Edward Aloysius Murphy jr. hätte an der Deutschen Bahn Freude gehabt.
Deutsche Bahn
Die Klimaanlagen in Fernzügen der Deutschen Bahn funktionieren offenbar nur bei Temperaturen bis 32 Grad Celsius völlig störungsfrei. Das Eisenbahnbundesamt prüft Konsequenzen.
Auch wenn die Bahn „weder einen Wartungsmangel noch einen systematischen technischen Fehler“ entdecken kann – schiefgegangen ist bei den ICE-Klimaanlagen eine Menge.
… für eine ausgewogene und faire Berichterstattung

Horrortrip einer Schulklasse im ICE, Bespitzelung in der DDR, Mordanschläge islamischer Fundamentalisten. Wie man politisch korrekt über diese Themen berichtet.
Bei der Deutschen Bahn gab es erneut Hitzeprobleme bei Fernzügen. Jetzt soll sich der Bundestag mit dem Dauerproblem befassen. Hat die Bahn ihre gesetzliche "Sicherheitsverpflichtung" verletzt? Dafür gibt es Anhaltspunkte.

Es wird leerer am Potsdamer Platz, dem teuren Pflaster im Herzen der Stadt: Die Deutsche Bahn und Daimler verlegen Konzernbereiche aus Berlin.
Die Zentrale der Bahn-Logistik zieht nach Frankfurt. Weil das Unternehmen dort Manager von Standorten in ganz Deutschland zusammenzieht, verliert auch Berlin knapp 150 Stellen. Überraschend kommt das jedoch nicht.
Es gibt fast so viele Fußball-Nationaltrainer wie Bürger in Deutschland, heißt es. So ähnlich verhält es sich mit der Deutschen Bahn. Es gibt wohl niemanden, der nicht eine Meinung über sie hätte. Darin steckt eine große Ungerechtigkeit.
Verkehrspolitiker aus Koalition und Opposition fordern die Bahn auf, mehr Geld in die Wartung ihrer Züge zu stecken.
Die Deutsche Bahn bietet allen Passagieren eine Entschädigung an, die „massive Komforteinschränkungen“ durch ausgefallene Klimaanlagen im ganzen Zug hinnehmen mussten. Sie erhalten 50 Prozent des ursprünglichen Fahrpreises zurück.

Viele Klimaanlagen in den Zügen der Deutschen Bahn halten der Hitze nicht stand. Wie reagiert die Bahn auf die Vorfälle? Und welche Erfahrungen haben Sie mit der Bahn gemacht?
Berlin/ Dschidda - Die Deutsche Bahn bemüht sich saudi-arabischen Angaben zufolge neben fünf ausländischen Firmen um den Bau von vier Bahnhöfen entlang einer Strecke in Saudi-Arabien. Alle sechs Bieter hätten sich mit einem saudi-arabischen Partner zusammengetan, um den Zuschlag für die letzten Bauvorhaben entlang der Strecke zu bekommen, teilte die saudische Bahn-Organisation am Sonntag mit.
Deutsche Bahn und Schweizerische Bundesbahnen gründen Tochterfirma: 45 tägliche Direktverbindungen für 20 000 Kunden
Skate- und Streetwear ist Mode, bei der Authentizität eine große Rolle spielt. Auf der Bright treffen sich die Aussteller wie bei einem Klassentreffen.

Säuseln statt rüpeln: Rod Stewart in Berlin war handzahm- Der 65-Jährige gehört zu den großen Überlebenden der klassischen Rock-Ära.
Bahn-Kunden fahren beim Car-Sharing elektrisch – mit Hybridfahrzeugen von Toyota
Das Land Berlin wird dem Vernehmen nach bei Verspätungen, Pannen und Zugausfällen mehr Druck auf die Bahn ausüben können. Das Ergebnis der Verhandlungen wird am Mittwoch offiziell vorgestellt.
für 1,54 Millionen Euro
Korruption kann künftig in Berlin anonym per Computer angezeigt werden. Der Rechtsausschuss im Abgeordnetenhaus hat dies jetzt beschlossen. Vermutlich noch in diesem Jahr können Hinweise über eine Internetseite an das Landeskriminalamt gesendet werden.
Die Deutsche Bahn kritisiert die Beschränkung auf Reisebedarf am Hauptbahnhof als provinziell. Nun hofft das Unternehmen, dass im neuen Ladenöffnungsgesetz die Beschränkungen für den Sonntagsverkauf gestrichen werden.
Online bewerben: Was man beim Umgang mit elektronischen Bewerbungsmappen beachten sollte
Die Beschäftigten der Bahn wollen bis zu sechs Prozent mehr Geld. Ohne Druck so befürchten die Gewerkschaften, wird es keine Einigung geben.
Die Aktionäredes britischen Transporteurs Arriva haben den Verkauf an die Deutsche Bahn mit großer Mehrheit gebilligt. Rund 85 Prozent stimmten dem Kaufpreis von 1,8 Milliarden Euro am Donnerstag auf einer Hauptversammlung im englischen Durham zu.
In den kommenden Jahren fehlen Milliarden, um die Eisenbahn wie geplant auszubauen. Werde das derzeitige Investitionsniveau des Bundes fortgeschrieben, würden die bislang vorgesehenen Projekte erst nach dem Jahr 2041 abgearbeitet sein - bei Kürzungen sogar noch später.

Mehr als 100 Neuwagen waren plötzlich nur noch Schrott: Im österreichischen Vorarlberg ist ein Güterzug mit hohem Tempo entgleist. Der Unfallort gleicht einem Trümmerfeld.
Berlins zweithöchstes Café (das höchste dreht sich in der Kugel des Fernsehturms) liegt 90 Meter über dem Potsdamer Platz und bietet einen grandiosen Blick auf und über die Stadt.
Brandenburg verliert den letzten Taktverkehr – in den überfüllten Zügen zur Ostsee wird es noch enger

Zehn Städte in drei Wochen sind kein Problem: Wie man mit Interrail gut durch Europa kommt.
Einen Interrailplan sowie eine entsprechende Broschüre kann man sich auf der Internetseite der Deutschen Bahn herunterladen (http://www.bahn.

Freiheit contra Sicherheit: Der EU-Datenschutzbeauftragte Peter Hustinx spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über Terrorabwehr in den USA, europäische Werte und und naive Internetnutzer.
Die Logistikbranche atmet auf: Die Umschläge in den Häfen nehmen zu – das spürt auch die Bahn.
Knöchel hin, Knöchel her, Michael Ballack bleibt die Werbe-Ikone für die WM. Auftritt als TV-Experte?

Um die Bahn gegen Konkurrenz zu schützen, sind Fernbussen in Deutschland seit Jahrzehnten enge Grenzen gesetzt. Das soll sich im kommenden Jahr ändern. Die Bahn ist davon gar nicht begeistert - und droht der Regierung.

Berlin - Die Deutsche Bahn will in ihrer Gütersparte weniger Arbeitsplätze abbauen als bislang geplant. Statt 3900 sollen es nun noch 3500 sein, sagte Karl-Friedrich Rausch, Vorstand des unter DB Schenker firmierenden Bereichs, am Montag in Berlin.
Konzerne bauen ihre internen Consultingbereiche aus. Die neuen Jobs bieten gute Aufstiegschancen.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) werden ab Oktober 2010 von einer Frau geführt. Neue Vorstandschefin soll die 41-jährige promovierte Psychologin Sigrid Nikutta werden. Der Aufsichtsrat muss aber noch zustimmen
Die Deutsche Bahn richtet einen Datenschutzbeirat ein. Das Gremium solle dem Vorstand „unabhängig Anregung und Unterstützung in datenschutzrechtlichen Fragen“ geben, teilte der Konzern am Dienstag mit.
Straßen werden gesperrt, Buslinien umgeleitet. Und mit der S-Bahn kommen die Rechtsextremisten. Wer am 1. Mai sicher und pünktlich durch Berlin kommen will, sollte die U-Bahn benutzen.
Berlin - Wer am 1. Mai sicher und pünktlich durch Berlin kommen will, sollte die U-Bahn benutzen.