
Der Chef des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, Herbert Bodner, spricht mit dem Tagesspiegel über Stuttgart 21 und Hochtief.

Der Chef des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, Herbert Bodner, spricht mit dem Tagesspiegel über Stuttgart 21 und Hochtief.
In der Nacht zu Sonntag konnte die Berliner Polizei mehrere mutmaßliche Autoknacker festnehmen.
Studie: Deutschland ist für Volkswagen, Mercedes & Co. nicht mehr der wichtigste Markt.
Der spanische Baukonzern ACS will den deutschen Konkurrenten Hochtief übernehmen. Kanzlerin Merkel ist geneigt ihren Einfluss spielen zu lassen, um das zu verhindern.
Der Applaus hat Angela Merkel gar nicht gefallen. Wie einst Gerhard Schröder bei Holzmann hatte sich Sigmar Gabriel bei Hochtief blicken lassen, ein paar warme Worte der Solidarität verloren und von Hilfen der Politik fabuliert.
Der Applaus hat Angela Merkel gar nicht gefallen. Wie einst Gerhard Schröder bei Holzmann hatte sich Sigmar Gabriel bei Hochtief blicken lassen, ein paar warme Worte der Solidarität verloren und von Hilfen der Politik fabuliert.

Fast zehn Monate nach Ende des Geschäftsjahres hat die Adam Opel GmbH endlich den Jahresabschluss für 2009 vorgelegt – mit zwiespältigen Ergebnissen und mit einem schlechten Ausblick für 2010.

Eklat im Prozess gegen Verena Becker: Der Sohn des RAF-Opfers Siegfried Buback hatte Hinweise auf das Tatmotorrad für sich behalten. Jetzt stellen ihn die Ankläger zur Rede.

SPD-Chef: Regierung soll im Abwehrkampf helfen
Experten beraten über staatliche Bürgschaften
Kein Investor gefunden / 1300 Arbeitsplätze weg
Die Berliner Feuerwehr hatte am vergangenen Wochenende viel zu tun. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden eine ganze Reihe von Bränden gelegt. Vier Autos und drei Mülltonnen musste die Feuerwehr löschen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei geht nicht davon aus, dass die Brandstifter aus politischen Motiven handelten.

70 Manager besuchen das Kanzleramt
Ronny Meinelt löst in seiner Werkstatt auch schwierige Fälle – für viele ist er der beste Schrauber im Land

Der Automobilkonzern Opel schließt sein Werk im belgischen Antwerpen zum Jahresende. Es fand sich kein Investor.

Ein Kleiner könnte Großes leisten: Der neue Opel-Kleinwagen Junior soll ab 2013 in Thüringen gebaut werden. Das Auto spielt eine wichtige Rolle für den angeschlagenen Hersteller.

Karl-Theodor zu Guttenberg verstößt gegen ungeschriebene Regeln und wird bereits als Erbe Merkels gehandelt. Mit Rainer Brüderle hatte kaum noch einer gerechnet, doch nun empfiehlt er sich für den Posten als Parteichef.

Kein Motorbrummen und kein Benzingeruch: Auf der Clean Tech World in Berlin geht es um das Autofahren der Zukunft.

Das Leben ist eine Oper, alle singen Arien: Die Staatsoper zieht um – und immer mehr Berliner erheben ihre Stimme. Begegnungen mit Hobby-Sängern.
Angriff auf PolizistenBornim - Am frühen Sonntagmorgen wurde die Polizei ins Potsdamer Obdachlosenheim gerufen. Ein 46-jähriger alkoholisierter (1,37 Promille) Bewohner des Heims randalierte im Hausflur.

Frank Schäffler vertritt seit 2005 die FDP im Bundestag. Im Mai 2010 trat er aus Protest gegen das Euro-Rettungspaket als Obmann der Fraktion im Finanzausschuss zurück. Schäffler kritisiert, dass seine Partei scheibchenweise ihre Positionen aufgibt

Lena Meyer-Landrut wirbt für Opel – die Marke wünscht sich ein jüngeres Image. Experten reagieren skeptisch: Opel braucht coole Autos, keine jungen Gesichter.
Der Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) wird laut einem Zeitungsbericht erst nach der US-Kongresswahl im November an die Börse zurückkehren. GM warte die Wahlen am 2.

Nicht einmal jede zweite Werkstatt spürte alle Fehler in den Fahrzeugen auf. Viele freie Betriebe arbeiten schlampig
Rüsselsheim - Der Autobauer Opel will bereits ein Jahr früher als gedacht in die Gewinnzone zurückkehren. Das sagte Firmenchef Nick Reilly dem „Handelsblatt“.
FDP-Generalsekretär Christian Lindner im Tagesspiegel-Interview über den Neustart der Koalition, die Energiepolitik und die Restlaufzeit von Guido Westerwelle.

Kaum ein anderes Thema regt die Brandenburger derzeit so auf wie die angekündigte Polizeireform. Viele Einwohner befürchten längeres Warten auf die Polizei und eine schlechtere Erreichbarkeit der Beamten. Wir haben eine Schicht auf der Polizeiwache Wittenberge im Landkreis Prignitz begleitet.

Frankfurt am Main - Volkswagen ist ein Überraschungscoup gelungen: Ausgerechnet den ehemaligen Opel-Chef Hans Demant hat sich Europas größter Autokonzern als neuen Koordinator für internationale Projekte an Bord geholt. Demant, der im September 60 Jahre alt wird, hatte in Rüsselsheim zuletzt nur noch einen Ehrenposten bekleidet und erst vor einer Woche – nach 38 Jahren im Unternehmen – Opel den Rücken gekehrt.

Im Januar verlor Hans Demant seinen Posten als Opel-Chef an den Briten Nick Reilly. Konzernmutter GM parkte ihn als Vize-Präsidenten im Unternehmen. Nach fast 40 Jahren bei Opel heuert er nun beim Rivalen aus Wolfsburg an.
In der Nacht zu Sonntag brauchte ein Autofahrer nur wenige Meter um gleich zwei Unfälle zu verursachen. Danach flüchtete der Fahrer.

Die Opel-Mutter General Motors reicht Unterlagen für Börsengang ein – einen genauen Zeitpunkt nennt das Unternehmen nicht.
Hans Demant, Opel-Chef von Juni 2004 bis Januar 2010, hat den Autobauer endgültig verlassen. „Ich möchte Ihnen mitteilen, dass sich Hans Demant entschieden hat, das Unternehmen zu verlassen und sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen“, schreibt sein Nachfolger an der Opel-Spitze, Nick Reilly, in einem Brief an die Mitarbeiter.
Anfrage zum Preis des MercureDie Fraktion Die Andere will von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) wissen, welchen Preis die Stadt zahlen müsste, um in den Besitz des Mercure-Hotels zu gelangen. Eine entsprechende Anfrage hat Die Andere jetzt gestellt.
General Motors erholt sich und Obama hofft auf Dividende. Nur Opel hat davon wenig.

Der Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) hat sich von der schweren Autokrise erholt und ist auf dem Weg an die Börse, die er im Zuge seiner Insolvenz 2009 verlassen musste.
Opel bekommt wegen seiner Werbekampagne für eine „lebenslange“ Garantie Ärger. Die Wettbewerbszentrale hat dem Autohersteller eine Abmahnung geschickt, weil in den Anzeigen falsche Versprechungen gemacht würden.
General Motors erholt sich – Obama hofft auf Dividende. Nur Opel hat davon wenig

Geht das Auto kaputt, fängt der Ärger oft erst an: In der Werkstatt. Wie man zu hohe Kosten vermeidet

Werders Zweirad- und Technikmuseum wird 20 Jahre alt / Museumsfest am 22. August

Zum ersten September bekommt General Motors einen neuen Chef. Der Opel-Mutterkonzern strich im zweiten Quartal einen Milliardengewinn ein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster