zum Hauptinhalt
Thema

EZB

Aufwärts geht es seit Tagen an der Börse. Vor allem wegen Mario Draghi, der sich am Donnerstag zur Politik der EZB äußern will.

Das Beste kommt zum Schluss: Der Dax hat 11000 Punkt im Visier, das sind 250 Euro mehr als vor einem Jahr. Anleger sollten indes auf einen längeren Zeitraum schauen. Ein Kommentar.

Von Rolf Obertreis
Die Banken haben lange mit dem Gratis-Konto beworben - doch das ist längst nicht mehr kostenlos.

Die Banken stehen angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase unter Druck. Deshalb erhöhen sie die Gebühren – allerdings oft so, dass der Kunde es gar nicht sofort bemerkt.

Von Carla Neuhaus
Seit' an Seit'. Der Bedarf an Neubauwohnungen in Großstädten bleibt hoch.

In den ersten sechs Monaten des Jahres wurde der Bau von mehr als 213.000 Wohnungen genehmigt, so viele wie zuletzt vor 16 Jahren. Günstiges Bauland wird knapp.

Von Sarah Kramer
Strafzinsen, Minusrendite, was kommt noch? Mario Draghi, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), will alle Mittel nutzen.

EZB-Chef Mario Draghi stellt unser Leben auf den Kopf. Am Donnerstag hat er auf eine erneute Machtdemonstration verzichtet. Zum Glück. Ein Kommentar.

Heike Jahberg
Ein Kommentar von Heike Jahberg
Besonders in Berlin gibt es immer mehr Startup-Unternehmen.

Über das "Venture Network" konnten bereits viele Startups und Unternehmen zusammengebracht werden. Doch vieles soll noch verbessert werden.

Von Rolf Obertreis
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })