zum Hauptinhalt
Thema

Deutsche Bahn

Zu Olympia in Sotschi hat die Bahn eine besondere Rabattkarte ausgegeben.

Olympia-Aktion mit positivem Nebeneffekt: Besitzer einer speziellen Bahncard fahren nach Olympiasiegen gratis – und trotzdem verdient der Konzern daran.

Von Carsten Brönstrup

Der EU-Korruptionsbericht sieht schnelle Wechsel von der Politik in die Wirtschaft kritisch Bisher noch keine Vorschläge aus den Fraktionen für Umgang mit Fällen wie Klaeden und Pofalla.

Von Christian Tretbar
Die Bahn bewirbt sich ohne Partner aus der Industrie um den S-Bahn-Betrieb auf dem Ring.

Seit Dienstag ist bekannt, dass sich die Deutsche Bahn nur mit ihrer Tochterfirma S-Bahn Berlin um den Zugbetrieb auf dem Ring bewerben wird. Im Rennen sind aber noch andere, internationale Firmen. Eine Übersicht der Bewerber gibt es hier.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Deutsche Bahn bewirbt sich ohne Partner aus der Industrie um den Betrieb der S-Bahn auf dem Ring

Von Klaus Kurpjuweit

Region Teltow - Die Deutsche Bahn hat den Druck auf die Gemeinden Kleinmachnow und Stahnsdorf erhöht, die Trasse der stillgelegten Friedhofsbahn auf eigene Kosten zu sichern. Wie Bahnsprecher Gisbert Gahler auf Anfrage den PNN mitteilte, seien erste Grundstücke der alten Bahntrasse zwischen Berlin-Wannsee und Stahnsdorf jetzt zum Verkauf freigegeben worden.

Von Tobias Reichelt

100 PROZENT LOHNDie Deutsche Bahn versucht, einen Streik der Lokführer doch noch abzuwenden. Dazu hat sie der Gewerkschaft GDL am Dienstag ein neues Angebot geschickt: Lokführer, die in Folge eines „traumatischen Ereignisses“ in ihrem Job nicht mehr arbeiten können, sollen 100 Prozent ihres bisherigen Lohns weiter gezahlt bekommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })