Der Umgang der Deutschen Bahn mit dem Thema Klimaschutz ist vorbildlich für die meisten Großkonzerne hierzulande. Leider.
Deutsche Bahn
Der Umgang der Deutschen Bahn mit dem Thema Klimaschutz ist vorbildlich für die meisten Großkonzerne hierzulande. Leider.

Wegen des Atomausstieges kauft der Staatskonzern ab 2014 Strom aus Wasserkraft bei RWE

Der Bezirk Pankow will die Aufstellung der Fahrrad-Leihstationen nicht länger kostenlos erlauben. Andere Bezirke warten ab, wie das „Call a Bike“-Pilotprojekt verläuft.

Siemens hat ein solides Quartal hinter sich – Vorstandschef Löscher rechnet mit weniger Wachstum. Im abgelaufenen Quartal belasteten eine Reihe von Sondereffekten die Bilanz, die sich auch im Ergebnis niederschlagen werden.

Der Master Gender Diversity-Management lehrt, von den verschiedenen Profilen der Mitarbeiter zu profitieren. Gerade große Unternehmen beschäftigen bereits solche Experten.

Der Berliner Steve Hofmann befand sich im Osloer Zentrum, als die Bombe im Regierungsviertel hochging. Mit Tagesspiegel.de hat er über den Tag des Anschlags und die Stimmung in der norwegischen Hauptstadt gesprochen.

Smartphones können fast alles. Auch bezahlen im Vorbeigehen. Technisch ist das schon möglich - doch wenn es um ihr Geld geht, sind die Deutschen eher konservativ.

Die Fahrgäste begrüßen den Zehn-Minuten-Takt auf der Linie 25 von Teltow nach Berlin. Pendler freuen sich über die gewonnene Zeit. Einige Anwohner wollen klagen.
Die Deutsche Bahn versucht, ihre über 100 Tochtergesellschaften zu bündeln. Berichte über eine Fusion der S-Bahnen von Berlin und Hamburg hat das Unternehmen aber zurückgewiesen.

Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf (Linke) spricht mit dem Tagesspiegel über Gebührensenkungen, das S-Bahn-Problem und die bislang schlechten Aussichten seiner Partei, in den nächsten Jahren weiter mitzuregieren.
BVG-Entscheidung erschwert bundesweite Lösung Anderer Anbieter bislang weiter verbreitet

Grüner Ministerpräsident will Stresstest abwarten

Ausgerechnet die vielbefahrenen Bahnstrecken von Berlin nach Hamburg und zur Ostsee ziehen Metalldiebe an. Die Bahn zieht mit Wachleuten und versteckten Markierungen zu Felde. Jeder fünfte Täter wird bereits erwischt.
Metall soll mit Herkunftscode markiert werden Jeder fünfte Täter wird bereits erwischt
Weil Kabeldiebe am Montagmorgen erneut zugeschlagen und 80 Meter Kupferkabel der Berliner S-Bahn im Bereich Grünauer Kreuz gestohlen haben, kam es zu Verspätungen. Die Bahn will nun mit technischen Mitteln dagegen vorgehen.

Die Deutsche Bahn will keine weiteren Gutachten zur Kapazität des Bahnhofsumbaus "Stuttgart 21" zulassen. Die Gegner des Bahnhofsumbaus hatten zuvor gefordert, die Ergebnisse des Stresstests selbst prüfen zu können.
Wünsdorf - Das Unglück auf dem Bahnhof Wünsdorf, bei dem ein 15-jähriges Mädchen ums Leben kam, hat keine strafrechtlichen Folgen für die Deutsche Bahn. Das sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Potsdam.
Nach dem Unglück in Wünsdorf konzentrieren sich die Ermittlungen auf einen Angestellten. Die 15-Jährige war im Dezember 2010 auf dem nur zwei Meter breiten Bahnsteig gestrauchelt und von einem Zug erfasst worden.
Chefaufseher lehnt Ermittlungen ab – obwohl neue Aussagen Ex-Chef Hartmut Mehdorn belasten
Der enge Zeitplander Deutschen Bahn für das Projekt Stuttgart 21 gerät ins Wanken. Nach einer Sitzung von Bahn, Landesregierung, Stadt Stuttgart und Gegnern des Vorhabens äußerte Schlichter Heiner Geißler am Montag Zweifel, ob die Ergebnisse des Belastungstests wie geplant am 14.

Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler über Indiskretionen bei der Deutschen Bahn, Anfängerfehler von Winfried Hermann und den Protest gegen das Bahnprojekt.
Die Kosten für den Stuttgarter Bahnhofsumbau sollen bereits vor Jahren mit weit über 4,5 Milliarden Euro berechnet worden sein. Damit hätte das Projekt beendet werden müssen.
Nackte Menschen passen zu schwarzen Fliesen – und Rot strahlt schön kräftig: Wie Hilde Léon Bauherren austrickst und warum sie die Gedächtniskirche bewundert.
Tagesspiegel-Leser Jürgen Mäser fordert vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg einen Berlin-Tarif ohne Nutzung der pannenreichen S-Bahn. VBB-Geschäftsführer Hans-Werner Franz hält das für keine gute Idee.
Die Ferien rücken näher. Der Kopf ist wie Watte.
Die Ferien rücken näher. Der Kopf ist wie Watte.
Plastikmüll statt Beton: Das Fraunhofer-Institut hat aus Abfällen des gelben Sacks Bahnschwellen entwickelt.
Behörden decken illegale Preisabsprachen auf
15 Jahre nach dem Ende des Monopols wird die Konkurrenz auf der Schiene härter. Das findet die Deutsche Bahn.
Stuttgart 21 wird gebaut – davon geht jedenfalls die Deutsche Bahn aus. Die Grünen aber weichen nicht. Was bleibt ihnen noch?

Eine Initiative fordert eine zuverlässige und bezahlbare S-Bahn. 20 000 Unterstützer werden benötigt, damit die Volksabstimmung starten kann. Doch der Gesetzentwurf ist größtenteils rechtlich problematisch.

Heiner Geißlerhat im Streit um das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 zwischen den Projektgegnern und der Deutschen Bahn geschlichtet. Geißler ist ein erfahrener Schlichter, er vermittelte bereits in mehreren Tarifrunden, so zum Beispiel 2006 zwischen der Deutschen Telekom und der Gewerkschaft Verdi oder 2007 zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn.

Der hessische Grünen-Chef Tarek Al-Wazir über den Umgang der Grünen mit dem Thema "Stuttgart 21", den Umgang der Deutschen Bahn mit dem Stresstest und der Suche nach einem grünen Kanzlerkandidaten.

Mitte Juli werden die Ergebnisse des Stresstests zum geplanten Stuttgarter Tiefbahnhof offiziell vorgestellt. Schon jetzt zeichnet sich ab: Größere Änderungen sind wohl nicht erforderlich.
und mehr Personal an Bahnhöfen
Eicher Einwohner wollen Untersuchung auf Eis legen / Verwaltung empfiehlt weitere Prüfung

Die Deutsche Bahn entschuldigt sich für den verpassten ICE-Halt und erstattet rund 25 Kunden den Preis für ihre Fahrt nach Wolfsburg, weil ihr Zug dort nicht gehalten hatte. Die Bahn erläuterte den Vorfall mit einer etwas umständlichen Erklärung.
Wegen der Serie von Gewalttaten im öffentlichen Nahverkehr werben Polizei und BVG in Bahnhöfen für mehr Zivilcourage. Auch ihr Faltblatt findet Interesse.

Der Zugführer eines ICE hat am Dienstag bei der Fahrt von Hannover nach Berlin die Stadt Wolfsburg einfach übersehen. Fahrgäste, die in Wolfsburg aussteigen wollten, mussten bis nach Berlin-Spandau weiterfahren. Ein außerplanmäßiger Halt an einem näheren Bahnhof wurde verweigert.