
Gegenwind für Siemens: Alstom bevorzugt das Übernahme-Angebot von General Electric - und die Deutsche Bahn, der wichtigste Kunde der Münchener, befürchtet steigende Zugpreise bei einem Zusammengehen von Siemens und Alstom.

Gegenwind für Siemens: Alstom bevorzugt das Übernahme-Angebot von General Electric - und die Deutsche Bahn, der wichtigste Kunde der Münchener, befürchtet steigende Zugpreise bei einem Zusammengehen von Siemens und Alstom.

Der Schienenfahrzeughersteller Bombardier bereitet den Bau neuer S-Bahnen vor. Die genauen Pläne werden aber noch nicht verraten – und vor 2018 ist mit den neuen Zügen ohnehin nicht zu rechnen.

Der alte Betreiber der S-Bahn wird vermutlich auch der neue sein. Der Senat hat offensichtlich so hohe Anforderungen gestellt, dass fast alle Bewerber aus dem laufenden Ausschreibungsverfahren aussteigen.

Mit „Postillon24“ und „Geht’s noch?“ starten am Freitag gleich zwei neue Sendungen, die lustig sein wollen. Konkurrenz für die „heute-show“ sind sie aber nicht.

Mit „Postillon24“ und „Geht’s noch?“ starten am Freitag gleich zwei neue Sendungen, die lustig sein wollen. Konkurrenz für die „heute-show“ sind sie aber nicht.

Für das neue Hamburg-Portal unseres Kooperationspartners Zeit Online hat der Blogger Sven Dietrich aufgeschrieben, was für die Hansestadt und gegen Berlin spricht. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!

Am Sonntag haben die Füchse Berlin mit dem DHB-Pokal den ersten Titel der Vereinsgeschichte gewonnen. Wie die Berliner ihren Triumph feierten und warum sich die Deutsche Bahn freuen würde, die Handballer so schnell nicht wieder an Bord nehmen zu müssen.

Nach dem Sieg im DHB-Pokal feiern die Füchse Berlin ihren ersten Titel bis tief in die Nacht hinein
Gewalt gegen Fahrgäste und Personal, Vandalismus, Diebstahl – fast überall ist die Zahl der Vorfälle bei der Deutschen Bahn zurückgegangen. Im Ranking der einzelnen Bundesländern liegen Berlin und Brandenburg aber fast immer an der Spitze.
Bundesweit registriert die Deutsche Bahn weniger Straftaten. Berlin und Brandenburg liegen bei der Zahl der Delikte in der Statistik vorn

Noch 2012 hatten die Eisenbahner 300 Euro Prämie bekommen. Nun gehen sie leer aus - weil 2013 nicht gut gelaufen ist.

Die Deutsche Bahn registriert mehr gewalttätige Attacken auf Mitarbeiter. Jetzt will das Unternehmen das Problem verstärkt angehen.

E-Mails sind Zeitfresser. Dabei könnte man sich bei jeder dritten sparen, sie zu lesen. Von Unternehmen ist kaum Hilfe zu erwarten. Wie Mitarbeiter die Flut dennoch managen.

Piep, Piep, Piep. Die S-Bahn und die Deutsche Bahn haben bereits moderne Geräte, die schneller sind als die Maschinen der BVG. Die schafft aber nun auch neue Fahrscheinautomaten an. Die sollen dann zügiger drucken und auch Wechselgeld in Scheinen zurückgeben.
Stahnsdorf - Die Gemeinde Stahnsdorf soll der Deutschen Bahn ein Kaufangebot für die stillgelegten Trasse der früheren Friedhofsbahn vorlegen. Darauf haben sich die Gemeindevertreter in nichtöffentlicher Sitzung am Donnerstagabend verständigt.

Unser Kolumnist Matthias Kalle macht sich Gedanken über neue, nützliche Schulfächer, die Alltagswissen vermitteln. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Fach "Ausruhen" oder - ganz wichtig - "Selfies machen"?
Zwei tödliche Unglücke bremsen am Freitag den Bahnverkehr in Berlin. Seit 15 Uhr ist die RE-7-Strecke nach Berlin-Wannsee nach Dessau gesperrt.

Die Deutsche Bahn verklagt nach vier Jahren den Lieferanten Tchibo auf Schadenersatz. Grund ist aber nicht der legendär schlechte Ruf des von der Bahn verkauften Kaffees, sondern illegale Preisabsprachen zwischen acht Kaffeeröstern.

Die Lufthansa-Piloten sind im Ausstand - und deutsche Passagiere zeigen sich davon wenig beeindruckt. Noch ist keine Einigung des Tarifstreits in Sicht. Was am ersten Streiktag bis zum Nachmittag geschah, können Sie an dieser Stelle nachlesen.

Im Fichtelgebirge streifen Nichtsehende durch Feld und Flur. Das Besondere: Auch der Wanderführer ist blind, orientiert sich mit Stock und an Geräuschen.
Potsdam/ Berlin - Neue Einschränkungen für S-Bahn-Pendler nach und aus Berlin: Wegen Schienenfräsarbeiten wird der S-Bahn-Takt auf der Linie 1 in der kommenden Woche in zwei Nächten ausgedünnt, wie die Deutsche Bahn ankündigte. Am kommenden Dienstag sowie am Mittwoch verkehrt die S1 demnach zwischen 22 und 1.

Das abgelaufene Jahr war kein gutes für die Deutsche Bahn - trotz gestiegener Passagierzahlen. Konzernchef Grube verspricht die Rückkehr in die Erfolgsspur.

Der S-Bahn-Ring braucht neue Züge. Doch wer soll die etwa 400 Wagen liefern? Eine Entscheidung mit Folgen: Bombardier droht mit Stellenstreichungen in Hennigsdorf, falls es keinen Auftrag zum Bau von Zügen gibt.

Als ehemaliger Kanzleramtsminister verfügt Ronald Pofalla über exzellente Kontakte. Die wollte sich die Bahn bereits ab diesem Frühjahr zu eigen machen. Nach viel Ärger gibt es nun eine Einigung.
Ohne Auftrag zum Bau von Zügen würden in Hennigsdorf Jobs gestrichen

Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes haben die Gewerkschaften ihre Warnstreiks am Mittwoch in mehreren Bundesländern fortgesetzt. Das hat große Auswirkungen auf den Nahverkehr.

Vor 20 Jahren entstand das Deutschlandradio unter heftigen Geburtswehen. Jetzt ist es der meistzitierte Sender der Republik.

im Rias-Gebäude am Hans-Rosenthal-Platz in Berlin-Schöneberg entstand vor 20 Jahren das Deutschlandradio unter heftigen Geburtswehen. Jetzt ist es der meistzitierte Sender der Republik.

Eine Diskussion über Sinn und Zweck des Urheberrechts für Architekten

Wenn die Lokführer streiken, ist das Verkehrschaos programmiert. Doch diese Gefahr ist nun vorerst gebannt - mit einem neuen Tarifvertrag, wie es ihn nur für die Berufsgruppe der Lokführer geben kann.
2009 steckte der Konzern in der Krise, nun geht es bergauf: So viele S-Bahn-Fahrgäste wie nie zuvor, und erstmals seit Jahren erzielte das Unternehmen auch wieder einen Gewinn. Auch eine neue App gibt es.
Am Bahnhof Griebnitzsee fehlt ein Aufzug für Rollstuhlfahrer – nun sammeln Schüler Unterschriften

Die Deutsche Bahn hat ein schwieriges Jahr 2013 hinter sich. Das größte Sorgendkind ist der Schienen-Güterverkehr - er ist wieder ins Minus gerutscht.

Die Deutsche Bahn kürzt dem Bund die Dividende. Die Lufthansa verdient weniger, aber mehr als erwartet. Die USA geben überraschend Teile ihrer strategischen Ölreserven frei. Der Dax liegt vor Börsenbeginn am Donnerstag leicht im Plus.

11. März 2013 - der erste Arbeitstag von Hartmut Mehdorn als BER-Chef. Und gleich stellte er mal die Schließung des Flughafens Tegel infrage. Das war nicht die einzige Idee, die in den vergangenen zwölf Monaten Aufregung verursacht hatte.

Tagaus, tagein auf den Schienen: die Schweizerin Maria Schmid über ihre Arbeit als Zugbegleiterin.

Zeit spielt keine große Rolle im Berner Oberland. Das ist eine gute Voraussetzung für Slow Tourism. In Wengen funktioniert er gut – ganz ohne Autos.
Region Teltow - Das Signal kommt gut an: Jens Klocksin (SPD), Vorsitzender der von Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf gegründeten kommunalen Arbeitsgruppe KAT, hat den Vorstoß von Bund und Bahn zum Ausbau der S-Bahn-Gleise von Teltow nach Stahnsdorf begrüßt. „Ich freue mich, dass es eine klare Aussage gibt“, sagte Klocksin.

CDU-Staatssekretärin Katherina Reiche: Nur Brandenburg blockiert noch den Ausbau nach Stahnsdorf.
Ein Wilhelmshorster fordert mehr Service von der Bahn und hat dafür ein Aktionsbündnis gegründet
öffnet in neuem Tab oder Fenster