zum Hauptinhalt
Thema

Deutsche Post

Bei Quelle beginnt am Sonntag der Ausverkauf von 18 Millionen Restposten. Im Internet gibt es Prozente auf viele Artikel, bei den Angestellten gab es Tränen.

Von Thomas Magenheim

Tausenden Quelle-Beschäftigten droht der Arbeitsplatzverlust. Auch in anderen Branchen sieht es nicht gut aus. Selbst Angela Merkel warnt vor harten Monaten. Kommt die Krise jetzt auf dem Arbeitsmarkt an?

Von Corinna Visser

Die Konkurrenten der Deutschen Post bündeln ihre Kräfte. Die deutsche Tochter des niederländischen Postunternehmens TNT plant mit anderen privaten Briefdienstleistern die Gründung eines gemeinsamen bundesweiten Zustellnetzes unter dem Namen Mail Alliance.

Der pure Zufall und Walter Ulbrichts Terminkalender wollten es, dass der „Fernseh- und UKW-Turm der Deutschen Post Berlin“ just am 3. Oktober 1969 offiziell eröffnet wurde: Als gewissermaßen millionenschwere Gabe stand die monströse Betonröhre, unübersehbar in der Mitte Berlins, auf dem Gabentisch zum 20.

Von Lothar Heinke

Starke Kursverluste in China haben am Montag den deutschen Aktienmarkt belastet. Bis zum späten Nachmittag fiel der Leitindex Dax in einem sehr ruhigen Geschäft um knapp ein Prozent auf 5464 Zähler, nachdem er zwischenzeitlich auf 5438 Punkte gefallen war.

Der Höhenflug der Börsen hat die Gewichte zugunsten Chinas verschoben. In die vom "Handelsblatt" berechnete Rangliste der 50 teuersten Unternehmen der Welt sind jetzt vier chinesische Konzerne aufgerückt.

Wer in den vergangenen Wochen das Gefühl hatte, zu Wochenbeginn weniger Post zu bekommen als sonst, der lag damit ganz richtig. In den Post-Briefzentren wird am Wochenende nicht oder weniger gearbeitet - damit sieht sich das Bonner Unternehmen in guter Gesellschaft.

294007_0_f501cdab.jpg

Die Sanierung des insolventen Versandhauses Quelle kostet Tausende Mitarbeiter ihren Job. Bis Januar 2010 sollen bei der Arcandor-Sparte Primondo, deren Kern Quelle ist, rund 3700 der 10.500 Stellen gestrichen werden.

Von David C. Lerch

Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag an den Aufwärtstrend der vergangenen Woche angeknüpft. Der Dax stieg bis kurz vor Börsenschluss um 0,9 Prozent auf 5021 Punkte, zwischenzeitlich lag er so hoch wie seit Mitte Juni nicht mehr.

Die Insolvenz von Karstadt und Quelle lässt nun auch Mitarbeiter der Post in Brandenburg um ihre Arbeitsplätze bangen. DHL-Mitarbeiter in Brieselang verlieren Jobs

282646_0_ffd5e574.jpg

Angehörige der Linken Szene haben Transporter eines Kurierunternehmens angezündet. Unterdessen wirft der Regierende Bürgermeister Wowereit den Grünen Unterstützung der Tempelhof-Erstürmung vor.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Lars von Törne

Heftige Kritik übten Aktionärsschützer auf der Hauptversammlung auch an der Pensionszahlung von rund 20 Millionen Euro an den früheren Post-Chef Klaus Zumwinkel. Der Manager war Ende Januar wegen Steuerhinterziehung vom Landgericht Bochum zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren sowie einer Geldstrafe von einer Million Euro verurteilt worden.

Babelsberg - Heute eröffnet um 14 Uhr die neue Babelsberger Partnerfiliale der Deutsche Post AG am gewohnten Standort in der Karl-Liebknecht-Straße 138. Dazu erklärt die SPD-Bundestagsabgeordnete und Potsdamer Stadtverordnete Andrea Wicklein in einer gestrigen Mitteilung, sie sei „sehr froh, dass die rund 20 000 Babelsberger Bürgerinnen und Bürger auch künftig ihren gewohnten Post-Standort und alle bisherigen Dienstleistungen nutzen können.

Erstmals seit dem Börsengang im Jahr 2000 hat die Deutsche Post im vergangenen Jahr rote Zahlen geschrieben. Das US-Geschäft belastet den Konzern. Dennoch sollen die Aktionäre eine Dividende bekommen.

Zum Prozess wegen Steuerhinterziehung gegen Ex-Post-Chef ZumwinkelDie prominenten Steuerhinterzieher stehen im Licht der Öffentlichkeit, wenn sie denn erwischt werden. Oft genug enden die Prozesse dann aber mit einem „Deal“, das heißt, der Sünder zahlt ein Strafe und muss nicht ins Gefängnis.

Zumwinkel

Kommende Woche beginnt die Hauptverhandlung gegen den ehemaligen Post-Chef Klaus Zumwinkel. Zwei Termine sind angesetzt.

Von Corinna Visser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })