zum Hauptinhalt

Das Berliner Unternehmen LichtVision wirkt mit am Bild der Stadt. Die jungen Firmengründer kommen aus der TU

Hungrige Kühlschränke und Kleidung, die den Arzt ruft: An der TU werden die Technologien der Zukunft entwickelt – auch in Kooperation mit der Telekom

Schavan

Annette Schavan will mit neuem Elitewettbewerb marktnahe Forschung fördern. Zur Finanzierung der Projekte muss die Wirtschaft ihren Teil beitragen.

Von
  • Tilmann Warnecke
  • Amory Burchard
Dinos

Auch heute noch entdecken Forscher in entlegenen Regionen unzählige neue Tier- und Pflanzenarten. Millionen dieser unbekannten Lebewesen warten in den entlegenen Regionen unserer Erde.

Mit ihren vier Fakultäten – Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst – ihren 4000 Studierenden und einer 300-jährigen Geschichte ist die Universität der Künste Berlin nicht nur die größte künstlerische Hochschule Deutschlands, sondern auch eine der traditionsreichsten Europas. Über 30 Studiengänge decken die ganze Bandbreite des künstlerischen Spektrums ab.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })