zum Hauptinhalt
Thema

Deutsche Bahn

Potsdam - Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) hat die Bahn AG zur Auskunft über gefährdete Investitionsprojekte in Brandenburg aufgefordert. Einsparungen bei Bauprojekten sollten nicht zu Lasten jener Länder gehen, die von der Schiene abhängig seien, erklärte er am Samstag.

Die Deutsche Bahn verlangt vom Bund mehr Geld für den Ausbau des Schienennetzes. Konzernchef Grube sieht zahlreiche Projekte in Gefahr. Auch die Berliner Region wäre betroffen.

Von Carsten Brönstrup

Die Verkehrstechnikbranche der Region trotzt der Krise – und den Vorwürfen des Bahn-Konzerns.

Von Cay Dobberke

Im Prüfbericht werden die wahren Verantwortlichen für das Verkehrschaos nicht benannt, meint der Betriebsrat der S-Bahn. Derweil kritisiert die Opposition im Bundestag die Konzernführung.

Von
  • Carsten Brönstrup
  • Klaus Kurpjuweit
325198_0_f678c0da.jpg

Die Verfasser des umstrittenen Gutachtens zur S-Bahn-Krise sind nach Informationen des Tagesspiegels langjährige Geschäftspartner der Bahn AG. Die Kanzlei wird kritisiert, weil der Bericht den Unternehmensvorstand schont. Die SPD fordert jetzt ein neues, unabhängiges Gutachten.

Von Klaus Kurpjuweit

Das Chaos bei der S-Bahn beschäftigt auch die Staatsanwaltschaft. Nach einem neuen Bericht wurde bei der Wartung der Züge jahrelang systematisch geschlampt. Welche Folgen hat das?

Von Klaus Kurpjuweit
324882_3_S-Bahn-K_ddp.jpg

UPDATE Bei der S-Bahn Berlin hat es über Jahre erhebliche Fehler des Managements gegeben. Außerdem sind die Züge des Herstellers Bombardier falsch konstruiert. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Untersuchung über die Mängel bei der S-Bahn in den vergangenen Monaten, die der Mutterkonzern Deutsche Bahn bei einer Anwaltskanzlei in Auftrag gegen hatte.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Carsten Brönstrup

Schönefeld - Nach der Genehmigung für die östliche Schienenanbindung des künftigen Flughafens Berlin Brandenburg International (BBI) in Schönefeld fordern die Grünen die Deutsche Bahn AG auf, auf eine sofortige Rodung von Bäumen zu verzichten. Es sei durchaus möglich, dass Naturschutzverbände „in Kürze“ Klage gegen die Ostanbindung einreichten, sagte am Montag der Umweltexperte der Grünen-Fraktion im Brandenburger Landtag, Michael Jungclaus.

Die Deutsche Bahn legt am heutigen Dienstag einen Untersuchungsbericht vor, der klären soll, wie die chaotischen Zustände bei der Berliner S-Bahn zustande kamen. Das Gutachten der Unternehmensberatung KPMG und der Anwaltskanzlei Gleiss Lutz wird voraussichtlich dazu führen, dass einige Bahnmanager ihren Hut nehmen müssen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Nichts geht mehr, Räder und Triebwerke stehen still, tausende Fluggäste sitzen am Boden fest, verpassen ihren Geschäftstermin, den Abflug in den Urlaub oder die Heimreise. Der Streik der Lufthansa-Piloten stürzt Deutschland in ein Chaos.

Von Henrik Mortsiefer

Potsdam-Mittelmark - Zwei Fahrkartenfälscher aus dem mittelmärkischen Ziesar und der Stadt Brandenburg (Havel) sind gestern nach umfangreichen Ermittlungen und Hausdurchsuchungen von der Bundespolizei überführt worden. Den beiden 19- und 20-jährigen Beschuldigten wird vorgeworfen, seit November 2009 gemeinschaftlich Fahrkarten der Deutschen Bahn AG verfälscht zu haben.

Ailton

Der ehemalige DFB-Pokalsieger Uerdingen dümpelt in der sechsten Liga vor sich hin. Als Zugmaschine für die Rückkehr zu altem Glanz setzt der Klub auf den alternden Ailton. Der Brasilianer bereitet sich jetzt auf Gegner wie den SV Hönnepel-Niedermörmter vor.

Von Stefan Hermanns
322403_0_d901f299.jpg

Chef Rüdiger Grube verspricht, dass das Unternehmen auch in 100 Jahren noch von der Hauptstadt aus gesteuert wird. Das Bekenntnis dürfte durch eines motiviert sein: das Bemühen um Schadensbegrenzung im S-Bahn-Chaos.

Von Carsten Brönstrup

Kinder haben offenbar keinen guten Stand bei der Deutschen Bahn. Zehn Jugendliche im Alter von zwölf bis 14 Jahren wurden auf einem Bahnhof stehen gelassen - diesmal vom Lokführer. Die Bahn hat rechtliche Schritte gegen den Zugführer eingeleitet.

Potsdam / Teltow - Der Weg für den Schnellbus Potsdam-Teltow-Schönefeld ist frei. Die Deutsche Bahn AG hat ihren Widerstand gegen das Projekt aufgegeben: „Die Bahn sieht von einer Klage ab und wird das Verfahren nicht weiter verfolgen“, sagte Bahnsprecher Burkhard Ahlert gestern auf PNN-Anfrage.

322024_0_243bf41a.jpg

Chaos im Bahnverkehr: Im Fernverkehr der Bahn müssen Fahrgäste bis zum Frühjahr mit Einschränkungen rechnen. Am Wochenende mussten Fahrgäste überfüllte Züge wieder verlassen. ICE fahren weiter verkürzt.

Von Klaus Kurpjuweit

Wieder ein Güterzugunfall bei der Deutschen Bahn: Ein mit Autoteilen beladener Zug ist in der Nacht zum Freitag auf der Fahrt von Magdeburg nach Braunschweig entgleist. Die im Ost-West-Verkehr wichtige Bahnstrecke wurde zunächst voll gesperrt.

UPDATE Weil einer Schülerin zwei Euro für die Fahrkarte fehlten, hat eine Schaffnerin der Deutschen Bahn die 16-Jährige bei eisiger Kälte auf dem bereits geschlossenen Bahnhof in Königs Wusterhausen zurückgelassen.

Von Stefan Jacobs
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })