
Nach dem Erfolg der Netflix-Serie „Squid Game“ versprach auch eine gleichnamige Kryptowährung Großes. Doch die Entwickler verschwanden mit dem gesamten Geld.

Nach dem Erfolg der Netflix-Serie „Squid Game“ versprach auch eine gleichnamige Kryptowährung Großes. Doch die Entwickler verschwanden mit dem gesamten Geld.

Ein New Yorker Erdgaskraftwerk wird für das Schürfen von Krypto-Währung umfunktioniert. Umweltschützer kritisieren die Entwicklungen.

Der Handel mit Blockchain-Kunst boomt. Das Berliner Peng-Kollektiv nutzt den Hype, um afghanischen Familien zu helfen. Und findet dabei prominente Unterstützer.

ETP, ETC oder ETN - wer am Markt für digitale Währungen investieren will, stolpert schnell über eine Reihe von Abkürzungen. Ein Überblick.

Rohstoffe, Gold, Krypto oder Anleihen versprechen Stabilität, wenn das Geld an Wert verliert. Worauf Anleger achten müssen und welche Produkte etwas taugen.

Im Umgang mit Digitalwährungen verschärft Peking seine Linie: Kryptohandel ist nun illegal. Dahinter steckt mehr als nur die Sorge um die Sicherheit der Bürger.

Nach dem Crash des Bitcoins im Mai erholt sich der Kryptomarkt langsam wieder. Unterdessen gewinnt die Cyberwährung Ada immer mehr an Boden und macht den Krypto-Riesen Konkurrenz.

Eine Michendorferin überwies einem vermeintlichen Bankberater regelmäßig Geld. Er gab vor, die Beträge in Kryptowährung zu investieren.

Es ist womöglich der größte Krypto-Diebstahl der Geschichte: Bei einem Angriff auf die Plattform Poly Network erbeuten Hacker bis zu 600 Millionen Dollar.

Der Neobroker Robinhood hat den Aktienhandel revolutioniert und Millionen neue Privatanleger an den Markt gebracht. Doch Zweifel am Geschäftsmodell bleiben bestehen.

Der Einbruch am Kryptomarkt kam unerwartet, ebenso dürfte es mit der Aufwärtsbewegung sein. Doch diese Indikatoren sollten Kaufinteressierte im Blick behalten.

Kritische Stimmen aus China ließen Kryptowährungen zuletzt abstürzen. Doch in Europa werden ebenfalls staatlichen Eingriffe geplant.

Die Energiebilanz der Kryptowährung ist verheerend. Das sieht auch die Szene so und will das ändern. Sie hoffen damit auf eine erneute Kursexplosion.

China will gegen Kryptowährungen vorgehen, die ersten Unternehmen ziehen nun Konsequenzen. Die Kurse erholten sich am Montag zunächst leicht.

Auch der jüngste Crash ändert nichts daran: Kryptowährungen sind noch nicht am Ende. Es gibt Gründe für den Absturz. Ein Kommentar.

Bitcoin und Ethereum brechen dramatisch ein, inzwischen scheint sich der Kurs stabilisiert zu haben. Wie Experten die Situation bewerten.

Die Furcht vor einer stärkeren Regulierung hat den Markt einbrechen lassen. Selbst für den schwankungsanfälligen Kryptomarkt sind das außergewöhnlich Verluste.

Das Vermögen von Starunternehmer Elon Musk steigt und fällt mit dem Wert seiner Firmen. Tesla hat nun kräftig eingebüßt – was Musk spürt.

Die virtuelle Währung Ethereum notiert auf Rekordhoch. In den vergangenen Tagen hat sie rasant an Wert gewonnen, während andere Kryptoassets in die Knie gingen.

Bei einem TV-Auftritt spricht Tesla-Chef Elon Musk über seine Form von Autismus. Und schickt mit ein paar Bemerkungen den Kurs einer Kryptowährung auf Talfahrt.

Mit Coinbase ist erstmals eine Plattform für Kryptowährungen an die Börse gegangen. Ein großer Erfolg für eine Branche, die lange belächelt wurde. Ein Kommentar.

Coinbase will den Kauf von Bitcoin und Co. einfacher machen. Damit hat die App weltweit Erfolg. Der Börsengang erreicht gewaltige Dimensionen.

Krypto-Kunst erzielte Rekordpreis bei Christie's. Nun steigen auch Galeristen wie Johann König oder Christian Nagel in das Geschäft mit NFTs ein.

Mit nichtveränderbaren Token können Anleger auch außerhalb der Kryptowelt Geld verdienen – etwa beim Handel mit digitalen Kunstwerken. Das ist aber nicht frei von Risiken.

Seit Dezember steht Kaliberda bei den Volleys unter Vertrag. Seither berät er seine Teamkollegen auf sportlicher Ebene, aber auch in Sachen Kryptowährung.

Ist der Bitcoin-Absturz eine kurze Korrektur oder der Anfang vom Ende? Für alle, die schon immer investieren wollten, könnte es sich als gute Nachricht entpuppen. Eine Anleitung.

Bill Maurer hat Jahrtausende der Finanzgeschichte erforscht. Er sagt: Bitcoin hat Vorbilder im antiken Mesopotamien. Und taugt nicht als Geld.

Der Hype ist groß: Manche bezeichnen Bitcoin gar als digitales Gold. Was da dran ist und wo die Unterschiede zu realen Barren und Münzen liegen.

Seine Berliner Bar „Room 77“ war das Zentrum des Bitcoin-Aktivismus. Nun ist sie zu. Die Vision ist tot, doch die Krypto-Revolution geht weiter.

Die Pseudowährung Bitcoin hat einen atemberaubenden Anstieg hinter sich. Nun treibt Tesla-Chef Elon Musk den Kurs weiter. Was das für Anleger bedeutet – und wie sie konkret in den Markt einsteigen können.

Erst brachten Social-Media-Foren der Aktie von Gamestop einen massiven Kursanstieg, jetzt befeuern sie eine Kryptowährung mit Hundemaskottchen.

Mehrfach scheiterte Bitcoin an der wichtigen Marke, jetzt wurde sie geknackt. Das hängt auch mit Plänen von PayPal zusammen.

Noch vor zwei Tagen ging es kräftig aufwärts für die Digitalwährung Bitcoin - jetzt ist der Kurs abgestürzt. Was dahinter steckt und worauf Anleger achten sollten.

Der Boom des Bitcoin liegt auch an der Unterstützung von Promis und Großbankern. Denn der Handel mit Kryptowährungen hat sich in diesem Jahr professionalisiert.

Unzählige Prominente und Konzerne rufen plötzlich zu Überweisungen in der Kryptowährung Bitcoin auf. Der Betrug wirft ernste Fragen zur Sicherheit bei Twitter auf.

In einigen Regionen kann man bereits mit E-Yuan zahlen, bald auch bei US-Marken wie McDonald's. Die Währung auf Blockchain-Basis hat aber Nachteile.

In einem Prozess am Landgericht werden zwei Männern 420 Fälle von Betrug vorgeworfen. Der Hauptangeklagte ist bereits früher aufgefallen.

Thomas Linke jagt Cyberkriminelle. Die sind ihm jedoch meist voraus. Vorratsdaten würden helfen – und weniger Förderalismus.

Der Payment-Experte Ralf Gladis über die Gefahren und Vorzüge von Facebooks geplanter Währung. Die mangelnde Kontrolle des Staates macht ihm dabei Sorgen.

Mit 44 Maßnahmen will die Bundesregierung ihre führende Stellung bei der Blockchain-Technologie ausbauen. Die Branche ist angetan, die Opposition weniger.
öffnet in neuem Tab oder Fenster