zum Hauptinhalt
Thema

Deutsche Bahn

Die Klimaanlagen in Fernzügen der Deutschen Bahn funktionieren offenbar nur bei Temperaturen bis 32 Grad Celsius völlig störungsfrei. Das Eisenbahnbundesamt prüft Konsequenzen.

Von
  • Heike Jahberg
  • Antje Sirleschtov

Bei der Deutschen Bahn gab es erneut Hitzeprobleme bei Fernzügen. Jetzt soll sich der Bundestag mit dem Dauerproblem befassen. Hat die Bahn ihre gesetzliche "Sicherheitsverpflichtung" verletzt? Dafür gibt es Anhaltspunkte.

Es gibt fast so viele Fußball-Nationaltrainer wie Bürger in Deutschland, heißt es. So ähnlich verhält es sich mit der Deutschen Bahn. Es gibt wohl niemanden, der nicht eine Meinung über sie hätte. Darin steckt eine große Ungerechtigkeit.

Von Moritz Döbler

Die Deutsche Bahn bietet allen Passagieren eine Entschädigung an, die „massive Komforteinschränkungen“ durch ausgefallene Klimaanlagen im ganzen Zug hinnehmen mussten. Sie erhalten 50 Prozent des ursprünglichen Fahrpreises zurück.

Helfer versorgen im Bahnhof Bielefeld Schüler, die in einem ICE wegen defekter Klimaanlage kollabiert sind.

Viele Klimaanlagen in den Zügen der Deutschen Bahn halten der Hitze nicht stand. Wie reagiert die Bahn auf die Vorfälle? Und welche Erfahrungen haben Sie mit der Bahn gemacht?

Von Klaus Kurpjuweit

Berlin/ Dschidda - Die Deutsche Bahn bemüht sich saudi-arabischen Angaben zufolge neben fünf ausländischen Firmen um den Bau von vier Bahnhöfen entlang einer Strecke in Saudi-Arabien. Alle sechs Bieter hätten sich mit einem saudi-arabischen Partner zusammengetan, um den Zuschlag für die letzten Bauvorhaben entlang der Strecke zu bekommen, teilte die saudische Bahn-Organisation am Sonntag mit.

Skate- und Streetwear ist Mode, bei der Authentizität eine große Rolle spielt. Auf der Bright treffen sich die Aussteller wie bei einem Klassentreffen.

Foto: Davids/Darmer

Säuseln statt rüpeln: Rod Stewart in Berlin war handzahm- Der 65-Jährige gehört zu den großen Überlebenden der klassischen Rock-Ära.

Von Christian Schröder

Bahn-Kunden fahren beim Car-Sharing elektrisch – mit Hybridfahrzeugen von Toyota

Von Jahel Mielke

Korruption kann künftig in Berlin anonym per Computer angezeigt werden. Der Rechtsausschuss im Abgeordnetenhaus hat dies jetzt beschlossen. Vermutlich noch in diesem Jahr können Hinweise über eine Internetseite an das Landeskriminalamt gesendet werden.

Von Jörn Hasselmann

Die Deutsche Bahn kritisiert die Beschränkung auf Reisebedarf am Hauptbahnhof als provinziell. Nun hofft das Unternehmen, dass im neuen Ladenöffnungsgesetz die Beschränkungen für den Sonntagsverkauf gestrichen werden.

Von Christoph Spangenberg

Die Aktionäredes britischen Transporteurs Arriva haben den Verkauf an die Deutsche Bahn mit großer Mehrheit gebilligt. Rund 85 Prozent stimmten dem Kaufpreis von 1,8 Milliarden Euro am Donnerstag auf einer Hauptversammlung im englischen Durham zu.

In den kommenden Jahren fehlen Milliarden, um die Eisenbahn wie geplant auszubauen. Werde das derzeitige Investitionsniveau des Bundes fortgeschrieben, würden die bislang vorgesehenen Projekte erst nach dem Jahr 2041 abgearbeitet sein - bei Kürzungen sogar noch später.

Von Carsten Brönstrup

Einen Interrailplan sowie eine entsprechende Broschüre kann man sich auf der Internetseite der Deutschen Bahn herunterladen (http://www.bahn.

Die Bahn droht damit, bestimmte Strecken im Fernverkehr nur noch mit Bussen zu bedienen.

Um die Bahn gegen Konkurrenz zu schützen, sind Fernbussen in Deutschland seit Jahrzehnten enge Grenzen gesetzt. Das soll sich im kommenden Jahr ändern. Die Bahn ist davon gar nicht begeistert - und droht der Regierung.

Von Carsten Brönstrup

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) werden ab Oktober 2010 von einer Frau geführt. Neue Vorstandschefin soll die 41-jährige promovierte Psychologin Sigrid Nikutta werden. Der Aufsichtsrat muss aber noch zustimmen

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Die Deutsche Bahn richtet einen Datenschutzbeirat ein. Das Gremium solle dem Vorstand „unabhängig Anregung und Unterstützung in datenschutzrechtlichen Fragen“ geben, teilte der Konzern am Dienstag mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })