zum Hauptinhalt
Thema

GDL

Neues Personal kann manchmal helfen. Oder auch nur eine neue Rollenverteilung im Spiel eitler Männer. Schlimm waren die Folgen der Feindschaft vor anderthalb Jahren, als Hartmut Mehdorn (Vorstandsvorsitzender), Manfred Schell (GDL) und Norbert Hansen (Transnet) einen Tarifkonflikt eskalieren ließen.

Von Alfons Frese
Schnee am Berliner Hauptbahnhof

Tarifrunde 2009: Nach nur zwei Wochen einigt sich die Bahn mit den drei Gewerkschaften auf ein Lösungspaket. Die Lokführer sind hochzufrieden. Die Bahn ist froh, dass ein Arbeitskampf abgewendet werden konnte.

Nach dem ersten Warnstreik der Gewerkschaften Transnet und GDBA am Donnerstagmorgen ist Bewegung in den Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn gekommen. Der Konzern kündigte ein neues Angebot an.

Von Carsten Brönstrup

Die Deutsche Bahn hat mit Unverständnis auf den Aufruf der Gewerkschaften Transnet und GDBA zu Warnstreiks an diesem Donnerstag reagiert. Es gebe Verhandlungsfortschritte, und die nächsten Gesprächstermine seien vereinbart.

Bahn Streik

Die Kunden der Deutschen Bahn sind einiges gewohnt, bald könnte es jedoch noch dicker kommen. Ab Januar drohen die Gewerkschaften Transnet und GDBA mit Streik. Die Forderung: Zehn Prozent mehr Geld. Die GDL will ihre Ziele im Dezember formulieren.

Von Carsten Brönstrup
Deutsche Bahn

Die angekündigte Preiserhöhung der Bahn kommt nicht gut an. Bahn-Chef Mehdorn weist aber gerne darauf hin, wer für die teureren Tickets verantwortlich ist: die Lokführer mit ihrer Gehaltserhöhung. Die so Gescholtenen sehen hinter der Preisoffensive jedoch ein ganz anderes Motiv.

Berlin - Als Claus Weselsky erstmals die Lokführergewerkschaft GDL anführte, lachte die ganze Republik. Allerdings nicht über den Schnauzbartträger mit dem unüberhörbaren sächsischen Akzent, sondern über Manfred Schell, den eigentlichen Vorsitzenden der kleinen Bahn-Truppe.

Von Carsten Brönstrup

Das Grillen mit Holzkohle wird verboten, die Rolling Stones trennen sich und die Lokführergewerkschaft GDL klagt gegen die Zeitumstellung. Diese und weitere ungewöhnliche Neuigkeiten sind am 1. April zu lesen.

199398_0_8b7ceff5

Trotz der wiederholten Streiks hat die Deutsche Bahn ihren Gewinn im vergangenen Jahr leicht gesteigert. Die Ticketpreise werden in diesem Jahr nicht angehoben. Dennoch klagt Mehdorn über "erhebliche Belastungen" durch die Lohnerhöhungen und wirbt weiter für die Privatisierung.

In letzter Minute wurde der Tarifstreit zwischen Bahn und Lokführergewerkschaft GDL beigelegt. Der Notfahrplan der Bahn konnte so kurzfristig nicht mehr abgesagt werden - doch trotz des eingeschränkten Fahrplans lief der Bahnverkehr in den meisten Teilen Deutschlands reibungslos an.

19. März 2007:Die GDL fordert einen eigenen Tarifvertrag für das Fahrpersonal (Lokführer, Zugbegleiter, Bord-Servicekräfte).

Schule

Wir atmen alle auf: Morgen streikt die S-Bahn nicht. Trotzdem scheint der Unmut über den Ausnahmezustand zu wachsen. Der Schulweg der Kinder stellt ein Problem für viele Eltern dar. Trotz des Streiks der BVG hält der Bildungssenator an der Schulpflicht fest.

Mehorn_Schell

Der für diesen Montag angekündigte Streik bei der Bahn ist abgesagt. Bahnchef Hartmut Mehdorn erklärte, der Tarifstreit mit der Lokführergewerkschaft GDL ist gelöst. Für Reisende wird es zunächst dennoch Beeinträchtigungen geben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })