
Zugfahren wird ausnahmsweise einmal nicht teurer. Nur Kunden der 1. Klasse und des Nahverkehrs müssen ab Mitte Dezember mehr bezahlen.

Zugfahren wird ausnahmsweise einmal nicht teurer. Nur Kunden der 1. Klasse und des Nahverkehrs müssen ab Mitte Dezember mehr bezahlen.

Fernbusse sind im Trend: Fast alle Anbieter locken mit einem breiten Streckennetz, günstigen Preisen und Komfort in den Bussen. Dennoch sollten Kunden die Angebote genau vergleichen.

Fernbusse nehmen der Bahn immer mehr Marktanteile ab. Stark unter Druck geraten ist vor allem das Nachtzug-Geschäft. Jetzt streicht der Staatskonzern Strecken - auch ab Berlin.

Zum Aktionstag am Freitag informiert die Berliner Polizei vor allem zum Schutz vor Diebstahl. Aber auch Themen wie Zivilcourage stehen auf der Agenda.

150 Fahrgäste mussten in einem Regionalexpress unfreiwillig drei Stunden sitzen bleiben. Ein Vogel hatte einen Spannungsüberschlag verursacht. Mehrere Züge fielen ganz aus.
Werder (Havel) / Potsdam - Das Projekt einer Fahrradbrücke parallel zur Eisenbahnbrücke in Werder wird langsam konkreter. Inzwischen haben erste Gespräche zwischen den Kommunen Schwielowsee, Werder (Havel) und Potsdam darüber stattgefunden, wie man die Kosten für ein solches Projekt untereinander aufteilen könnte.

Der ruinöse Rundlokschuppen in Berlin-Pankow ist ein einzigartiger Zeuge der Technikgeschichte.

Die Fernbus-Konkurrenz setzt dem Staatskonzern zu. Der Bahn-Chef hatte erklärt, Kunden mit neuen Anreizen zurückgewinnen zu wollen - und Fernbus-Unternehmen einen zerstörerischen Preiskampf vorgeworfen.

Die S-Bahn fährt wieder, dafür fällt nun der Regionalexpress RE 1 aus. Tausende müssen ab Sonnabend in Berlin-Wannsee umsteigen. Änderungen gibt es auch bei der S-Bahn.
Ab Samstag fährt nur noch die S-Bahn nach Berlin

Ab Samstag fährt nur noch die S-Bahn nach Berlin - deren Bauarbeiten seien abgeschlossen

Die Lokführer bei der Deutschen Bahn werden die Arbeit in den kommenden Wochen nicht niederlegen. Stimmen sie dann mehrheitlich dafür, könnten sie dann unbefristet in den Ausstand treten.

Die ARD hat sich im Check den Vorurteilen gegenüber der Bahn angenommen. Nach einem müden Einstiegsgag gibt es nette Vergleiche mit anderen Verkehrsmitteln. Aussagekräftig ist die Sendung nicht.

Die ARD hat sich im Check den Vorurteilen gegenüber der Bahn angenommen. Nach einem müden Einstiegsgag gibt es nette Vergleiche mit anderen Verkehrsmitteln. Aussagekräftig ist die Sendung nicht.

"So läuft das Tarifgeschäft nicht." - Zweimal hat die Lokomotivführergewerkschaft GDL in den vergangenen Wochen die Arbeit niedergelegt. Jetzt warnt Bahn-Personalvorstand Ulrich Weber die Gewerkschaft vor neuen Streiks.

Lokführer und Piloten bescherten einen rumpeligen Start ins Wochenende, viele Flüge und Züge fielen Freitag und Samstag aus. Die Gewerkschaft GDL droht, dass dies erst der Anfang war.

Nach dem bundesweiten Lokführerstreik am Samstagmorgen ist der Fahrplan der Deutschen Bahn durcheinandergeraten. Ein ICE in Berlin hatte mittags über vier Stunden Verspätung.

Auch nach dem Ende der Streiks bei Bahn und Lufthansa müssen Reisende mit Verzögerungen rechnen. Der frühere Verfassungsrichter Di Fabio sagt: Auch Arbeitskampf der Kleingewerkschaften ist verfassungskonform.

Bereits am Montag hatten die Lokführer bei der Bahn angekündigt, dass es wohl nicht bei nur einem Warnstreik bleiben werde. Nun wird GDL-Chef Weselsky konkreter - aber nur ein bisschen.

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer hat heute Abend zum Streik aufgerufen. Auch Lokrangierführer und Zugbegleiter sind aufgefordert, sich am Arbeitsausstand zu beteiligen.

Im Tarifstreit mit der Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL ab 18 Uhr zu einem dreistündigen Streik aufgerufen. Der Arbeitskampf soll vor allem den Güterverkehr treffen.

Am Mittwochvormittag wurden zwei Bahnarbeiter am S-Bahnhof Grunewald von einem Regionalzug erfasst - ein Mann wurde getötet, ein zweiter wurde schwer verletzt.

Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn läuft es auf Streiks hinaus. Beide Seiten beharken sich - die Bahn wirft den Lokführer vor, den Konzern spalten zu wollen.

Die zunehmende Konkurrenz durch Fernbusse macht Bahnanbietern zu schaffen. Das Unternehmen Veolia Verkehr erwägt daher das Aus für die Verbindung Leipzig - Berlin - Warnemünde.

Weil die günstigere Zugverbindung im IRE von Berlin nach Hamburg viele Fahrgäste anlockt, setzt die Bahn ab 7. September sonntags einen weiteren Zug ein. Ab Dezember wird es sogar noch mehr Fahrten geben.

Die Deutsche Bahn zieht in den USA gegen mehrere Fluggesellschaften vor Gericht. Der Konzern verspricht sich Schadenersatz für entgangene Luftfracht-Aufträge.

Lange war es ruhig zwischen der Deutschen Bahn und den Gewerkschaften. Doch nun steht die Branche vor einem heißen Herbst. Womöglich müssen die Fahrgäste schon bald mit Arbeitskämpfen Streiks rechnen.

Bei den Tarifverhandlungen mit der Bahn ringen die Gewerkschaften GDL und EVG um ihre Vormachtstellung. Für die Reisenden könnte das wieder Streiks bedeuten.

Die Eisenbahnergewerkschaften GDL und EVG streiten um Einfluss, der Konzern will einen Machtkampf vermeiden und versucht zu vermitteln.
Seit Jahren wird am Bahnhof Ostkreuz gebaut, mehr als 400 Millionen Euro werden investiert. Doch das Geld reicht wohl nicht. Bei Rolltreppen und am Dach für den Regionalbahnsteig wird gespart.

Die Bahn will demnächst im ICE Filme wie im Flugzeug anbieten. Auch Spiele und Reise-Informationen sind geplant. Möglich machen soll es ein neues Portal - die Tests laufen.

Hauptbahnhof, Gesundbrunnen, Südkreuz, Potsdamer Platz: Die erst 2006 eröffneten Stationen der Bahn sind alle undicht. Die Ursachen sind nicht immer bekannt. Um auch den Nord-Süd-Tunnel wasserfest zu machen, wird er 2015 länger gesperrt.

Gewitter haben am Sonntagabend an mehreren Orten in Deutschland Häuser, Autos und Straßen beschädigt. Besonders schwer betroffen ist der Taunus. Auch der Zugverkehr ist beeinträchtigt.

Dieser Zug endet hier: Seit Montag fahren keine S-Bahnen mehr in der östlichen Innenstadt – für drei Wochen. Wie waren Ihre Erfahrungen am ersten Tag? Diskutieren Sie mit!
Der Berliner Hauptbahnhof ist wieder erreichbar. Nun sind Alex und Hackescher Markt abgekoppelt

Der Berliner Hauptbahnhof ist wieder erreichbar. Nun sind Alex und Hackescher Markt abgekoppelt

Die Personalprobleme der Deutschen Bahn sind aus Sicht der Gewerkschaft noch nicht gelöst. An qualifizierten Kräften mangele es überall.
Potsdam/Region Teltow - Die einen strahlen, die anderen gehen leer aus: Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) übergab am gestrigen Mittwoch in Potsdam einen Zuwendungsbescheid in Höhe von zehn Millionen Euro für den Ausbau einer S-Bahn-Strecke im Osten von Berlin. Die bestehende S-Bahn-Linie 5 nach Strausberg Nord soll statt der bisherigen 40 Minuten nun alle 20 Minuten die Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland mit Berlin verbinden.

Internetgiganten wie Google haben enorme Marktmacht und monopolartige Strukturen, werden aber in Deutschland nicht reguliert. Nach Ansicht der Monopolkommission soll eine Behörde die Nutzer vor Missbrauch schützen.

Die Direktvergabe für dem Weiterbetrieb des S-Bahn-Verkehrs an die Deutsche Bahn löst Streit aus. Konkurrenten halten das Vorgehen des Senats für rechtswidrig. Fahrgastverband und VBKI sprechen von "totalem Versagen".
öffnet in neuem Tab oder Fenster