zum Hauptinhalt
Thema

Siemens

Berlin - Die deutschen Börsen haben am Donnerstag vor allem Dank guter Quartalszahlen von Siemens zulegen können. Der Deutsche Aktienindex (Dax) schaffte ein Plus von 2,24 Prozent auf 5548,91 Punkte.

Berlin Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Siemens-Chef Klaus Kleinfeld sehen die Bildung als „zentrales Thema für die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland“. Das betonten beide auf einer Veranstaltung der Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) am Donnerstag vor 400 Vertretern der Wirtschaft.

Der Siemens-Konzern trennt sich vollständig von seiner verlustreichen Handysparte. Sie wird von BenQ übernommen. Garantien für die mehr als 3000 Arbeitsplätze in Deutschland gibt der taiwanesische Konzern nur bis Mitte 2006.

Der Senat tut zu wenig für die Unternehmen, kritisiert Bahn-Chef Mehdorn. Andere Betriebe und Verbände urteilen positiver

Von Sabine Beikler

Siemens geht einkaufen. Am Mittwoch hat das Unternehmen seine gut gefüllte Kasse um 1,2 Milliarden Euro erleichtert und den deutschen Getriebehersteller Flender gekauft.

Berlin – Bei der Vorbereitung der elektronischen Gesundheitskarte verliert die Industrie allmählich die Geduld. „Politik und Selbstverwaltung müssen endlich aufhören zu taktieren“, mahnt Siemens- Experte Martin Praetorius.

Von Cordula Eubel

Deutschlands größter Elektronikkonzern Siemens mit weltweit 417000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 74 Milliarden Euro besteht aus 13 Konzernsparten . Im Oktober werden allerdings die Netzwerk und Mobilfunksparte zusammengelegt.

BERLIN BAUT Zwei Hotels eröffnen in denkmalgeschützten Bauten: am Anhalter Bahnhof und in der Friedrichstraße

München Im Ringen um den Erhalt von 2000 gefährdeten Arbeitsplätzen beim Elektrokonzern Siemens ist eine Einigung zwischen dem Unternehmen und der Gewerkschaft in Sicht. „Wir sind unmittelbar vor einer Lösung", sagte ein Konzernsprecher am Mittwoch.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })