Die TU Berlin modernisiert ihre Fachgebiete. Dazu hat sie Experten aus Industrie und Wirtschaft als Paten eingeladen.
Hochtief
Sir Rocco Forte kam zum Richtfest für sein neuesLuxushaus an der Staatsoper – undistnicht ganzzufrieden
Deutschlands größter Baukonzern erzielt Gewinnsprung/Bauboom in Australien und Asien
TRADITION Der Baukonzern ist seit 1912 mit einer Niederlassung in Berlin vertreten. 217 Mitarbeiter sind in der Niederlassung BerlinBrandenburg beschäftigt, die etwa fünf Prozent der Hochbauleistung des Baukonzerns erbringt.
München - Der österreichische Baukonzern Strabag übernimmt die Mehrheit am Stuttgarter Baukonzern Züblin. Das Unternehmen erhielt jetzt von der bayerischen Landesbank (BayernLB) den Zuschlag für die zum Verkauf stehenden Anteile.
Düsseldorf Der Baukonzern Hochtief will den Konkurrenten Züblin übernehmen. Am Dienstag stellte Hochtief-Chef Hans-Peter Keitel dem Insolvenzverwalter der Walter Bau, Werner Schneider, ein Angebot für eine Mehrheitsbeteiligung und die unternehmerische Führung der Ed.
Clement wirbt in Neu-Delhi für Zusammenarbeit
Konzern will jetzt eine eigene Verkehrswege-Sparte in Deutschland aufbauen
Das Wannseebad wird saniert und öffnet erstmals in dieser Saison – mit weniger Bäumen als zuvor
Energiekonzern hat großen Teil seiner Schuldenlast abgetragen / Renditeziele deutlich übertroffen
Düsseldorf Deutschlands größter Baukonzern Hochtief zeigt der Baukrise die kalte Schulter. Hochtief hat mit einem um 17 Prozent auf 187 Millionen Euro gestiegenen Ergebnis vor Steuern im Jahr 2004 die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen und eine Erhöhung der Dividende um 10 Cent auf 0,75 Euro je Stückaktie angekündigt.
Zwei Drittel der 9200 Arbeitsplätze sollen gerettet werden/ Neuer Konzern ist so groß wie Hochtief
BESCHÄFTIGTE Mit rund 9400 Mitarbeitern ist Walter Bau der drittgrößte Baukonzern Deutschlands nach Hochtief und Bilfiger Berger. Allerdings ist die Zahl der Beschäftigten wie in der gesamten Branche deutlich rückläufig.
Rundgang durchs neue Potsdamer Warenhaus in der Brandenburger Straße / Am Eröffnungstermin 9. März wird nicht gerüttelt
Neues Bauen in Berlin: die Verdi-Zentrale
Berlin - Der weltweit aktive Baukonzern Hochtief hat in den ersten neun Monaten des Jahres seinen Umsatz um 7,1 Prozent auf 8,7 Milliarden Euro erhöht. Das Nettoergebnis wurde mit 35,4 Millionen Euro mehr als verdreifacht.
Berlin Lange bewegte sich der Dax im Zuge hoher Kursgewinne bei Stahlwerten und Finanzaktien auf dem höchsten Stand seit Mitte 2002. Doch am Nachmittag sank der Aktienindex wieder – und ging mit einem Minus von 0,2 Prozent bei 4146,98 Punkten aus dem Handel.
Ein sonniger Abschluss von Classic Open Air auf dem Gendarmenmarkt mit der Operndiva und dem Tenor José Cura
Hans-Peter Keitel, Vorstandsvorsitzender von Hochtief, über Mindeststeuer, längere Arbeitszeit und Qualität auf dem Bau
Weiterbau neben IHK-Gebäude gestartet
Zur Hausmusik bei Nachbarn brachte am Donnerstagabend Daniel Barenboim seinen 18jährigen Sohn Michael mit ins künftige „Grand Hotel de Rome“. Das will, wie berichtet, der Londoner Hotelier Sir Rocco Forte 2006 im einstigen Stammsitz der Dresdner Bank eröffnen.
Aus dem einstigen Stammsitz der Dresdner Bank wird bis 2006 ein Luxushotel. Die Bauarbeiten am Bebelplatz haben begonnen
Paket bringt 1,3 Milliarden Euro
Abfindung an Flughafeninvestoren
Der Geschäftsführer einer Tochterfirma steht unter Korruptionsverdacht
Baukonzern erwartet nach Jahren der Krise anziehendes Geschäft / Ausbau der Dienstleistungssparte geplant
(Tsp). Anhaltende Nervosität nach den Bombenanschlägen in Madrid hat am Freitag den Verlauf der deutschen Aktienindizes bestimmt.
Energieversorger nutzt den hohen Börsenkurs und will eine Milliarde Euro aus dem Verkauf kassieren
Borussia Dortmund geht rechtlich gegen kritische Medien vor
aus dem Verkauf von Buderus
(agr/HB). Ein erfolgreiches Baugeschäft in Übersee und erstmals schwarze Zahlen in Europa bringen Deutschlands größtem Baukonzern Hochtief eine deutliche Ergebnisverbesserung.
Gebühr für Flughafen-Ausbau ist vom Tisch. Finanzierungskonzept steht bis Ende März
Unternehmen bekämpfen mit festen Verhaltensregeln die Korruption – doch in der Flaute wächst die Versuchung für die Mitarbeiter
In die Nähe von Hedwigskathedrale und Humboldt-Uni zieht 2006 ein Fünf-Sterne-Haus. Bauarbeiten haben begonnen
(tas). Die deutsche Bauindustrie glaubt nicht daran, dass die Vereinigten Staaten beim Wiederaufbau des Irak auf deutsche Bauunternehmen verzichten können.
Konzept der kurzen Wege: Die Planungen für den Großflughafen Schönefeld werden nun konkret. 2004 wird Bau des Terminals ausgeschrieben
Am Tiergarten wird das Köbis-Dreieck wiederbelebt. Eine der letzten großen Brachen in der Innenstadt verschwindet
Baukonzerne setzen immer mehr auf das renditestarke Dienstleistungsgeschäft – und ziehen sich aus Deutschland zurück
Stadtpalais in der Brandenburger Straße: Eröffnung Frühjahr 2005
IHK erwarb Grundstück von der Hochtief GmbH / Baubeginn noch dieses Jahr