten BMW und Audi zulegen.
Auch immer mehr deutsche Unternehmen drängen in die schnell wachsende virtuelle Welt Second Life. Direkte wirtschaftliche Effekte versprechen sich die meisten zwar noch nicht, aber Marketing- und Vetriebsexperten sind begeistert vom Internet-Spiel.
Deutsche Aktien haben sich bei Gewinnmitnahmen im Standardwertebereich und weiteren Aufschlägen im Technologiesegment uneinheitlich entwickelt. BMW und Daimler-Chrysler zeigten sich schwach - VW-Aktien konnten dageben gewinnen.
Mit Großinvestitionen und Allianzen entwickeln die deutschen Autohersteller die neue Technolgie
In Kalifornien arbeiten mehr Autodesigner als irgendwo sonst. Unser Amerika-Korrespondent hat die Studios von Mercedes, Kia und Mazda besucht
Berlin - Nach Kritik an den Dienstwagen der Grünen wird der Parteivorstand nun in zwei Stufen auf verbrauchsärmere Modelle von BMW umsteigen. „Man muss auch einem geschenkten Gaul näher ins Maul schauen“, sagte Parteichef Reinhard Bütikofer dem Tagesspiegel in Anspielung auf die Tatsache, dass die Hilfe von BMW im Rechenschaftsbericht als Parteispende verbucht wird.
Der amerikanische Automarkt läuft seit Jahren auf Hochtouren, doch General Motors, Ford und Chrysler sind in den USA in eine fast beispiellose Krisensituation mit Milliardenverlusten geraten.
Nach Kritik an den Dienstwagen der Grünen wird der Parteivorstand auf verbrauchsärmere BMW-Modelle umsteigen. "Man muss auch einem geschenkten Gaul näher ins Maul schauen", sagte Parteichef Reinhard Bütikofer.
Parteivorstand der Grünen nutzt 5er BMW als Dienstwagen / Umweltschützer kritisieren Minister-Autos
Brüssel verlangt mehr Klimaschutz – die Hersteller fürchten hohe Investitionen in Sprit sparende Technik
Versicherung zahlte einmal, dann flog die Sache auf
Ansiedlung des Verbrauchermarktes soll dem Techno Terrain Teltow weitere Investitionen bescheren
Wenn der 54-jährige Texaner Rex Tillerson einen Raum betritt, dann strahlt er Zuverlässigkeit und Stabilität aus. So charakterisierte CNN den Chef der Ölfirma Exxon.
Die Metaller in Berlin machen weiter Front gegen die geplante Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 67 Jahre. Nach demonstrativer Arbeitsniederlegung am Freitag bei BMW in Spandau und am Montag beim Aufzughersteller Otis, wird nun bei Daimler-Chrysler protestiert.
Angela Merkel ermahnt die Hersteller zwar zu mehr Klimaschutz, will aber die deutsche Industrie nicht über die Maßen belasten
Deutschlands Autobosse sind beim Klimaschutz auf Konfrontationskurs zu Brüssel gegangen. In einem Brief an die EU-Kommission warnten die Chefs der fünf großen deutschen Autobauer vor einem drastischen Verlust von Arbeitsplätzen.Fotostrecke: Klimawandel Dossier: Klima im Wandel
Der Fortschritt ist eine Schnecke, und manche brauchen sowieso etwas länger. George W.
Aus Angst um seinen Führerschein ist ein 36-jähriger Cabriofahrer am Sonntag im wahrsten Sinne des Wortes abgetaucht. Der Mann hatte sich nach einem Unfall vor der Polizei im Teltowkanal versteckt.
Ulrich Khuon, künftiger Chef des Deutschen Theaters, über Autos, Ensembles und das Berliner Klima
Nach der zwölften Etappe der Rallye Dakar waren noch 311 von ursprünglich 510 Fahrzeugen gestartet. Mitsubishi ist durch Luc Alphand seinem zwölften Gesamtsieg ein Stück näher gekommen.
Die Zeit der Appelle ist endgültig vorbei: Für die Manager börsennotierter Unternehmen in Deutschland greift im neuen Jahr erstmals die gesetzliche Pflicht zur Offenlegung ihrer Bezüge. Aber nicht alle machen mit.
Acht Männer aus Deutschland gehören diesmal zu den „Young Global Leaders“
Das bislang führende Volkswagen-Team von Giniel der Villiers und Dirk von Zitzewitz ist auf der neuten Etappe der Rallye Dakar von einem Motorschaden weit zurückgeworfen worden. Nun führt erneut Mitsubishi.
Werden die Deutschen nach dem Auto ihrer Träume gefragt, so liegt Mercedes als Marke immer noch vorne. Auf den Plätzen finden sich Audi und BMW. Das begehrteste Modell ist der Audi A6.
Personaldienstleister wollen mehr einstellen / 2006 schuf die Branche ein Drittel aller neuen Stellen
BMW zeigt erste Fotos vom Facelift des Fünfers: Die Optik ändert sich kaum
Auf der Königsetappe der 29. Rallye Dakar haben die Race-Touareg von Volkswagen ihre Dreifach-Führung verteidigt. Unterdessen übte der Vatikan nach dem insgesamt 54. Todesfall heftige Kritik an dem Wettbewerb.