zum Hauptinhalt
Thema

Volkswagen

Osterlohn Hück

VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh liefert sich einen deftigen Streit mit seinem Porsche-Kollegen Uwe Hück. Dabei geht es vor allem um die Machtverteilung in der neuen Porsche-Holding.

Von Alfons Frese

Mit einem BMW sollen mehrere Personen einen VW-Golf gestoppt haben, indem sie absichtlich hinten auffuhren. Daraufhin kam es zu schweren Auseinandersetzungen, die sich noch im Krankenhaus fortsetzten.

Das Englische wird immer dominanter, nicht nur in Deutschland. Englisch hat weltweit anderthalb Milliarden Sprecher. Ziel muss aber die kulturelle Vielfalt sein.

Börse2

Der deutsche Aktienmarkt hat sich uneinheitlich entwickelt. Der Dax verlor bis zum Mittag 0,69 Prozent auf 7.456,86 Zähler, und der TecDax büßte 1,18 Prozent auf 888,87 Zähler ein. Für den MDax mittelgroßer Werte ging es hingegen um 0,23 Prozent auf 10.557,96 Punkte nach oben.

Nach einer turbulenten Woche mit einem Kursverlust von fast drei Prozent beim wichtigsten deutschen Aktienindex Dax hoffen die Anleger nun auf positive Überraschungen aus den Unternehmen. In der kommenden Woche legen drei Schwergewichte der deutschen Wirtschaft ihre Halbjahreszahlen vor: Siemens, Daimler-Chrysler und Volkswagen.

Michal Hvorecký,Generation 25Ich gehöre zur unzufriedensten Nation Europas. Diese Stimmungslage drückt sich in einer aktuellen Umfrage der Europäischen Union aus.

In der Affäre um verdeckte Zahlungen zu Gunsten der arbeitgeberfreundlichen Betriebsrats-Organisation AUB hat deren langjähriger Chef Wilhelm Schelsky die Siemens-Führung belastet. Die AUB betonte, keine Zahlungen erhalten zu haben.

Nur gut fünf Liter Diesel verbraucht der Passat Blue Motion auf 100 Kilometer. Trotzdem ist er alles andere als lahm

Von Ingo von Dahlern

Werder Bremen hat sich mit einem 2:0 beim VfL Wolfsburg aus der Saison verabschiedet und muss nun eine Zusatzschicht einlegen, um erneut die Champions League zu erreichen. Wolfsburg rettet sich noch auf den 15. Tabellenplatz.

Der VW-Aufsichtsratsvorsitzende Ferdinand Piëch hat trotz heftiger Aktionärskritik den Sprung an die Spitze des Aufsichtsrats von MAN geschafft. Auf der Hauptversammlung bereiteten ihm die Aktionäre zuvor einen eisigen Empfang.

Das harte Sanierungsprogramm bei Volkswagen zeigt offenbar erste Wirkung: Der Wolfsburger Autokonzern meldet sich zurück in den schwarzen Zahlen - und es werden weitere Zuwächse erwartet.

Porsche hat sein Pflichtangebot an die Aktionäre von Volkswagen vorgelegt. Der Preis je Stammaktie liegt wie angekündigt bei 100,92 Euro. Da der derzeitige Kurs bei etwa 112 Euro je Aktie liegt werden nur wenige Aktionäre verkaufen.

Im Schnitt gibt es derzeit einen Preisnachlass um 18 Prozent / VW nicht mehr so günstig wie im April / Audi bietet Sondermodelle gegen die Mercedes C-Klasse

Von Alfons Frese

Volkswagen-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch hat seine damalige Wahl des Konzernchefs Bernd Pischetsrieder offen als Fehlentscheidung bezeichnet. Die Aktionäre warfen ihm vor, die Regeln der guten Unternehmensführung verletzt zu haben.

Berlin - Volkswagen hat im ersten Quartal deutlich mehr Geld verdient. Das Ergebnis nach Steuern lag mit 740 Millionen Euro um 413 Millionen über dem ersten Quartal 2006.

Schlimmer als Bestechung ist Bestechlichkeit – warum Betriebsräte anfällig dafür sind

Von Ursula Weidenfeld
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })