Rund 30 Unternehmen haben bei der Deutschen Bahn Interesse an dem deutschen Geschäft des Verkehrsunternehmens Arriva angemeldet.
Deutsche Bahn
Sanierungsbeginn am Bahnhof Caputh-Geltow
In der Mercedes-Benz-Niederlassung am Charlottenburger Salzufer wurden am Mittwoch neue „Vito E-Cell“-Transporter mit Batterieantrieb vorgestellt. Zu den ersten Kunden gehören die Post-Tochterfirma DHL, der Fuhrparkservice der Deutschen Bahn, die Hermes-Logistikgruppe, der Energieversorger Vattenfall und der Immobiliendienstleister Wisag.
Michendorf - Der Personentunnel im Bahnhof Michendorf ist von der Deutschen Bahn verschönert worden. Nach fast zwei Wochen Putz- und Malerarbeiten erscheint er nun wieder hell und freundlich.

Der Staatskonzern bringt den Kauf von Arriva unter Dach und Fach – und hat große Pläne im Ausland. Fünf bis sechs internationale Großkonzerne bleiben nach Ansicht der Bahn-Strategen in einigen Jahren noch übrig.
Michendorf will nicht für Eisenbahnbrücke zahlen

Dreieinhalb Stunden eingesperrt im Tunnel – ohne Frischluft und ohne Abkühlung durch eine Klimaanlage und alles bei schummrigem Licht. Nun untersucht die Bundespolizei den Vorfall.
Die Deutsche Bahn kassiert fleißig bei der S-Bahn ab. Trotz eingeschränkter Leistung musste die S-Bahn 2009 mehr Geld für das Nutzen der Gleise und das Halten in den Bahnhöfen bezahlen.

Bei der Deutschen Bahn sind Streiks weiterhin möglich – die Tarifverhandlungen sind so kompliziert wie lange nicht.
Die Gemengelage ist schwierig: Erst wenn es einen Branchentarifvertrag gibt, will die Deutsche Bahn über Lohnerhöhungen verhandeln. Deren Tarifvertrag ist Ende Juli ausgelaufen, Transnet und GDBA fordern sechs Prozent, die Lokführer (GDL) fünf Prozent mehr.
Die Wettbewerber des Ex-Monopolisten Deutsche Bahn können sich auf eine Kostensenkung in Millionenhöhe einstellen.
Bislang fährt nur der Eurostar durch den Ärmelkanaltunnel. Die Bahn will das ändern und auch eine Zulassung für die Strecke. Mitte Oktober unternimmt sie deshalb Testfahrten mit dem ICE.
War es ein Deal zwischen dem Bund und seinem Tochterunternehmen, der Deutschen Bahn AG? Die aktuellen Pläne des Konzerns, erst jetzt die Bahnbrücke in der Potsdamer Straße in Michendorf zu erneuern, lassen zumindest aufhorchen.
Bahn plant Millionen-Neubau über die alte B 2. Die Gemeinde Michendorf soll sich zur Hälfte beteiligen

Fahrzeuge von Audi gelangen nur noch mit Zügen zum Verladehafen, die mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen angetrieben werden. Audi ist der erste Firmenkunde, der das Angebot der DB nutzt.
Die EU-Kommission erlaubt der Deutschen Bahn, das britische Verkehrsunternehmen Arriva für 2,8 Milliarden Euro zu übernehmen. Allerdings muss der Staatskonzern zuvor dessen Deutschland-Geschäft verkaufen.
Verbraucher aufgepasst: Der Online-Kauf eines DB-Tickets nach Stettin kann zum unnötig teuren Spaß werden.
Metalldiebe transportierten Beute in mehreren Lastwagenladungen ab. Zahl der Delikte steigt stark
Metalldiebe transportierten Beute in mehreren Lastwagen-Ladungen ab. Zahl der Delikte steigt stark
Berlin/Stettin - Bahnfahrten nach Stettin bleiben im Internet der Deutschen Bahn ein teurer Spaß. Wer sich im Netz einen Fahrschein kauft, muss dort, wie berichtet, fast drei Mal so viel wie beim Kauf eines Tickets vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) zahlen, dessen Preis seit 1.
Besonders dreist sind Diebe in einer Firma in Mareinfelde vorgegangen. Am Wochenende stahlen sie bis zu 100 Tonnen Edelstahl. Die Zahl der Metalldiebstähle steigt.

Der Senat kürzt die Zuschüsse für die Berliner S-Bahn. Schon 2009 hatte der Senat wegen nicht erbrachter Leistungen und mangelhafter Qualität 37 Millionen Euro einbehalten.
Die beiden großen Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA nähern sich am zweiten Tag der Tarifverhandlungen mit Deutschen Bahn an.
Berlin - Die S-Bahn fährt weiter Verluste ein. Im ersten Halbjahr 2010 lag das Defizit im operativen Geschäft bei 40 Millionen Euro, teilte der Finanzvorstand der Deutschen Bahn, Richard Lutz, am Mittwoch mit.

Konzernchef Grube kündigt eine Qualitätsoffensive an, bei der sein Unternehmen endlich in den Service investieren will. Für die Geschädigten defekter Klimaanlagen wurden bereits 374.000 Euro ausgezahlt.
Senat kürzt auch in Zukunft die Zuschüsse Denn noch immer wird der Plan nicht eingehalten

Vor fünf Jahren musste die Berliner S-Bahn im ersten Halbjahr 2010 ein Minus von rund 40 Millionen Euro verbuchen. Grund waren anhaltende Wartungsprobleme und weniger Fahrgeldeinnahmen. Was Klaus Kurpjuweit und Corinna Visser darüber schrieben.

Eigentlich wollte Bahn-Chef Grube den wirtschaftlichen Erfolg des Managements präsentieren: einen Gewinnsprung von mehr als 25 Prozent vor Steuern. Doch zwei Männer im Bademantel stahlen ihm die Show.
Zu den überlasteten Klimanlagen in ICEs Es reicht! Mag sein, dass die Deutsche Bahn, wie kürzlich in Bielefeld, wie neulich im Winter, bisweilen zu zögerlich auf Pannen reagiert.

Briefmarke, Bahn, Flug, Konzert, Fußball, Kino, Museum - was man beim Ticketkauf im Netz beachten muss.

Die Deutsche Bahn zahlt Fahrgästen, die bei Hitze-Pannen Gesundheitsprobleme bekommen, 500 Euro Schmerzensgeld in bar - manchen reicht das immer noch nicht.
Die ICE-Klimaanlagen kapitulieren vor allem wegen der Hitze reihenweise. In anderen Ländern Europas ist es mitunter noch heißer – aber nicht überall machen deswegen die Züge schlapp.

Die Deutsche Bahn erhöht nach öffentlicher Kritik die Entschädigungszahlungen für Fahrgäste aus überhitzten ICE-Wagen. Betroffene, die wegen ausgefallener Klimaanlagen ernste Gesundheitsprobleme bekamen und ärztlich versorgt wurden, sollen 500 Euro in bar erhalten.
Dort wo die Peene Usedom vom Festland trennt, ragen alte Brückenfundamente in den Himmel. Bahnaktivisten wollen jene Zugverbindung wiederbeleben, die einst Heinrich Mann und Kurt Tucholsky begeisterte.

Was würde wohl Leonardo da Vinci dazu sagen? Knapp 500 Jahre nach seinem Tod lösen Ausfälle von Klimaanlagen in Zügen der Deutschen Bahn eine Diskussion von politischer Tragweite aus.

Die Medien-Kolumne: Claudia Langer, Chefin von utopia.de, ärgert sich über die zu ritterliche Deutsche Bahn.

Die Experten können keinen Fehler bei den Klimaanlagen der Bahn finden. Die Geräte der Zukunft sollen auch bei 45 Grad funktionieren.
für eine ausgewogene und faire Berichterstattung
Zwei Vorstände haben die Firma verlassen
Edward Aloysius Murphy jr. hätte an der Deutschen Bahn Freude gehabt.