
Datenschutzrechtliche Fragen verzögern die Einführung von Körperkameras bei der Bundespolizei. Die Deutsche Bahn hat einige Sicherheitsmitarbeiter bereits damit ausgestattet.

Datenschutzrechtliche Fragen verzögern die Einführung von Körperkameras bei der Bundespolizei. Die Deutsche Bahn hat einige Sicherheitsmitarbeiter bereits damit ausgestattet.

Am Donnerstagabend ist ein ICE mit einem Hirsch zusammengestoßen. Die Züge wurden umgeleitet, es kam zu Verspätungen.

Tief "Burglind" lässt heftigen Wind über Deutschland wehen. Am Morgen gab es Unwetterwarnungen im Westen, am Nachmittag werden in Berlin Sturmböen erwartet.

Von den Alpen bis zur Küste drohen am Mittwoch Gewitter und Sturm. Außerdem lässt der Dauerregen die Pegelstände vieler Flüsse steigen.

Auslöser war ein Brief gewesen, der auf einem Amsterdamer Bahnhof entdeckt worden war. Die Polizei gab Entwarnung, nachdem Sprengstoffexperten den Zug durchsucht hatten.

Die Bundesregierung räumt Pannen ein. Der Grünen-Politiker Matthias Gastel hat Buch über seine Reisen mit der Bahn geführt.

Eingeladen hatte die katholische Laienbewegung Sant'Egidio. Zu den Gästen gehörten Kinder aus Neukölln, Flüchtlinge und ältere Menschen.

Der Triumph der Rechten in Österreich stürzt auch dort die Sozialdemokraten in eine Sinnkrise. Jetzt muss ein Helfer aus Niedersachsen ran.

Im Bahn-Vorstand haben Nachtzüge keine Lobby, vor einem Jahr gab der Konzern das Geschäft an die österreichische ÖBB ab. Und die ist erfolgreich mit Nachtverbindungen auch in Deutschland unterwegs.

„Brunhilde“ auf Abruf: Die Deutsche Bahn testet in Frankfurt ihren neuen On-Demand-Fahrdienst ioki.

Probleme bei der Deutschen Bahn, Niki-Pleite, Streiks bei Ryanair? Kurz vor dem Weihnachtsfest bricht die Tourismuswirtschaft ihr Versprechen einer fast grenzenlosen Mobilität. Ein Kommentar.

Es hakt weiter im Zugverkehr. Auf der neuen Rennstrecke von Berlin nach München gab es auch am Donnerstag wieder Verspätungen - in beide Richtungen.

Harald Martenstein zweifelt an schmeichelhaften Klischees. Warum die "Pannenstrecke" Berlin-München ihn pessimistisch stimmt, erklärt er im Video.

Ein schwerbehinderter Junge muss aus dem Zug nach Berlin aussteigen, weil die Zugbegleiterin seinen Ausweis nicht akzeptiert. Nun hat die Bahn auf den Vorfall reagiert.
Schaffnerin hatte ihn aus dem Zug gewiesen.

Die Pannenserie reißt nicht ab. Fehler in der neuen Signaltechnik beeinträchtigen weiter die neue Rennstrecke Berlin-München.

Eine Milliarde Überschuss in den Kassen: Statt über weitere Beitragserhöhungen sollten die Öffentlich-Rechtlichen jetzt über Reformen diskutieren. Ein Kommentar.

Ein 13-Jähriger, der nach Berlin will, muss in Fürstenwalde aussteigen, weil sein Ausweis nicht akzeptiert wird. Die Bahn entschuldigt sich später.

Es hakt auf der neuen Schnellfahrstrecke der Bahn zwischen Berlin und München. Wie schon am Montag fällt der ICE um 7.38 Uhr aus. "Technische Störung". heißt es.

Eine an Rohstoffen arme Industrienation muss ihre Exportprodukte in Referenzprojekten vorstellen. Aber wohin soll man Technik, die schon zuhause nicht läuft, eigentlich verkaufen? Ein Kommentar.
Ein 13-Jähriger soll von einer Bahnmitarbeiterin aus dem Zug geworfen worden sein. Das ist verboten

Die Pannen bei der Deutschen Bahn setzen sich fort – auch auf der neuen Superstrecke Berlin-München geht es nicht so schnell voran wie versprochen.

Mehr Fahrten, mehr Stopps: Im Nahverkehr gibt es viele Veränderungen. Am Ostkreuz und in Mahlsdorf halten jetzt Regionalzüge – dafür nicht mehr in Karlshorst.

Zehn Milliarden Euro hat die neue Schnellverbindung zwischen Berlin und München gekostet. Viel Geld für die Bahn, die an selbst gesteckten Ziele vorbeifährt. Ein Kommentar.

Zwei ICE-Sonderzüge fuhren am Freitagnachmittag in Berliner Hauptbahnhof zeitgleich auf benachbarten Gleisen ein. Sie eröffneten die neue Schnellfahrstrecke zwischen München und Berlin.

Sie halten das Land am Laufen, doch die Politik vernachlässigt sie. Ex-Bahn Regionalleiter Hans Leister fordert Verbesserungen für Pendler.

Die Brandenburger sind die Deutschland-Meister im Pendeln. Im Alltag heißt es: Überfüllte Züge. Das muss nicht so sein. Hans Leister, früher Regionalchef der Deutschen Bahn, fordert einen Kurswechsel der Brandenburger Politik. Ein Plädoyer

Die Ursache für das Zug-Unglück im Bahnhof Basel sind noch nicht geklärt. Der ICE aus Hamburg, der am Montag teilweise entgleist war, wird untersucht. Deutsche Reisende müssen keine Verspätungen befürchten.

Fast zehn Jahre Arbeit haben die Fahrplanmacher in die neue Strecke Berlin-München gesteckt. Ein Gespräch über Zeit und Takt.

Vorbild BER: Auch der Tiefbahnhof in Stuttgart läuft zeitlich und finanziell aus dem Ruder. Nun werden die Kosten auf 7,6 Milliarden Euro veranschlagt.

Rund 17 Prozent aller Reisenden im Fernverkehr fahren nach Angaben der Bahn von oder nach Berlin - auch eine Folge der Air-Berlin-Pleite.

80 Prozent der Züge sollten bis Ende 2017 pünktlich ankommen. Dieses Ziel wird die Deutsche Bahn laut Chef Richard Lutz nicht erreichen können. Schuld sei etwa das Unwetter "Xavier".

Die größte Ausschreibung für den Regionalverkehr auf der Schiene ist gestartet – für Berlins Großraum. Es soll zusätzliche Fahrten und mehr Sitzplätze geben.
Seit zwei Jahren fördert die Deutsche Bahn Start-ups. Nun gibt es erste Ergebnisse.

Feuerwehrmann Siegmar Pötzsch überlebte das Eisenbahnunglück von Elsterwerda und kämpfte jahrelang gegen die Bahn
n ICE der Deutschen Bahn ist bei Rathenow westlich von Berlin am Dienstagabend mit einer Rotte Wildschweine zusammengestoßen.
Hurra, wir wurden entdeckt. Wir sind keine Insel der Seligen mehr oder ein Geheimtipp für Leute, die eine nette Wohngegend suchen, wir werden jetzt international aufgewertet.

Bei Rathenow stieß ein ICE am Dienstagabend mit einer Horde Wildschweinen zusammen. Keine Seltenheit, sagt die Bahn.

Wie weiter nach der gescheiterten Kreisreform? Wo Brandenburgs Regierungschef liefern muss
Nach der gescheiterten Kreisreform steht Brandenburgs Regierungschef unter Druck: Die CDU-Opposition hat zwar kaum die Chance, mit ihrer Neuwahlforderung durchzukommen. Trotzdem muss Woidke unbedingt liefern. Ein Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster